SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] d dazu, Ja zu sagen zu unserer neuen Heimat, zu der neuen Umwelt, zu unserem Schicksal. Dr. Kurt Schebesch Beilage: Licht der Heimat iebenbürqtfd[)c e Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter München , Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , . Telefon ( ) Postscheckkonto: München Klinger-Verlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsban [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4

    [..] mstag, . Januar , Beginn . Uhr, findet im eleganten neuen PschorrKeller (Pschorr-Bräu, Theresienwiese) der traditionelle Schwarz-weiß-Ball statt, der in den Jahren bisher in den ScholastikaSälen abgehalten wurde. Durch technische Gründe bedingt, werden diesmal nicht -wie am . November in der S. Z. vorangezeigt -- die Scholastika-Räume in der für den Ball in Anspruch genommen. Die Veranstalter laden jetzt schon alle Landsleute und Freunde herzlich ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÖRGISCH ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang B D Vor den Wahlen das deutsch-rumänische Verhältnis Im dritten der fünf Teile des ,,Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland" ist in neun Abschnitten bzw. Paragraphen das ,,Bundeswahlgesetz" festgehalten. Es stammt aus dem Mai . Der dritte Abschnitt, ,,Wahlrecht und Wählbarkeit", § , lautet: ,,Wahlberecht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] enwappen der Landsmannschaft verliehen. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in DeutschBerichtigung In der Ausgabe Nr. (. Oktober ) der S. Z. erschien auf Seite , Mitte, eine Einladung der Kreisgruppe München zu einer Veranstaltung der Bläserkapelle der Kreisgruppe (Leitung: Hans Guist) im Kleinen Saal des Pschorr-Bräus (Theresienwiese, neuer Pschorr-Keller); die Veranstaltung findet nicht, wie angegeben, am ., sondern am . N o vemb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7

    [..] - Telefon () Weihnachten in Rumänien Verbilligte Sammelfahrten in durchgehenden Sonderwagen -- Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt -- °/o Anschlußermäßigung für eine Entfernung von km von Stuttgart und von München. Abfahrten mit dem Zug ORIENT-EXPRESS am ., . und . Dezember Rückfahrt der Sonderwagen am ./. Januar Abfahrten mit dem Zug D -- und WIENER WALZER am ., . und . Dezember Rückfahrt der Sonderwagen am . Dezember -- . und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober B D . Jahrgang Für eine bessere Welt Referat Dr. Fritz Frank: Jugendarbeit gestern, heute, morgen Beim dritten Bundesjugendtreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/Österreich am . Oktober in Mattighofen/OberÖsterreich hielt Dr. Fritz Frank, Linz, ein Referat zum Thema ,,Jugendarbeit gestern, heute, morgen". Das Referat enthielt gru [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] enn dabei Aussagen von Privatpersonen und Feststellungen namens der Landsmannschaft abgegeben werden. Diesbezüglich sei auf die Grundsatzerklärung der Landsmannschaft hingewiesen, die beim Verbandstag im März in München auch vom Bundesobmann aus Österreich mit unterzeichnet worden ist (siehe Zeitungsbericht . April , St. , Spalte rechts) und die nur den Rahmen abzustecken vermag, in dem jeder einzelne seine Handlungen jedoch selbst zu entscheiden und zu verantwort [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2

    [..] eile | R f l f ICP £JNKTl Landwirtschaftliche Nebenerwerbsstellen Die einen meinen die Heiterkeit, die anderen das Messer Das Feuer aus dem Heiligen Hain ist erloschen. Die heiteren Olympischen Spiele zu München -- . August -. September -- hatten ihre Heiterkeit eingebüßt, lange bevor sie zu Ende waren. Die Tränen der Freude und der Enttäuschung siegreicher und geschlagener Athleten verloren ihren Sinn, die Beifallsstürme in den Stadien ihren Glanz, als Mord und Mass [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3

    [..] r Braedt, Korntal; Erhard Wellmann, Oberursel-Taunus; Alfred Prox, Blaubeuren; Kurt Kessler, Hamburg; Viktor Hauser, Fellbach; Hedda Montsch, Freiburg; Hermut Czoppelt, Ingolstadt; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Hans Kandert, NeuUlm; Martha Spek, Gundelsheim; Gustav Schuster, Wiehl-Drabenderhöhe; Ernst von Kraus, Stuttgart; Hermann Rampelt, Karlsruhe; H. W. Kenzel, Ludwigshafen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Karl Reinerth, Lauffen/N.; G. Nussbächer; Dr. Paul [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1

    [..] ZErTUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni B D . Jahrgang Kraft aus Quellen der alten und der neuen Heimat Festliche Einweihung des Kulturhauses in Elixhausen-Sachsenheim Von Allred Honig Eine Tat beispielhaften Pioniergeistes nannte der Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Dr. Ing. Hans L e c h n e r , das Aufbauwerk nachbarlicher Zusammenarbeit, das die Siebenbürger Sachsen in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzbur [..]