SbZ-Archiv - Stichwort »Eder Franz«
Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig' Zoltner, /, Wien, Tel. Gedächtnisausstellung Ludwig Heßhaimer Aus Anlaß des . Geburtstages unseres Wiener Ehrenmitglieds akademischer Maler und Radierer Ludwig Heßhaimer sind seine Werke bis zum . Dezember täglich von - Uhr im Ate [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] ern soll damit in ein Stadium konkreter Programme treten. In dem Abkommen ist u. a. auch die Verbesserung der beiderseitigen Information im Zusammenhang mit der Schulbuch-Literatur erwähnt. Die Zeit drängt nicht mehr Norbert Thomae Jahre alt Nikolae-Niklas Breban wieder nach Rumänien Was auf der Frankfurter Buchmesse begann, endete im April d. J.: In Frankfurt hatte der rumänische Schriftsteller Nicolae B r e b a n , Mitglied des rumänischen KZ, Chefredakteur einer ru [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Lebensbund oder Interessengemeinschaft Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Ein offenes Wort an alle Als in der Hungerblockadezeit nach dem Ersten Weltkrieg Lebensmittelpakete aus Schweden, aus Siebe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] llach verbannt werden, innenpolitischer Mißbrauch des Geheimdienstes vergiftete die Bonner Szene, Führungsprobleme und wenig sachgerechte Reformen stürzten die ganze Organisation in eine Vertrauenskrise -- kurz: es kann von einem Niedergang des BND gesprochen werden. In dem Bewußtsein, daß gerade im Hinblick auf Entspannungs-, Abrüstungs- und Ostpolitik dem Geheimdienst als Instrument politischer Entscheidungshilfe größte Bedeutung zukommt, analysieren Hermann Zolling und Hei [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] einem System von Sätzen emgefangen werden könnte, sondern unser lebendiger Herr, der uns zur lebendigen Nachfolge befreit, darum ist die Wahrheit, die dieser kleine Satz ausdrückt, auch wandelbar und in jeder neuen Situation jeweils anders konkret. Er selbst ist die Wahrheit und ihn gilt es, in der sich schnell und tief wandelnden Welt immer neu zu finden. Deshalb ist das Bleiben in vergehenden Ordnungen, in beschwerenden Traditionen, in überholten Ideologien lebensgefährlich [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6
[..] DM .--: Dr. Erwin Schnell; DM .--: Annemarie Petri, Hans Orendi; DM .--: Karl Reinerth, Dr. Julius Hollitzer. DM .--: Sofie Seimen; ÖS .--: Heinrich Theil, ÖS .--: Gubesch Maria; ÖS .--: Johann Broser; ÖS .--: Michael Raiger, Fuhrmann. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Mai: DM .--: H. Schickling, Johann Weiss; DM .--: Frieda Klein; DM .--: Dietmar D. Wertiprach, Julie Schmidt, Gerda Botradi, Johann Schlier, Susanne Polko, Viktor Sturm, Karl Haydl, [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] lfred Schlosser, Hans Jacobi, Dr. Artur Gromen, Marianne Vogel, Alice Rzeczychi,, Heinz Binder, Viktor Fabritz, Otto Weiss, Gustav Paal, Wilhelm Roth, Rudolf Haltrich, Josefine Hollinek, Hans Reiss, Wilhelm Tellmann, Dr. Ernst Teutsch, Julius Josef, Margarete Hoffstaetter, Zank und Köber, Emmi Jekel, Emilie Reisner, Emilie Dengel, Ernst Wagner, Emil Ungar Hans Hesch, Alexander M. Kolomyjczuk, E. Cartheuser, Georg Greger, Adam Albert, Arnold v. Pohl, Johann Rehner, Friederike [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] uten sofort ein. Die meisten Besucher waren von dieser unserer Ferienbleibe sehr angetan. I m Laufe der Jahre entwickelte sich ein anhänglicher Stamm von Freunden des Hochkeilhauses. Diese sind es auch immer wieder, die uns dazu veranlassen, die Familienfrcizeiten weiterzuführen. Unser Start, dort in dem Vergknappenhaus der früheren Kupferminen am Hange des Hochkeils, fand zwar anfangs unter Ziemlich spartanischen Verhältnissen statt. Das hat sich aber inzwischen geändert. Je [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Literarischer Abend in Wien Der Erzähler Hans Bergel fing mit einer breit angelegten Naturschilderung an. Da treten drei Personen zu einer einleuchtenden Handlung ins Bild: Der Mann zieht mit dem Jagdgewehr in den Wald; zur Frau ins einsame Haus schleicht sich sein Vor [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] Monika Martina, Tochter des Martin Kliba und der Karoline geb. Stradinger. Markus Helmut, Sohn des Helmut Franz Mayrhofer und der Maria Hannelore geb. Kuales. Thomas, Sohn des Thomas-Henrich und der Krimhilde geb. Eder. Gert, Sohn des Ing. Johann Kroner und der Monika geb. Hutterer. Wir trauern um nachfolgende liebe Xote: Hermine Regine Cloos, Sächsisch-Regen, Jahre alt. Katharina Klein geb. Motz, Ober-Eidisch, B Jahre alt. Maria Motz geb. Klein, Ober-Eidisch, Jahre a [..]