SbZ-Archiv - Stichwort »Eder Franz«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] . , aus Schlatt, nach Crailsheim, ; Böhm Albert, geb. . . , aus Jakobsdorf, nach Weingarten, Edelweißweg ; Dumitriuk Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart- Zuffenhausen, ; Eder Ida, geb. . . , aus Kronstadt, nach Stuttgart-Bad Cannstatt, ; Faber Otto, geb. . . , Faber Herta, geb . . , Faber Otto, geb. . . , und Faber Herta, geb. . . . aus Heldsdorf, nac [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Februar , um Uhr im Festsaal des Hotel ,,Atlanta" Wien ., , im II. Stock. T a g e s o r d n u n g : . Verlesung der letzten Verhandlungsschrift. . Berichte der Ämterführer [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] sprochen. Aber nachdem das Opladener Projekt trotz anscheinend greifbarer Nähe ins Wasser gefallen war, nahm das Interesse und somit die Teilnahme an unseren Zusammenkünften schlagartig ab. Nun, wieder einmal schnellte das Barometer in die Höhe: auf die Einladung zur diesjährigen A d v e n t - u n d N i k o l a u s - F e i e r gab es einen Rekordbesuch. Vielleicht auch, weil dies vorweihnachtliche Zusammensein in Köln zu einem schönen Brauch geworden ist. Nachdem der Vorsitze [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Abschied von Emo Connert Wieder ist einer unserer Besten aus reichem Schaffen in die Ewigkeit abberufen worden. Wer kannte ihn nicht, unsem Emo Connert aus Mediasch? Wer schätzte ihn nicht, in seiner Wahrhaftigkeit und Lauterkeit und mit seinen hohen Fähigkeiten? In all den Jahren seines leider so kurzen Lebens blieb er ein lueuiist, ein treuer Kamerad und ein Vorbild an Pflichterfüllung. Er starb am Pfingstsamstag. Friedlich ging [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Neue rumänische Einfuhrzölle Eine Liste der Zollgebühren für Auslandspakete Aus Bukarester Blättern ergibt sich iie nachfolgend wiedergegebene Taoelle der im Januar d. J. in Kraft getretenen neuen Einfuhrzölle für Geschenkpakete. Die Neuregelung stützt sich auf einen Ministerrats-Beschluß rom . Oktober . Die Angaben der rumänischen Zeitungen sind z. T. unklar und lückenhaft, und wir geben sie mit Vorbehalt wieder. Sie stellen e [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] cht über die Landsmannschaft beziehen, ihre Bezugsgebühren auf das P o s t s c h e c k K o n t o des Klinger-Verlages uiui nicht mehr auf des SüdostEchos zu überweisen. Einladung Die Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. werden zu der in München am Donnerstag, den . Februar , . Uhr, in der Gaststätte ,,Paradiesgarten" (Eck© Oettingen-/ ) stattfindenden Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesord [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] Hier hätte ein ,,Theater der Landsmannschaften", das sich "die Pflege des Dichtungsgutes der Heimatvertriebenen in Bühnen- und Rundfunkaufführungen zum Ziel setzte, große Aufgaben zu erfüllen. Sie gälten nicht nur der Wiedergutmachung alter Übel, sondern ebensosehr der Anregung neuen Schaffens, dessen Wurzeln sich durch die Sonderthematik des Vertriebenenschicksals hindurch in Bereiche der tiefsten Menschheitsfragen hinab senken könnten. Unsere Dichter würden sich den neuen [..]