SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2
[..] wie ein neuer Rentenantrag und das neue Recht wird angewendet. Das bedeutet, dass bei einem Rentenbeginn ab dem . Juni die Antragsgleichstellung zu beachten ist und bei einem Rentenbeginn nach EU-Beitritt auch die zwischenstaatliche Berechnung gemäß Artikel der Verordnung (EWG) /. Bei Umwandlung der Rente müssen also neue Formulare ausgefüllt werden. ) Mein Mann ist am . Februar verstorben. Er war schon seit vielen Jahren in Rente. Gilt die neue Regelun [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 4
[..] , die auf dieser Seite des Pruth leben, ist nicht aufgenommen worden", führte Woronin aus. Dies behindere eine Bevölkerung von zehn Millionen Menschen, ihre Identität und Kultur zu entfalten. Mit dem EU-Beitritt Rumäniens verknüpft der Staatspräsident die Hoffnung, dass das Problem der ethnischen Identität der Moldau-Rumänen künftig nicht mehr von der ,,von oben auferlegten Politik", sondern ,,von der Willensäußerung der Bürger" bestimmt wird. Woronin kündigte an, dass die Mo [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 12 Beilage KuH:
[..] Versammlung die wichtigste gemeinsameVeranstaltung aller historischen Kirchen Europas! in Hermannstadt stattfinden wird. Schließlich kam auch die Gewissheit dazu, dass ab . Januar des Jahres der EU-Beitritt Rumäniens perfekt sein würde und also für unsere Haupt- und Hermannstadt und damit unsere Kirche und Gemeinschaft drei große Ereignisse ... prägen werden". Ergänzend zu dem oben Angesprochenen fügte er zusätzlich hinzu: ,,An dieser Stelle soll noch ein weiteres w [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 2
[..] tzten Moment zurückgezogen und den heutigen Präsidenten Traian Bsescu unterstützt. Gegen die Gründung der neuen Partei hatte insbesondere die PNL agitiert. RS Gesonderte Listen Bukarest Infolge des EU-Beitritts wird Rumänien am . Mai erstmals die Europaparlamentarier in Direktwahl wählen. Bei dieser Wahl wird die Demokratische Partei (PD) mit gesonderten Listen teilnehmen, und nicht, wie erwartet, gemeinsam mit dem Allianzpartner Nationalliberale Partei. RS Was macht d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 3
[..] ichnet (siehe Bericht auf dieser Seite). Bundesvorsitzender Volker Dürr berichtete einleitend über die wichtigsten Ereignisse der letzten drei Monate und wies auf künftige Entwicklungen hin. Nach dem EU-Beitritt Rumäniens wurden die Mitglieder zu ihren Erwartungen in einem zusammenwachsenden Europa befragt (Siebenbürgische Zeitung vom . Januar ). Eine sehr gute Darstellung der Landsmannschaft habe die stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck für den Deut [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8
[..] ndes deutscher Frauenvereine und - Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Frauenstimmrecht. Nach Einführung des Frauenstimmrechts wirkte sie - als Stadträtin in Dresden. Seminar über EU-Beitritt: Klischees überwinden Das Donauschwäbische Zentralmuseum bietet eine Seminarreihe mit dem Titel,,Zwischen Orient und Okzident Der Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union im Jahr " an. Nicht nur die Sage von Graf Dracula hat Rumänien ein düsteres [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16
[..] Seite . . Februar DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Pro und Contra EU-Beitritt Rumäniens Anmerkung der Redaktion: Unter dem Titel ,,Europa wächst zusammen" thematisierte der Leitartikel in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar den EU-Beitritt Rumäniens. Darin erging an die Leser der Aufruf, ihre Meinung zum Thema ,,in kurzen, pointierten Sätzen" kund zu tun. Etliche Leserbriefe, zustimmende wie kritische, kürzere und länger geratene, gingen in der R [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25
[..] nstadts, die Förderung und Unterstützung des deutschsprachigen Schulwesens in Hermannstadt und der deutschen Institutionen, sowie die Sammlung von Spenden zur Erfüllung der Vereinsaufgaben. Durch den EU-Beitritt Rumäniens ist das Leben für viele Menschen in Hermannstadt schwieriger geworden. Den auftretenden Verteuerungen des täglichen Lebens versuchen wir durch gezielte Hilfen gegenzusteuern. Die deutschen Institutionen in Hermannstadt erhalten Hilfe je nach Bedarf und Wunsc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11
[..] mittelte ein Bewusstsein für die engen Zusammenhänge zwischen der Kulturgeschichte und den landwirtschaftlichen Entwicklungen in Siebenbürgen. Uwe Konst (Mainz) bilanzierte in seinem Referat über den EU-Beitritt Rumäniens den mühsamen Reformprozess der vergangenen Jahre und entwarf insgesamt ein positives Bild der rumänischen Wirtschaftstransformation. Im vierten Beitrag stellte Silvia Popa (Marburg/ Kronstadt) den Tugendzyklus in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt vor. Es gel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 1
[..] sregierung für gemeinnützige Einrichtungen wie das Alten- und Pflegeheim ,,Carl Wolff", das sie mitbegründet hat, die ,,Honterus"Druckerei" oder das ,,Friedrich-Teutsch-Haus" in Hermannstadt. Mit dem EU-Beitritt Rumäniens und Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt (zusammen mit Luxemburg) gilt auch den Siebenbürger Sachsen verstärkt das Interesse der Medien. ,,Die deutsche Minderheit hat großen Anteil daran, dass Hermannstadt in Rumänien dieses Jahr Europäische Ku [..]