SbZ-Archiv - Stichwort »Dracula Vlad«

Zur Suchanfrage wurden 84 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14

    [..] n Ein- und Umbrüche siebenbürgisch-sächsischer Schicksalsgemeinschaft in der Gegenwartsgeschichte bleibend verarbeitet. Aus seinem Werk liest Hans Bergel in Freiburg am . April, . Uhr, in der Cafeteria der AWO Landwasser, , in Freiburg. Diavortrag über Dracula-Legende Einen Vortrag mit Lichtbildern Thema ,,Die Dracula-Legende" hält Manfred Huber am . April, . Uhr, ebenfalls in der Cafeteria der AWO in Freiburg-Landwasser, . Der Referent erhellt di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] loss Peles. Ende des . Jh. erbaute sich König Carl I. ein prächtiges Schloss mit einem Sammelsurium von Stilelementen. Genosse Ceaucescu hielt hier ebenfalls königlich Hof. Die Törzburg in Bran darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben; hier hinein hat man die Stories von dem größten Vampir aller Zeiten ,,Graf Dracula" interpretiert. Der Ort lebt von diesem Rummel. In Wirklichkeit hat Vlad II., Tepes Draculea, Fürst der Walachei, diese Burg nie betreten. Manchmal begegnete uns [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 3

    [..] wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, u. a. ,,die Korrespondenz zur Strafanzeige gegen die linksextreme Antifa". Die Eindringlinge hätten es weder auf Geld noch auf wertvolles technisches Gerät abgesehen. Der entstandene Schaden sei beträchtlich. ,,Dracula" in Base! Am . April findet im Musical Theater Basel die deutschsprachige Erstaufführung des Mitte der neunziger Jahre in Prag entwickelten Musicals ,,Dracula" statt. Mit der Romanfigur von Bram Stoker hat das Stüc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 11

    [..] ns, wissenschaftlicher Mitarbeitet des'ngarischen Institutes München e.V., stellt in seien beiden Vorträgen die geschichtlich belegtenFiguren Vlad Tepes. und Elisabeth Bäthory vo' Vlad Tepes,, Woiwode der Walachei und histosche Vorlage für Bram Stokers ,,Dracula", scvie Elisabeth Bäthory, blutrünstige Schlosshrrin in Oberungarn, die wegen ihrer Jungfrauemorde im Bergfried ihres Karpatenschlosses tfigemauert wurde, beflügeln schon seit jeher, ie Phantasie derer, die sich mit i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 12

    [..] tellt in seinen beiden Vorträgen die geschichtlich belegten Figuren Vlad Tepes u n d Elisabeth Bäthory vor. Vlad Xepes, Woiwode der Walachei und historische Vorlage für Bram Stokers ,,Dracula", sowie Elisabeth Bäthory, blutrünstige Schlossherrin in Oberungarn, die wegen ihrer Jungfrauenmorde im Bergfried ihres Karpatenschlosses eingemauert wurde, beflügeln schon seit jeher die Phantasie derer, die sich mit ihrer Geschichte befassen. Wir wollen hinter die Mythen und Legenden, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] es Sängerfestes in Schwabach am . Oktober und sind hauptsächlich Sketsche mit Bezug zu allen dort auftretenden Chören. Der Historiker Dr. Michael Kroner rückte sodann verschiedene Geschichten über Dracula ins richtige Bild, zeigte Dias von Vlad Tepes, Schäßburg und Törzburg und beantwortete Fragen zum Dracula-Kult und Vampiren allgemein. Die Jugendlichen brachten einiges an Sachwissen ein, so dass der Referent schnell mit ihnen ins Gespräch kam. Dem Duft der frischen Pizza [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 6

    [..] Übersetzung des grundlegenden Heidegger-Werkes ,,Sein und Zeit", die während der Festlichkeit zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in Bukarest vorgestellt wurde, widmeten Liiceanu und der Humanitas VerlagWalter Biemel. rw : Nächrichten' Dracula-Kongress in Schäßburg Schäßburg. - Mit der blutrünstigen Seite des als ,,Pfähler" und ,,Vampir" bekannt gewordenen Vlad Tepes, setzten sich bis zum . Mai in Schäßburg Experten aus acht Ländern auseinander. Nach übereinstimmenden Me [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KU LTU RSPIEGEL Ist Nürnberg eine Dracula-Stätte? Die fränkische Stadt hat mit Vlad Dracul ebenso viel zu tun wie Schäßburg: Warum in die Ferne schweifen? Mittlerweile liegen die Kataloge der Reisebüros für auf. Bei Reisen nach Rumänien versuchen die meisten Reiseveranstalter die Kunden mit dem Versprechen zu locken, dort den Spuren des Vampirs Dracula zu folgen. Da es aber solche Spuren nicht gibt, lässt man sich von der ru [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 8

    [..] Zukunft ausgerichteten, selbstständigen Siebenbürgischen Museums im Interesse kommender Generationen sicherzustellen? -- Und sind sie ihrer Verantwortung als Träger des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim letztlich gerecht geworden? Dr. JürgenMartens, Bonn Gegen Dracula-Marathon Am Ostersonntag, dem . April, findet der Dracula-Marathon zwischen Mediasch und Schäßburg statt, berichtet die Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , Seite . Als Mitglied der HOG-Gespr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 7

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Ein rötlich-mageres Gesicht von drohendem Ausdruck" Wer die ,,echten" Bildervon Vlad Tepes alias Dracula sehen will, muss nach Österreich fahren Von Konrad Klein, Gauting Einen Themenpark für den bleichen Blutsauger Dracula - zumindest dieses Schreckensszenario bringt die Schäßburger nicht weiter um ihren Schlaf seit das Projekt neben ihrem Städtchen gestoppt worden ist. Wem die touristische Vermarktung des guten alten Sieben [..]