SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Karl Müller«

Zur Suchanfrage wurden 1565 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] ehr gefühlvoll, emotional und dezent erotisch, etwa im Kapitel . Die Personen entwickeln sich, werden älter, haben Kinder und Enkel. Und das macht es schwer, der Familienbande zu folgen. Der Leser läuft Gefahr, sich zu verheddern. Obwohl es sehr überzeugende Charaktere gibt, mit all ihren Schwächen und Stärken. Ob es nun der Maler Johannes Greysing ist, der keinen bürgerlichen Beruf hat (Kapitel ), oder Karl Held der Schauspieler (Kapitel ), beide erfüllen nicht die Erwar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12

    [..] ergangen sein ­ wir hatten damals äußerst vage Vorstellungen von diesen Geschehnissen". Es versteht sich von selbst, dass er ,,das hier anführen darf". Bei aller wissenschaftlichen Strenge muss Empathie ein erster Beweggrund sein. Die muss man Sienerth zufolge den Opfern des Prozesses ebenso einräumen wie Erwin Wittstock oder Konrad Möckel, Heinrich Zillich oder Karl Kurt Klein ­ will man nicht das geistfeindliche Erbe der Securitate antreten. Deren unselige Saat sprießt nach [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10

    [..] ie vielen Helfer. Mit Humor eröffnete unser Zunftmeister Peter Wagner den Abend, begrüßte Bürgermeister Michael Müller, der auch ein paar Worte sprach, ebenso den . Bürgermeister Gerhard Meinl, die Kulturreferentin der Stadt, Anita Zwicknagel, die Ehrenvorsitzende des Verbandes, Herta Daniel, und Karl Raminger von den Ungarndeutschen. Etwas später kam auch Pfarrer Dr. Theo Heckel. Einen besonderen Dank sprach Peter Wagner seiner Frau Kerstin aus, die im Vorjahr ganz allein d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] min vormerken! Helga Schenker Einladung zum KellingerTreffen Liebe Kellinger, unser Heimatorttreffen findet am . Juni in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr in der Stadtkirche in Untertürkheim. Bitte um Anmeldung bis zum . Mai bei Karl Bulkescher, Telefon: () , oder Katharina Bulkescher, Telefon: () . Der Vorstand der HOG Kelling Schäßburger Frühjahrstreffen bei München Grüß Gott, liebe Schäßburger, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] llinger, unser Heimatorttreffen findet am . Juni in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr in der Stadtkirche in Untertürkheim. Bitte um Anmeldung bis zum . Mai bei Karl Bulkescher, Telefon: () , oder Katharina Bulkescher, Telefon: () . Der Vorstand der HOG Kelling Einladung zum SchlattnerTreffen In diesem Jahr findet das . Schlattner Treffen am . Mai in Bad Rappenau statt, und wir laden euch auch a [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] smarkt am Marktplatz neben dem alten Rathaus besuchten. Es hatte zwischenzeitlich geschneit. Am . Dezember ging es mit dem Reiseleiter Daniel Turcu nach Sinaia zum Schloss Pele mit seinen Fachwerktürmchen und Zinnen, für den ersten rumänischen König Karl I. aus dem Haus Hohenzollern Ende des . Jahrhunderts errichtet. Vom Erdgeschoss bis zum zweiten Stock folgten wir dem jungen Schlossführer durch die mit internationalem Kunsthandwerk ausgestatteten königlichen Gemächer: h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] e Kreisgruppenvorsitzende, begrüßte unter den vielen tanzfreudigen Gästen auch etliche Kommunalpolitiker, darunter den ersten Bürgermeister Robert Pötzsch mit Gattin, den zweiten Bürgermeister Richard Fischer mit Gattin, die Stadträtin Christine Graupner, Karl Heinz Spiegl von der Egerländer Gmoi bzw. vom Haus der Vereine, Jürgen Schnabel von Radio Siebenbürgen, Vertreter der befreundeten Vereine und Nachbarkreisgruppen. Connert berichtete, dass in Siebenbürgen oft eher der N [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 14

    [..] s bekannte Lied von Grete Lienert-Zultner ,,De Astern". Dazwischen gab es ein Gedicht unseres Mundartdichters Paul Rampelt oder eine kurze Biographie von Grete Lienert-Zultner. Mit ,,Oh, du schöner Rosengarten", einem Lied aus Lothringen mit einem Satz von Karl Fisi, und dem bekannten ,,Ännchen von Tharau", Text von Johann Gottfried Herder, vertont von Friedrich Silcher, setzte der Chor seine Darbietung fort. Als Zugabe gab es noch die Volksweise aus Schwaben ,,Das Lieben bri [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] rk einzubauen und die Glockenstütze zu renovieren. Gerne erteilen wir Ihnen weitere Informationen, wie Sie das Vorhaben unterstützen können: Andrea und Dietmar Lurtz, Telefon: () , E-Mail: ; Karl Hellwig, Telefon: (-) , EMail: ; oder Lily Sava, Telefon: (-) , E-Mail: Andrea Lurtz Bergschul-Maturanten trafen sich Es war ein perfektes Treffen. ehemalige Schülerinnen und Schü [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 12

    [..] nter der Führung der neuen Obfrau Maria Bramerdorfer ­ hat uns auch heuer wieder zum traditionellen Trachtensonntag eingeladen. Viele Jubelpaare fanden sich am . August anlässlich ihres -, -, -, - oder -jährigen Hochzeitstages ein, der Festzug zur Pfarrkirche hatte eine beachtliche Länge. Diakon Karl Höllwerth und Pfarrer Roman Fraiss segneten die Eheleute im Rahmen eines wunderschön gestalteten ökumenischen Gottesdienstes. Im Anschluss spielte der Musikverein Rose [..]