SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 8

    [..] die großen oratorischen Werke gründete Dressler den Hermannstädter Bach-Chor. Mit ihm erklangen erstmals die Bach'schen Passionen, das Weihnachtsoratorium, die h-MollFranz Xaver Dressler. Foto: Edmund Höfer (Bildarchiv Konrad Klein) Messe, aber auch oratorische Werke von Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Brahms, oder Bruckner in Hermannstadt, die nun zum festen Bestand des Musiklebens gehörten. Hermannstadt und Kronstadt, wo Viktor Bickerich und v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] jeder Geretsrieder Bürger unsere Landsmännin Kunigunde Fischer, geborene Bretz, aus Elisabethstadt an der großen Kokel stammend. Kürzlich erhielt Kunigunde Fischer vom Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber das Ehrenzeichen in Würdigung langjähriger hervorragender Verdienste für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die Auszeichnung überreichte Landrat Manfred Nagler während einer Feierstunde. Heute als stellvertretende Vorsitzende und als Frauenreferentin aus den Anfängen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 13

    [..] e Ausstellung in Waldkraiburg ist bis zum . September zu sehen. Auszeichnung Oswald Nikolaus, dem stellvertretenden Vorsitzenden der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Waldkraiburg, ist kürzlich von Edmund Stoiber das Ehrenzeichen verliehen worden, mit dem der bayerische Ministerpräsident periodisch Bürger des Freistaates auszeichnet, die sich besondere Verdienste in der ehrenamtlichen Arbeit erworben haben. Nikolaus ist ein Beispiel an unermüdlicher Einsatzbereitschaft. Mit [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 4

    [..] n werden sich darüber hinaus durch eine Lesung ,,Hermann Oberth. Anekdotisches, Humorvolles und Besinnliches" bzw. durch die kommentierte Filmvorführung ,,Siebenbürgen. Auf den Spuren eines Pfarrers. Edmund Graeser, Agnetheln" vorstellen. Visualisierte Kultur wird auch durch die audiovisuelle Vorführung ,,Friedrich von Bömches" von Dr. Alexander Oltenau sowie anhand von Videofilmen über siebenbürgisch-sächsische Kulturereignisse präsentiert. Und erstmals wird in die Tagung au [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 13

    [..] ischen Treibens am Faschingsdienstag in Geretsried zusammen mit der Stadtverwaltung und die gelungene Ausfahrt am ! Februar in die Münchner Staatskanzlei, wo sie vom bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber empfangen wurden. Gegenseitige Besuche in anderen Urzelnhochburgen wie Traunreut oder Sachsenheim und kameradschaftliches Mitmachen bei deren Umzügen gehörten ebenfalls in das Programm dieses Urzelnjahres. Was Wunder, wenn nach all diesen zahlreichen Urzelnaktivitä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 8

    [..] r, bekannter Shuttle- und Mir-Manager, in seiner Festrede bei der Jubiläumsveranstaltung in Feucht fest. Die Feierlichkeiten standen unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber. Am . Juli besuchte Bundesfinanzminister Theo Waigel das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum während einer Rundreise mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Hansgeorg Hauser. Ganz im Zeichen Hermann Oberths und der Raumfahrt stand die Festveranstaltung am . Juni in der R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 26

    [..] li Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Wir suchen eine Auszubildende auch . und . Jahr, für eine Zahnarztpraxis in München-Nord. Dr. med. dent./IMF Bukarest Edmund Stremkowski, Tel.:() Siebenbürgisch-Sächsische Freizeitfußballmannschaft sucht Mitspieler im Raum München. Informationen bei Winfried Richter, Tel.: () , oder Thomas Depner, Tel.: () Renovieren? Bauen? Möchten Sie Ihre Wohnung/Immobilie in Rumä [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5

    [..] en Buches ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" von Hermann Oberth. Eine Jubiläumsfeier zu diesem Ereignis findet vom . bis . Juni unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber in Feucht bei Nürnberg statt. Veranstalter sind das Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum Feucht e.V., der Internationale Förderkreis für Raumfahrt Hermann Oberth-Wernher von Braun e.V. sowie die deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. Am . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 7

    [..] che Weiterbildung genoß er zusätzlich bei Leonard Bernstein und Sergiu Celibidache. Parallel dazu belegte er ein Zweitstudium an der Münchner Hochschule für Philosophie, das er mit der Promotion über Edmund Husserl abschloß. Er wirkt heute als geschätzter Orchesterdirigent. Die Konzerte der Temeswarer Philharmoniker finden an folgenden Orten statt: am . April im Konzerthaus des Kongreßzentrums in Karlsruhe, am . April in der Stadthalle zu Lahr, am . April im Beethovensä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 13

    [..] lierten nicht nur Leitung und Bewohner des Siebenbürgerheims, sondern auch Lechbrucks Bürgermeister Dietmar Hollmann sowie, mit Glückwunschbotschaften und Geschenken, der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber und sogar Bundespräsident Roman Herzog. Kreisgruppe Nümberg-Fürth-Erlangen Fasching der Frauengruppe Am . Februar feierten wir unseren alljährlichen Faschingsnachmittag als ein sehr gemütliches und gelungenes Fest. Als Schirmherr fungierte Stadtrat Franz Gebhardt [..]