SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 3

    [..] , . Uhr, in die Oberpfalzhalle in Schwandorf ein. Festredner der Veranstaltung, die unter dem Motto ,,Menschenrechte achten ­ Vertreibungen ächten" steht, ist der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber. Das kulturelle Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzvorführungen verschiedener landsmannschaftlicher Gruppen beginnt um . Uhr auf dem Vorplatz der Oberpfalzhalle (bei schlechtem Wetter im Inneren). Ein Gedenkgottesdienst findet bereits um . Uhr im Marienmünste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 30

    [..] st bei der Aufbahrungshalle auf dem Welser Stadtfriedhof statt. In tiefer Trauer: Michael, Gatte Emma, Hilda, Anneliese, Kinder Georg, Michael, Schwiegerkinder Michael, Bruder Frieda, Schwägerin Edmund, Reini, Heidi, Matthias, Michael und Emil, Enkelkinder im Namen der Urenkel sowie aller übrigen Verwandten Wir trauern um Hans Lang geboren am . Oktober gestorben am . August in Kronstadt in Ludwigshafen/Rh. In Liebe und Dankbarkeit: Hedwig Lang, geborene Eite [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 1

    [..] hten Leistungen als Förder(Fortsetzung auf Seite ) Bayern sagt Unterstützung zu Persönlicher Gedankenaustausch mit Ministerpräsident Stoiber in der Staatskanzlei Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber hat die besondere Bereitschaft der Bayerischen Staatsregierung bekräftigt, Projektschwerpunkte der landsmannschaftlichen Arbeit in Bayern zu unterstützen. Im Rahmen eines Gesprächs mit Spitzenvertretern der Landsmannschaft, das am . Juni in der Bayerischen Staats [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 2

    [..] , die er als einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch für das sich erweiternde Europa würdigte. Empfang beim bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (rechts), von links: Bernd Fabritius, Christa Stewens und Volker Dürr. Großzügige Zusage Nordrhein-westfälischer ,,Patenonkel" Grosse-Brockhoff gibt grünes Licht für Förderanträge Die seit einem Jahr im Amt befindliche neue Landesregierung von Nordrhein-Westfalen h [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3

    [..] kritisch, dass Partnerschaft in Europa eine positive aussöhnende Grundhaltung voraussetze. Eingangs seiner Rede überbrachte Sozialstaatssekretär Jürgen W. Heike die Grüße des Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber sowie des gesamten Kabinetts. Die Siebenbürger Sachsen bereicherten Deutschland durch ihre kulturelle Vielfalt und seien für das Gemeinwesen ein großer Gewinn. Hervorzuheben sei auch ihr vielfältiges soziales Engagement: ,,So werden heute zwei Altenheime in Bayern [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 4

    [..] dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut haben. Herzlichen Dank. Ich überbringe Ihnen neben meinen Grüßen, den Grüßen der Staatsregierung auch ganz besonders die des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber, von dem Sie ja wissen, dass er zur gleichen Stunde beim Sudetendeutschen Tag in Nürnberg spricht. Ich soll Ihnen sagen, dass er natürlich auch bei Ihnen hier in Dinkelsbühl ist. Ich persönlich könnte mir ganz gut vorstellen, dass er im Jubiläumsjahr, Jahre Kön [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24

    [..] nis auch oft ,,Rügen und Unverständlichkeit", aber aufgegeben hat sie nie. Ehrungen gab es natürlich auch: von der Landsmannschaft das silberne und das goldene Ehrenwappen, von Ministerpräsident Edmund Stoiber das ,,Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern", in dessen Verleihungsurkunde zu lesen ist: ,,In Würdigung langjähriger hervorragender Verdienste", von Bonn erhielt sie das Ehrenwappen und vom bayeri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4

    [..] eis Rosenheim. Wie das Oberbayerische Volksblatt berichtete, gehörte zu den zahlreichen Gratulanten auch Rimstings Bürgermeister Florian Hoffmann, der die Jubilarin im Namen von Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber beglückwünschte und ihr eine wertvolle Keramikschale als Geschenk überreichte. Seitens des Landkreises gratulierte die stellvertretende Landrätin Marianne Steindlmüller. Irene Machat, geborene Hintz, kam in Kronstadt zur Welt. begleitete sie ihren Mann na [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9

    [..] re dieser wundervollen Kapelle sind vorüber, nun ist die Jubilarin endgültig erwachsen. Sie spielt für uns die Melodie des Optimismus." Söder überbrachte Grüße des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber an die Musiker. Eine ihrer großen Aufgaben, Gemeinschaft zu erhalten und zu stärken ­ und all das ehrenamtlich! ­, würde die Kapelle in besonderem Maße umsetzen. Ohne sie gäbe es ein Stück Lebensfreude weniger, es sei für ihn eine ,,besondere Freude und Ehre, an di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12

    [..] in Geretsried, aber auch in den Nachbarkreisgruppen Traunreut und München-Lohof oder öfters auch in Sachsenheim an den Urzelnläufen. In der Bayerischen Staatskanzlei wurden sie von Ministerpräsident Edmund Stoiber empfangen und kamen als Gruppe auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gröbl bis nach Bonn. Fester Bestandteil des Brauches ist das vielbegehrte Urzelnkraut-Essen zur Einstimmung auf die närrischen Tage. ,,Schmackhafte Tradition der Siebenbürger Sachsen", [..]