SbZ-Archiv - Stichwort »Dracula Vlad«

Zur Suchanfrage wurden 84 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 11

    [..] n Herrn Olescher verlesen, der aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen konnte. Mit dem anschließend gezeigten Videofilm über den Gegenbesuch der Tanzgruppe aus Guerande ging der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung zu Ende. Astrid Rabhansl Petra Steilner Dracula auf Briefmarken und als Musical Neben der in dieser Zeitung bereits gemeldeten britischen Marke (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . September , Seite ) sind im letzten Jahr auch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 7

    [..] t Lemgo; Lippe; Köln; Elberfeld; Hagen in Westfalen; Essen; Bielefeld; Braunschweig; Berlin; Frankfurt a. O.; Forst in der Lausitz; Plauen. . . . die Gruppe der Männer, die u. a. den aus dem . Jahrhundert stammenden Schwerttanz der Hermannstädter Kürschnerzunft aufführte. Vortrag in Düsseldorf: Dracula: Mythos und Geschichte Unter diesem Titel hält Dr. Ralf-Peter Martin am . Dezember, . Uhr, einen Vortrag im Gerhart-Hauptmann-Haus, , in Düssseldorf. De [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 6

    [..] Birthälm, sondern ein Kloster derNordmoldau zu sehen. Die Klösterder nördlichen Moldau wiederum werden (Nr. ) als ,,Byzantinische Kirchen Nordmoldaviens" bezeichnet. Ähnlich erging es einem auch bei der Fernsehsendung ,,Terra-X Expedition ins Unbekannte, Draculas Schatten - Fahndungen im Reich der Finsternis" (Autoren: Martin Papirowski und Luise Wagner in ,, arte"und ZDF), wo man einen Vampir wie einen Schlafwandler über die Schülertreppe von Schäßburg geistern sah (die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10

    [..] ch nur in der rumänischen Form; selten werden auch die Ortsbezeichnungen in anderen Sprachen angegeben. Eine mehrsprachige Übersicht der Ortsnamen (im Anhang des Buches) wäre sehr hilfreich. Das nach der Darstellung Schäßburgs eingeschobene Kapitel ,,Vlad Tepe§ au as Graf Dracula - eine unendliche Geschichte", trägt nur wenig zur Klärung der geschichtlichen Hintergründe der Dracula-Legende bei. Leider haben sich viele Fehler bei der Schreibweise rumänischer Namen eingeschlich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 13

    [..] chichte der Daker und der siebenbürgischen Religionsgeschichte. Mir persönlich hat die AG Vampirglaube, organisiert von Maria Janus und Jürgen Binder aus Kronstadt und Hermannstadt, am besten gefallen. Klar ist Dracula wohl jedem ein Begriff, aber Genaues weiß man im allgemeinen über Vlad Dracula, den historischen Zusammenhang und die Legendenbildung eben doch nicht, und unterschiedliche Meinungen blieben auch nach der Diskussion stehen. Der Spielfilm ,,Dracula" konnte freili [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 3

    [..] einzelner Sachsenfamilien geblieben, die heute nicht mehr wissen, warum man Varga-Getz oder Szabö-Machel ruft, wenn man den Georg Schuster und den Michel Schneider meint. Da waren die §olcäs und tung man streiten kann, machte den Namen dieser Landschaft weltbekannt. Bram Stokers Dracula, der Vampir, soll hier zu Hause gewesen sein. Fledermäuse schwirren zwar bis heute durch die vielen verlassenen, zerfallenden Kirchenburgen, in denen die sächsischen Bauern Zuflucht vor den T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 19

    [..] ahres ergänzte er dieses Buch, das in Rumänien jedes Kind kennt. Sein Urteil: ,,In Rumänien ist nichts besser geworden. Im Gegenteil." Joachim Siegerist: ,,Es war alles viel schlimmer, als wir wußten und glaubten. Die Bestie Ceausescu war furchtbarer als die Horror-Figur Dracula aus den rumänischen Karpaten. Beschämend: Er wurde auch vom Westen hofiert und hochdekoriert. Deutsche Steuerzahler haben mit Milliarden-Beträgen das Luxusleben des Wahnsinnigen mitfinanziert. Fast [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] sich Joachim Siegerist noch während der Unruhen nach Rumänien gewagt. Im Februar dieses Jahres ergänzte er dieses Buch, das in Rumänien jedes Kind kennt. Sein Urteil: ,,In Rumänien ist nichts besser geworden. Im Gegenteil." E Joachim Siegerist: ,,Es war alles viel schlimmer, als wir wußten und glaubten. Die Bestie Ceausescu war furchtbarer als die Horror-Figur Dracula aus den rumänischen Karpaten. Beschämend: Er wurde auch vom Westen hofiert und hochdekoriert. Deutsche Steuer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 14

    [..] dieses Jahres ergänzte er dieses Buch, das in Rumänien jedes Kind kennt. Sein Urteil: ,,In Rumänien ist nichts besser geworden. Im Gegenteil." Joachim Siegerist: ,,Es war alles viel schlimmer, als wir wußten und glaubten. Die Bestie Ceausescu war furchtbarer als die Horror-Figur Dracula aus den rumänischen Karpaten. Beschämend: Er wurde auch vom Westen hofiert und hochdekoriert. Deutsche Steuerzahler haben mit Milliarden-Beträgen das Luxusleben des Wahnsinnigen mitfinanziert [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] Rumänien gewagt. Im Februar dieses Jahres ergänzte er dieses Buch, das in Rumänien jedes Kind kennt. Sein Urteil: ,,In Rumänien ist nichts besser geworden. Im Gegenteil." Joachim Siegerist: ,,Es war alles viel schlimmer, als wir wußten und glaubten. Die Bestie Ceausescu war furchtbarer als die Horror-Figur Dracula aus den rumänischen Karpaten. Beschämend: Er wurde auch vom Westen hofiert und hochdekoriert. Deutsche Steuerzahler haben mit Milliarden-Beträgen das Luxusleben des [..]