SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 8
[..] n Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr - Sommer . Herbst Ab . . bis . . jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm-Augsburg-München-Salzburg bis Bukarest. Fahrt mit Orient-Expreß am . ., . ., . ., . . und . . samstags. Ab . . bis jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugreisen nach Ma [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] SIEBEN ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Kontakt über die Grenzen Erhard Plesch in Bukarest und Siebenbürgen (S. Z.) -- Als erster offizieller Besuchsreise eines Vertreters der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nach Bukarest kommt der Reise des Bundesvorsitzenden, Erhard P l e s c h , vom .--. April eine Bedeutung zu, die als ebenso exemplarisch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5
[..] htigkeit des Aufbaues des Museums erkannt und mit Freude einen oder mehrere Bausteine zu Mark als Darlehen gezeichnet oder auch gespendet. Die heutige erste Liste bringt aie Namen derer, die bis Ende März Bausteine zu Mark g e s p e n d e t haben: Bausteine: Ernst Habermann, Lugano Je Bausteine: Fritz Connerth, München Gujdo Fabritius, Bonn Dr. Heinz Mieß, Heidelberg Dr. Heinrich Phleps, Geislingen Je Baustein: Prof. Anneliese Barthmes, Eßlingen Wilhelmine Bonfe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] ) H /, Jg. () H und , Jg. () H /, Jg. () H und , Jg. () H und Jg. () der Zeitschrift ,,Integration" bzw. ,,A. W. R.- Bulletin" veröffentlichten Bibliographie. K r ö n e r , Michael: Nachschlagewerke, Sammelbände, Monographien. Das Thema Geschichte in den Verlagsplänen. In: Neuer Weg, Bukarest, vom . Jan. . L e t z , Franz: -Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen. II. Teil. München: Hans Meschendörfer . S. Text, Zei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1
[..] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBEN-BÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Von Normalisierung zu Freundschaft Konsequenz rumänischer Außenpolitik: Nicolae Ceausescu als langjähriger Partner der Bundesrepublik Deutschland (S. Z.) -- Seit Monaten erwogen, nähert sich der Zeitpunkt des Besuchs Nicolae Ceausescus in Bonn -- die Zeitspanne zwischen dem . und . Juni gilt als vorgesehen. Der rumänische Staats- und Parteichef, oberste Ar [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] il SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite TUIRSIP Der bayerische Staafsminister für Arbeit und Sozidlordnung, Dr. P i r k l , übersandte den Teilnehmern der LandeskulturreferentenTagung, die Ende März in München stattfand, das folgende Grußschreiben: Sehr geehrte Herren! Zu Ihrer Landeskulturreferenten-Tagung am . und . März in München möchte ich Ihnen als der für die Betreuung unserer vertriebenen Landsleute zuständige Staatsminister meine besten Grüße übermitteln. Di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] ne Roben adaptieren a la oben. Dazu noch ein kleiner Tip: üb bei Zeiten dich im Strip, denn am Pändel geng deng Grieß, die deutsche Frau, die zeigt die Fuß. · Schließlich mußt du nach und nach üben die westerndeutsche Sprach': Make up sagt man distinguiert, wenn man das Gesicht beschmiert, und der Raumpflegerinberuf lautet sächsisch: ,,Wasch deng Stuf!" Hobby, Weekend, Swimmingpool, Koktailparty, wonderfull, heißt bei hiesigen Meilofen: ,,Giestern hu mer es besofen." * Drum o [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] !»· AMfl SIEBENBÜBGISCHE ZEITUNG Seite Pfarrer Steiner macht's möglich Zusammenkunft der Siebenbürger vom Hasenbergl/München Punkt acht Uhr abends, am . März, begann die Siebenbürger Blaskapelle München im Gemeindesaal der evangelischen Kirche des Stadtteils Hasenbergl/München zum Auftakt der Zusammenkunft der Nachbarschaft zu spielen. Zur Ehre der Musiker und ihres Leiters, Hans Guist, sei festgehalten: vornehm dosiert in der Lautstärke, angemessen weich in der Klangfarb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, ». März . Jahrgang B D Mäzene sind gefragt... Kulturreferenten tagten in München (S. Z.) -- Am vergangenen Samstag und Sonntag trafen sich in München die Landeskulturreferenten zu einer Tagung. Unter dem Vorsitz des Bundeskulturreferenten, Robert G a s s n e r, standen sieben Tagesordnungspunkte zur Diskussion; der Bundesvorsitzende, Erhard P e s c h, und die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2
[..] on Bildern mit ausschließlich siebenbürgischen Motiven; sie bitten auf diesem Wege alle interessierten siebenbürgischen Maler und Graphiker, sich brieflich möglichst baid -- unter Angabe der Bilddranzahl - an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /lil, zu wenden. Den Transport der Bilder nach und von Dinkelsbühl muß jeder Aussteller selber besorgen. hat eine Regelung mit dem Abschluß einer zwischenstaatlichen Vereinbarung mit der Bund [..]









