SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10

    [..] mehreren Handarbeitsausstellungen. Nie hat es ihr dabei an Engagement und Enthusiasmus gefehlt, auch nicht an Durchsetzungsvermögen: Bis in die Audienzzimmer des damaligen bayerischen Innenministers Edmund Stoiber und des ehemaligen bayerischen Sozialministers Gebhard Glück hat sie sich mutig für die Anliegen der Landsleute eingesetzt. Und in Zusammenarbeit mit dem Münchner Sozialwerk war sie immer wieder an Paketaktionen zugunsten der Landsleute in Siebenbürgen beteiligt. H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5

    [..] an humanitärer Hilfe hat der Freistaat seit knapp sechs Millionen Mark für Menschen in Rumänien aufgewendet. Die Zusammenarbeit Bayerns mit Rumänien wird immer intensiver. Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber hat zusammen mit Staatsministerin Stamm am . und . Juli Rumänien besucht. Dabei haben sie auch die Gelegenheit genutzt, sich in Gesprächen mit Vertretern der deutschen Minderheit über deren Sorgen und Nöte zu informieren. Ein wichtiges Ergebnis dieser Reis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 11

    [..] in Deutschland können dem neu gegründeten Verein beitreten und mit ihren Jahresbeiträgen dessen Aktivitäten unterstützen. Die Bilanz der Geschäftsführung legte Harald Meschendörfer vor, Finanzprüfer Edmund Antosch schlug darauf die Entlastung des Vorstands vor, die einstimmig gewährt wurde. Gedankt wurde für die im Laufe des letzten Jahres eingegangenen Spenden, die hauptsächlich der Jugendgruppe zugute kommen. Interessante und aufschlussreiche Tätigkeitsberichte aus den Geb [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 2

    [..] ister der zehn EU-Beitrittskandidaten werden über den aktuellen Stand des Transformationsprozesses in ihren Ländern sowie über zukünftige Geschäftsmöglichkeiten informieren. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber und Wirtschaftsminister Otto Wiesheu sowie ein hochrangiges Mitglied der EU-Kommission werden in Vorträgen die Chancen und Risiken der Osterweiterung aus bayerischer und europäischer Sicht beleuchten. Unternehmen und andere Interessenten können an der Plenumsverans [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 3

    [..] dnis, wie wir mit den Opfern des eigenen Volkes umgehen. Vergessen wir sie oder gedenken wir ihrer in nationaler Solidarität?" Dies war eine der zentralen Aussagen des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber anlässlich der Enthüllung des Zentralen Bayerischen Denkmals ,,Flucht und Vertreibung", eines ,,zeitübergreifenden Zeichens gegen Vertreibungen", am . November auf dem Hallplatz in der südlichen Nürnberger Altstadt. Das vom Aachener Kunstprofessor Joachim Ba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 19

    [..] Alice . Mi. Leopold . Do. Otmar . Fr. Emma . Sa. Eugen, Otto . So. Vorl. So. i. Kirchenjahr, Elisabeth, Anneliese Matthäus ,- Psalm Römer ,-(-) Offenbarung ,- . Mo. Edmund . Di. Rita . Mi. Büß-u. Bettag, Offenb. ,-, Cäcilie . Do. Klemens . Fr. Albrecht, Emil . Sa. Katharina . So. Ewigkeitssonntag, Konrad © Matthäus ,- Jesaja ,- Offenbarung ,- Jesaja ,-(-)- . Mo. Hildeburg . Di. Günter . Mi. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4

    [..] er von der örtlichen Kreisgruppe organisierten Feier war Schmid in Begleitung von Bruno Lischke, Ministerialrat im gleichen Hause, erschienen und hatte zum Jubiläum Glückwünsche von Ministerpräsident Edmund Stoiber, von Sozialministerin Barbara Stamm und der Staatsregierung Bayerns überbracht. Der CSU-Politiker fand anerkennende Worte des Dankes für die Integrationsleistung der Siebenbürger Sachsen und ihren ,,großen Anteil am Aufbau eines modernen und wohlhabenden Bayerns un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 1

    [..] tivieren. Vor allem mit Blick auf die Jugend, die Dürr vJederhoH angesprochen hatte, darf das erhofft und erwartet werden. Dürrs Ansprache auf dem Verbandstag, für den der bayerische Minsterpräsident Edmund Stoiber die Schirmherrschaft übernommen hatte waren mehrere Grußworte vorangegangen. Sehrengagiert für die Sache der Vertriebenen und Aussiedler hatte sich dabei Georg Schm d, Staatssekretär im bayerischen Sozialmnisterium gezeigt. Sie, die Vertriebenen und AussiedWseinTm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 5

    [..] Art entrissen wurde. Dieser ,,Rückholaktion" war die Veranst^ltungsreihe zweifellos sehr dienlich. Hauptveranstalter der Kulturwoche war unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und dös rumänischen Außenministers Andrei Ple§u die Münchner Rumänisch-Deutsche Gesellschaft e.V (Vorsitzender: Dietrich W. Maurice). Sie erfreute sich dabei der Unterstützung zahlreicher staatlicher und gesellschaftlicher Einrichtungen, unter ihnen auch der Landsm [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 7

    [..] nischen Kulturwoche, die vom . bis . Oktober unter dem Motto ,,Rumänien, zehn Jahre danach -- ein Land auf dem Weg nach Europa" in München stattfindet. Schirmherrschaft: Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber und Rumäniens Außenminister Andrei Ple§u. Veranstalter ist die Rumänisch-Deutsche Gesellschaft München e.V. in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen, zu denen auch die Landsmannschaft gehört. Im Rahmen der Kulturwoche finden die ,,Rumänische Filmwoche", Konzert [..]