SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8

    [..] he oder Wiege erstrahlt heute mit alten Motiven in neuem Glanze. Meine Schwester lebt heute im Kreise ihrer Landsleute im siebenbürgischen Altenheim in Gundelsheim. Diesen bewegten Lebenslauf schrieb Edmund Schiffbäumer kurz vor seinem Tod im Dezember für seine Schwester. Wir betrachten es als sein Vermächtnis, ihr diese Zeilen zu widmen. Die Verwandten aus Neu-Ulm und Giengen wünschen ihr von Herzen alles Gute und Gottes Segen zu ihrem . Geburtstag. Das Bundesfrauenreferat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 11

    [..] ,,neue" Bruder- und Schwesternschaft wurde offiziell am . Oktober bekräftigt. Dem Einsatz des Ersten Vorstandes und vieler engagierter Menschen, an deren Kopf der Erste Kreisgruppenvorsitzende, Edmund Schneider, entscheidet mitgewirkt hat, ist es zu verdanken, dass eine Jugendorganisation erfolgreich auf den Weg gebracht wurde. Zu diesem Ersten Vorstand gehörten als Altknecht und Altmagd das Ehepaar Prall, der Jungaltknecht Hans-Heinz Graffi, die Jungaltmagd Barbara Kse [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 29

    [..] r gehen. Albert Schweitzer Ein Leben voller Liebe und Güte ging unfassbar schnell zu Ende. Mein geliebter Mann und treuester Kamerad, unser wunderbarer Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Edmund Schiffbäumer * am . . am . . in Sächsisch-Regen in Ulm hat uns verlassen. In großer Liebe und Dankbarkeit: Elisabeth Schiffbäumer, geborene Graichen Christine Musick, geborene Schiffbäumer, und Wolfgang mit Michael, Andreas und Angela Grete Schiffbäumer Mar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:

    [..] Sa. Elisabeth, Anneliese Offenbarung , ­ Matthäus , ­ Pr.: Lukas , ­ Psalm (oder Gedenktag der Entschlafenen: Joh. , ­ Pr.: Daniel , b­ Psalm . So. Ewigkeitssonntag Edmund . Mo. Rita, Ria . Di. Cäcilie, Silke . Mi. Clemens Õ . Do. Albrecht . Fr. Katharina . Sa. Konrad, Niels Römer , ­ (­) Matthäus , ­ Pr.: Offenbarung , ­ (­) Psalm . So. . Sonntag im Advent Liebmund . Mo. Günther, Erna . Di. Eberhard [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 4

    [..] von der Berufungsinstanz sowohl in Ansbach als auch in München regelmäßig zu Lasten der Antragsteller korrigiert. Der Bundesvorstand hatte sich in dieser Sache an den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber gewandt. Die Antwort des Leiters der Bayerischen Staatskanzlei, MdL Erwin Huber (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August ), ließ eine ,,harte Gangart des Freistaates erkennen, die wir mit Bedauern zur Kenntnis nehmen", erklärte Dr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] jährigen Vorsitzenden Hansheinz Graffi. Als Gründungsmitglieder wurden geehrt: Hansheinz Graffi, Maria Graffi, Johann Graffi, Martin Kuales, Kathi Melcher, Maria Prall, Johann Prall, Erika Schneider, Edmund Schneider, Maria Ungar, Sofia Vogt, Michael Weber und Kathi Zybarth. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Kathi Baltes, Ilse Bast, Margarete Deckers, Jürgen Deckers, Waltraud Daichendt, Erika Fritsch, Sofia Graffi, Ilse Gutt, Barbara Höppener, Heinrich Keuter, Mar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8

    [..] kanlage gezeigt. Nach einer langen Autobahnfahrt ( km) und einem kurzen Halt beim ,,Schwarzen Willi" im Gasthof Klotz konnten die Sängerfrauen Männer und Koffer wohlbehalten an der Ballei abholen. Edmund Volkert Musik kennt keine Grenzen Neckarsulmer Männerchor trat in Schäßburg auf Der Männerchor ,,Concordia-Neckarsulm" ist mit seinen aktiven Sängern der stärkste Männerchor des Sängergaus Heilbronn. Der Kulturaustausch mit Schäßburg wurde kürzlich durch eine Konzertrei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] ortsgemeinschaft zieht erfolgreiche Bilanz Stuttgarts Oberbürgermeister würdigt Leistungen der Siebenbürger Sachsen Anita Jäger, Schriftführerin der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch-Hall; Margot und Edmund Wagner, Frauenreferentin bzw. Jugendreferent der Kreisgruppe Ingolstadt; Gerda Rund Landsleute aus Abtsdorf bei Agnetheln, darunter viele Jugendliche und Kinder, kamen am . und . September bei strahlend schönem spätsommerlichen Wetter in der Sängerhalle in Stuttgart- [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 3

    [..] gen des deutschen Volkstums. Daher hatte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl.Ing. Arch. Volker Dürr, in einem Schreiben an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber auf die unbefriedigende Situation hingewiesen und insbesondere auch darauf, dass Spätaussindlerbewerber aus Rumänien, die einen Aufnahmebescheid nach alter Behördenpraxis erhalten haben und eingereist sind (Aufnahmebescheid ausgestellt vor dem Urteil des Bundesverw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 10

    [..] mde ein Stück Heimat zu schaffen und der Jugend den entsprechenden Rahmen zu bieten, siebenbürgische Gemeinschaft zu erfahren", so Knoll, wurde auf Initiative des Settericher Kreisgruppenvorsitzenden Edmund Schneider am . Oktober die BuSS aus der Taufe gehoben. Schwestern und Brüder, einschließlich Altknecht und Altmagd, Jungaltknecht und Jungaltmagd, Kassierer und Schriftführer, gehörten dem Zusammenschluss an. Der Satzung gemäß fußt die Gemeinschaft ,,auf evange [..]