SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2
[..] herrsche kein Mangel. Steinbach verwies in diesem Zusammenhang auf kommunale Partnerschaften, Schüleraustausch und länderübergreifende Veranstaltungen sowie auf Diskussionsrunden mit Teilnehmern aus EU-Beitrittsländern. Mit dem letztjährigen Leitwort ,,Mit Menschenrechten Europa vollenden" hatte der BdV an die Bedeutung der Menschenrechte für die wachsende Europäische Union erinnert. Aufruf an die Landsleute Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 9
[..] erten Europa". Einige Zuhörer mögen sich über die stellenweise rosige Sicht der Referentin, betreffend die rumänische Politik und Wirtschaft, gewundert haben. Auch die Aussichten des Landes auf einen EU-Beitritt () kamen zur Sprache. Dabei hielt Frau Gabanyi mit ihren vorwiegend positiven Ansichten und Interpretationen nicht hinter dem Berg. Das hatte zur Folge, dass Teilnehmer, die um Jahrzehnte länger als Frau Gabanyi die praktische Umsetzung der rumänischen Politik im [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 1
[..] end-Forum Meldungen aus Österreich Leserecho Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten .. - - ,- ... - , SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens Europäisches Parlament in Brüssel äußert Zweifel an der EU-Reife des Karpatenlandes Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber befürwortet grundsätzlich den EU-Beitritt Rumäniens, ,,das gute Verhältnis zu Rumänien Hegt ihm sehr am Herzen". Dies stellte die bay [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 2
[..] tellen. Zur Begründung reicht der Hinweis auf die neue Entscheidung unter Angabe des Aktenzeichens. In den meisten Fällen wird sich die Rente dadurch erhöhen. Wegen Besonderheiten Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens (Fortsetzung von Seite ) Rumäniens Premierminister Adrian Nästase reiste wenige Tage später nach Brüssel, um die Zweifel der Europäischen Union auszuräumen und die Reformbereitschaft seiner Regierung zu bekräftigen. Dabei erfuhr Nästase vom Vorsitzenden des [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3
[..] . Februar , Seite RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Einsatz für den EU-Beitritt Rumäniens DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis macht sich für die Fortführung der EU-Beitrittsverhandlungen stark Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt In vier gesonderten Briefen gleichen Inhalts hat sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, an Spitzenpolitiker in Deutschland gewandt. Bundeskanzler Gerhard Schröder, der designierte SPD-Vorsi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2
[..] en Wert darauf, in diese Aktionen mit einbezogen zu werden. Schon bei der letztjährigen BMI-Planungskonferenz wurde bekannt gegeben, dass die Förderung für deutsche Minderheit voraussichtlich mit dem EU-Beitritt Rumäniens ab stufenweise abgebaut wird. Einbrüche in sächsische Kirchen Schaal. - Erneut um den Jahreswechsel ist eine Glocke in Schaal bei Arbegen gestohlen worden, berichtet die Hermannstädter Zeitung. Die erste Glocke hatten bislang unbekannte Diebe zwischen W [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 2
[..] noch wenig bekannter Weg, aber der Beginn einer vielseitigen internationalen Einbindung." NachAbschluss ihrer vierjährigen Ausbildung im Jahre nämlich, so hofft die Studentin, werde Rumänien den EU-Beitritt geschafft haben. Einen ,,steinigen Weg" dürfte auch die Uni vor sich haben, hieß es im Grußwort von Prof. Dr. h.c. Eberhard Schaich, Rektor der Tübinger Eberhard-Karls-Universität, das vom Ehrenprorektor der Hermannstädter Uni, Prof. Rudolf Dootz, ver-* lesen wurde. A [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 2
[..] . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Positive Bilanz zur Jahresmitte F.A.Z.-Institut bescheinigt Rumänien gute Chancen auf einen EU-Beitritt Was die Zahlen und Fakten seit signalisieren, wird in der Länderanalyse Rumänien des zur Gruppe ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" gehörenden Instituts für Management-, Marktund Medieninformation von Juli auch stichhaltig dokumentiert: Rumänien befindet sich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 6
[..] erritorialansprüchen und nationalistischen Grundsätzen geprägten Gebiets, das bis heute zu keiner zufriedenstellenden Einheitlichkeit gefunden hat. Auf die jüngsten Ereignisse, den für geplanten EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens sowie die Modernisierungsversuche geht Wagner am Ende seiner Darstellung ein. Zahlreiche, in den Kontext eingebettete Zitate nationaler Dichter, eine ausführliche Zeittafel, ein Literaturverzeichnis und sejchs Landkarten runden das Buch ab und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 5
[..] ort über Kinder deutsche Schulen. Es sind überwiegend rumänische Kinder denn die Schulen haben einen guten Ruf, und das Erlernen der deutschen Sprache gilt im Hinblick auf Rumäniens angestrebten EU-Beitritt als karrierefördernd. Nicht zu vergessen: Hermannstadt hat erstmals seit wieder einen deutschen Bürgermeister. Klaus Johannis stellt fest: ,,Wenn sie mit Rumänen oder mit rumänischen Politikern sprechen, dann sind die Leute fast einstimmig der Meinung, dass [..]