SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 4

    [..] en christlichen Aufbruch in Siebenbürgen hin und rief uns auf, von den Brüdern und Schwestern in der Heimat die Antwort auf die Frage nach der Bewährung des Glaubens zu lernen. Nachdem noch Landsmann Edmund S c h n e i d e r in bewegenden Worten von der Not und Angefochtenheit, aber auch von der Bewährung unserer Bergleute gesprochen hatte, die seine Rede mit Chorgesang umrahmten, und Johann M a n n unter großem Beifall die Grüße unserer Bauern aus Mittelfranken überbracht un [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] an Schmidt, Freising, Neu-Ulm: Dr. Helmut v. Lani, Neu-Ulm/Offenhausen, Nördlingen: Michael Sterns, Augsburger Str. Oberickelsheim: Martin Rührig, Oberstaufen: Edmund Billes Penzberg: Fritz Petri Rosenheini: Hermann Schneider, Rothenburg o. d. T.: Johann Kreutzer, Trompetergässel Schernau: Johann Sattler, Schweinfurt: Prof. Gerhard Sooß, Schweinsdorf: Fritz Raidel Starnberg: Hermann Schlandt Wartenb [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8

    [..] es rk. Friedhofes Hodschag zur letzten Ruhe gebettet. Der Allmächtige gebe ihr im blutgetränkten Boden unserer alten Heimat die ewige Ruhe! . In t i e f e r T r a u e r : Anna, Stefan, Margit, Maria, Edmund ihre Kinder Zeit unterzubringen sind. Das Bulletin weist darauf hin, daß selbst zur Zeit der großen Arbeitslosigkeit die Zahl der berufslosen Jugendlich nicht überschritten habe. Es wird allerdings darauf hingewiesen, daß man zu den üblichen Zahlen ndch etwa [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 3

    [..] tag. In den Jahren / als Mitglied des ungarischen Reichstags, / des rumänischen Senats und schließlich / als Staatssekretär für die Deutschen in Rumänien hat er sich, ein Mitkämpfer Edmund Steinackers, unermüdlich für die kulturellen Lebensrechte der deutschen Volksgruppe in Südosteuropa eingesetzt. Aus seinen schriftlichen Arbeiten sind vor allem ,,Deutsche Vorposten im Karpathenlanid" (S), ,,Die deutsch-ungarische Freundschaft" (), ,,Auf deutscher F [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] eutschland eingewandert. Mitteilungen erbeten an Johann Johann, Weiher i'A, Post Soyon, Kr. Wasserburg/Inn (Bayern). Gesucht wird Frau Ilse F r a n k , geb. Broser, aus Schässburg, Siebenbürgen, von Edmund A l b e r t , Dentist, München , . Tierärzte, die noch in Fachausbildung stehen, Referendare im Vorbereitungsdienst und Kandidaten der Theologie. Für Verheiratete können diese Sätze um monatlich jeweils .-- DM erhöht werden. Stehen Mann und Frau g [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 3

    [..] ilfen, zinslosen und .verzinslichen Darlehen zusammen. Staatsbüngschaften wurden im Gesamtbetrag von DM übernommen. In einem Gespräch beantwortete der Direktor der Bayerischen Landessiedlung, Edmund L e u k e r t , der ,,Siebenbürigischen Zeitung" Fragen der Seßhaftmachuing heimatvertriebener Bauern in Bayern. Frage: Gewährt die kurze Zeitspanne von einigen Jahren seit Beginn der iFIüchtlingssiedlung schon einen Überblick über die Bewährung der angesiedelten Bauern? S [..]