SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2
[..] adts Bürgermeister Klaus Johannis, der darauf hofft, weitere Investoren für die Region zu gewinnen. Mehrere Referenten gingen auf die politische und wirtschaftliche Lage Rumäniens im Hinblick auf den EU-Beitritt ein. (Fortsetzung von Seite ) beeindruckt von der mittelalterlichen Stadt, die seit Ende auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Viele historische Gebäude wie die Bergkirche, die Bergschule oder das ,,Haus mit dem Hirschgeweih" seien in Schäßburg mittlerweile [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3
[..] en Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen. Trotz bestehender Spannungen zwischen den Regierungsparteien Rumäniens, den Demokraten und Liberalen, wirke das Ziel des EU-Beitritts für das Jahr disziplinierend. Porr attestierte Fortschritte bei der Bekämpfung der Korruption und der Verwaltungsreform. Gleiches gelte für die Rückgabe von Privat-, Gemeinschafts- und Kircheneigentum, insofern als nun der Nachweis des Eigentums durch Dokumente [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4
[..] Fürth-Erlangen, allen Mitwirkenden, für die gute Organisation dem Kulturreferenten Michael Orend. Pfarrer Hans Schneider sprach ein Schlusswort und erteilte den Segen. Rosel Potoradi Rumänien vor dem EU-Beitritt Eine Verschiebung des Beitritts Rumäniens um ein Jahr wäre kontraproduktiv und dies aus mehreren Gründen Von Dr. Anneli Ute G a b a n y i , Berlin Am . Oktober d. J. veröffentlichte die EU-Kommission in Brüssel ihre Jahresberichte über die von Bulgarien und Rumäni [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 1
[..] el ein. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, dankte Staatspräsident Traian Basescu Deutschland dafür, dass es neben Frankreich und Großbritannien sehr viel dafür tue, damit der EU-Beitritt Rumäniens am . Januar erfolgen könne. Das vereinte Deutschland sei ,,ein wichtiger Motor für ein vereintes Europa", sagte der Staatschef. Wulff zeigte sich beeindruckt vom Reformwillen der Regierung in Bukarest. Rumänien könne sich voll und ganz auf die Unterstü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5
[..] tlev Buchner zeigte Sonnleitner die Entwicklungen der neuen Medien auf, denen sich die Siebenbürger Sachsen auch künftig nicht verschließen sollten. Unausgewogene Berichterstattung über Rumänien? Der EU-Beitritt Rumäniens und Hermannstadts Status als Europäische Kulturhauptstadt (gemeinsam mit Luxemburg) waren die vorherrschenden Themen am Sonntag. Im Hinblick auf diese bedeutenden Ereignisse referierte Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung (HZ), übe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 2
[..] uwendete. Ihre Skizzen entstanden auf zahlreichen Reisen durch Europa und die USA. In der Hermannstädter Ausstellung werden hauptsächlich Landschaftsbilder aus Siebenbürgen gezeigt. Basescu wirbt für EU-Beitritt Bukarest. Der rumänische Staatspräsident Traian Basescu hat den planmäßigen EUBeitritt seines Landes im Jahre angemahnt. ,,Wer heute in Europa den Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union in Frage stellt, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt", sagte er [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1
[..] asser sichergestellt werden sollen, acht Stromgeneratoren, Gebäudeheizlüfter zum Trocknen von Hauswänden und anderes Hilfsmaterial. CSU unterstützt Rumänien Hermannstadt. Die CSU befürwortet den EU-Beitritt Rumäniens. Dies haben mehrere CSU-Politiker dem Unterstaatssekretär für ethnische Minderheiten der rumänischen Regierung, Dr. Zeno Pinter, versichert. Der Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien kam auf Einladung der CSU-nahen Hanns Seidel Stiftu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3
[..] und und kurz nach der Wende von durchgeführt. Den Entschluss seiner Familie zur Aussiedlung betrachtet Dürr als folgerichtig, ohne jedoch Ressentiments für das Herkunftsland zu hegen: Der EU-Beitritt Rumäniens bereichere Europa um eine Facette, die bisher weniger zur Geltung gekommen sei. Die beiden Filme bringen landsmannschaftliches Geschehen den Zuschauern in Rumänien näher. Kleine Defizite bei der Umsetzung (so ist der Ton nicht immer verständlich) mögen auch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2
[..] mit steigender Tendenz. Rumänien deckt seinen Erdgasbedarf heute zu rund Prozent aus eigenen Quellen, die allerdings rückläufig sind. Rund Prozent des Erdgases werden aus Russland importiert. EU-Beitritt Rumäniens doch erst ? Sonderkoordinator Busek referierte in München über Südost-Erweiterung Nach den jüngst gescheiterten Referenden über die EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden befinde sich die Union zwar nicht in einer Krise, wohl aber ,,in einem no [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 4
[..] aussetzungen des Beitritts erfüllen wird. Für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Siebenbürger Sachsen hier in Deutschland und Österreich, und für die deutschen Minderheiten in Rumänien wird der EU-Beitritt Rumäniens in jedem Fall eine weitere Chance des gegenseitigen Austausches und der Vermittlung zwischen Deutschland und den alten EU-Ländern einerseits und Rumänien andererseits sein. Brücken bauen, der zweite Teil Ihres diesjährigen Mottos, wird noch gefragter sein al [..]