SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 2

    [..] im Mittelpunkt. Als Ehrengast aus Rumänien erwarten wir in diesem Jahr Ovidiu Gan, der als Mitglied des Europäischen Parlaments über die wirtschaftliche und politische Situation in Rumänien nach dem EU-Beitritt sprechen wird. Informationen zum Wirtschaftstag können im Internet unter www.pfalz.ihk.de/rumaenien abgerufen werden oder natürlich auch bei mir oder meinen Kollegen. Welche weiteren Rumänien-bezogenen Angebote gibt es bei der IHK Pfalz? Unser Kompetenzzentrum Rumän [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 5

    [..] es Handbuch des neuen EU-Mitglieds Rumänien Als Herausgeber zeichnen drei ausgewiesene Kenner Das ausländische Interesse an Rumänien ist seit einigen Jahren stark gestiegen. Der inzwischen vollzogene EU-Beitritt und Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt sind nur zwei Anlässe, die zu einer steigenden Nachfrage nach zuverlässigen Informationen über das südosteuropäische Land geführt haben. Bis Ende letzten Jahres konnte aber kaum auf umfassende und aktuelle Standar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 2

    [..] eme, die sich in Rumänien aus der Tatsache ergeben, dass unterschiedliche politische Akteure die Justiz in ihrem Sinne zu beeinflussen suchen. Welche positiven Veränderungen sind in Rumänien seit dem EU-Beitritt eingetreten? Nicht erst der Anfang erfolgte EU-Beitritt Rumäniens, sondern bereits der Beginn der Verhandlungen und die Fixierung eines konkreten Beitrittsdatums haben eine anhaltende positive Wirtschaftsentwicklung ausgelöst. Seit dem Jahr wächst die rumäni [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 15

    [..] ion Ost nach Rumänien geschickt worden. Euro Barspenden, die bei Benefizkonzerten, Basaren, Kunstauktionen und Jubiläen gesammelt wurden, runden die Erfolgsbilanz ab. Dass Hilfe auch nach dem EU-Beitritt Rumäniens nötig ist, unterstrichen der Honorarkonsul von Rumänien, Hans-Werner Czerwinski, und Dr. Günther Tontsch, Präsident der DeutschRumänischen Gesellschaft Norddeutschland, in ihren Grußworten. In dem anschließenden Referat vermittelte Hans-Werner Czerwinski wei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 3

    [..] der kommenden Rechtsprechung vorbehalten bleiben. Ebenfalls angesprochen wurden die Problematik des Fiktivabzuges sowie nicht abgestimmte Verfahrensweisen der Rententräger bei Anwendung des seit dem EU-Beitritt Rumäniens für unsere Landsleute geltenden Leistungsrechtes in der Rentenversicherung (hierüber wurde in dieser Zeitung bereits umfassend berichtet). Dr. Rische betonte das Interesse der Rentenbehörden an einer Durchführung der Antragsgleichstellung. Bundestagsvizepräs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 2

    [..] ekannt, dass in den ersten drei Monaten von bei der Ankunft deutscher Touristen in Rumänien ein Zuwachs von Prozent registriert wurden. Der Anstieg der Touristenzahl sei hauptsächlich auf den EU-Beitritt zurückzuführen, mit ein Faktor sei auch die Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt. RS Schülerdemo in Hermannstadt Hermannstadt ­ Für ein fahrradfreundlicheres Hermannstadt haben Schüler der deutschen Abteilung der Caragiale-Schule (ehemals Schule Nr. ) demonstri [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5

    [..] kenswert. Es scheint naheliegend, dass diese Entscheidungen auch ein Stück weit als Reverenz an die siebenbürgische Heimat zu verstehen sind; immerhin zieht Siebenbürgen mit dem Zusammenfall des EU-Beitritt Rumäniens und des Kulturhauptstadtjahrs von Hermannstadt die internationale Aufmerksamkeit nachgerade magnetisch an. ,,Der (Ausgangs)Punkt" ­ Mutige Wahl Seit verleihen die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum den Sieben [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] ompec überbrachte Grüße der rumänischen Regierung. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, während seiner Rede. Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann freut sich über den EU-Beitritt Rumäniens. Fotos: Josef Balazs Landrat Hagen Jobi während seines Grußwortes in der Schranne. ,,Ein Vorbild für Europa" (Fortsetung von Seite ) -ten der Botschaft Rumäniens in Berlin, Mihai Ciompec, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, den nordrhein-we [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11

    [..] die Vertreter des Bundesministeriums eine eingehende Prüfung zu. Ebenfalls angesprochen wurden die Problematik des Fiktivabzuges sowie die Verfahrensweisen der Rententräger bei Anwendung des seit dem EU-Beitritt Rumäniens für unsere Landsleute geltenden Leistungsrechtes in der Rentenversicherung (diese Zeitung berichtete umfassend). Auch hier wurden Vorschläge eingebracht, die geprüft werden. Auch die Zahlung der Renten bei Auslandsaufenthalt der Berechtigten wurde angesproch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8

    [..] s . So berichtete Peter Dehmel begeistert über die Eröffnungsfeierlichkeiten zum Jahr der Kulturhauptstadt und über seine Erfahrungen an der Grenze zwischen Rumänien und Ungarn, die seit dem EU-Beitritt Rumäniens keine ,,Angstgrenze" mehr sei. Der orthodoxe Universitätsdozent Dr. Daniel Buda aus Hermannstadt ging auf die Vorbereitungen der orthodoxen Kirche auf die dritte Kirchenversammlung ein. Ein Buch zum Thema ,,Einführung in Geschichte und kirchliches Leben der [..]