SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«
Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom November 1961, S. 6
[..] In diesem Band werden die hervorragenden Zeugnisse des Barock zu einem organischen Gesamtbild zusammengefügt, die prunkreiche Fülle und Variation jener Epoche in ihren Grundzügen darstellend. W. Braunfels: Drei Jahrtausende Weltmalerei. S. mit Farbtafeln. ca. ,-Ein Bildband, der dem Betrachter die Meisterwerke der Malerei wirklich nahebringt, da er ausschließlich farbige und großformatige Bildtafeln enthält. SIEGFRIED SCHMIDT-JOOS Jazz · Gesicht einer Musik Sei [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] Die Wahl der Delegierten durch die Landesverbände soll nach den Richtlinien des Rundschreibens des Bundesvorstandes vom . . mit sinngemäßer Abänderung der Schlüsselzahl nach der Satzungsänderung vom . . erfolgen. Neuwahl der drei Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft: Die Wahl erfolgt durch die Delegierten der Landesverbände mit einfacher Stimmenmehrheit. Vorschlagsberechtigt ist jeder Teilnehmer an dem Verbandstag, der Mitglied der Landismannschaft ist. Mün [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 8
[..] irchen zugute kommen lassen. Kürzlich erst hat er sich zur Ruhe gesetzt. Und nun scheint die milde Abendsonne in das kleine heimatlich-vertraut gewordene Flüchtlingsheim, in dem der kluge Sinn und das treue Herz der goldenen Hochzeiterin wirkt. Vier Kinder, vier Enkel und drei Urenkel werden am Ehrentage diesem Fest dankbaren und sinnvollen Ausdruck geben, z. T. aus dem fernen Amerika Gruß und treue Verbundenheit bezeugen. Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6
[..] ge" versinnbildlicht der Treck nach dem Kriege, der in die Ungewißheit führte. ,,Im Lande der Väter" weist auf die neue Heimat hin, die die Siebenbürger Sachsen im Wurmkohlenrevier in Setterich gefunden haben. Den Entwurf zeichnete mit viel Geschick und Ausdauer unsere Altmagd Katharina Prall. Gestickt wurde in Zopfstich mit brauner und roter Wolle. Es arbeiteten meist zwei bis drei Mädchen gleichzeitig daran, und nun. können alle stolz darauf sein. Es wurden sehr viele schön [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] in die Führung der ärztlichen Ständesangelegenheiten hinein. -- Es steht in der Geschichte der ,,Medizinischen Sektion des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt" einzig da, daß ein Obmann in drei dreijährigen Amtsperioden, d. h. neun Jähre lang ununterbrochen dieses Amt bekleidete, wie es Weindel tat. Femer mußte er dann auch das Amt des ersten Vorsitzenden des ,,Siebenbürgiseh-Deutscheh ÄrzteVereins" übernehmen, das er erst weitergeben konnte, als [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8
[..] n. Statt dessen sagte er, wenn auch nur einmal, ,,ich danke dir, daß du ihn ge- rettet hast", denn er zweifelte nicht daran, daß er seinen gemarterten Gefangenen wiedergesehen hatte. Küche wie daheim Speck-Hanklich g gewürfelter Speck wird glasig gebraten, dann zu abgesprudelten ganzen Eiern samt dem ausgebratenen Fett gerührt, ein mittelgroßes Blech geschmiert, mit Brotteig belegt und das Gerührte daraufgestrichen. Hierauf wird die Hanklich eine halbe bis drei viertel [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] d. T. auf mich gemacht hat und wie sehr es mir gefallen hat. Ich war so begeistert, daß selbst mein Mann erklärte, er wolle das nächste Mal auch mitkommen. ... Es war wirklich ein Erlebnis für mich, nur habe ich daraufhin so arges Heimweh bekommen, daß ich Wochen brauchte, um wieder mein altes Gleichgewicht .zu gewinnen. -- Das Einzige, was mich arg enttäuschte, war der Gottesdienst. Und dies wollte ich Dir auch unbedingt schreiben, weil ich sicher annehme, damit vielen aus [..]