SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 12

    [..] rau Leonhardt für die Lehr- und Lernstunde mit langanhaltendem Beifall. Aber auch die Dia-Vorträge ,,Siebenbürgischsächsische Trachtenschau" (Gustav Schneider) und ,,Ein Spaziergang durch Kronstadt" (Edmund Siegel) sowie die Vorträge von Richard Mildt ,,Karl Gustav Reich - ein bedeutender siebenbürgisch-sächsischer Mundartdichter", ,,Unsere siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaften" und ,,Die Braut von Urwegen" erfreuten sich großer Aufmerksamkeit. Als unvergeßliches Ereigni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 2

    [..] er setzt sich beim Bundesverwaltungsamt für ein beschleunigtes Abarbeiten der vorliegenden Anträge ein Wie in dieser Zeitung seinerzeit berichtet, hatte der bayerische Staatsminister des Inneren, Dr. Edmund Stoiber, Anfang November vergangenen Jahres den Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern und Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Günter von Hochmeister sowie die Bundesreferentin für Fragen der Aussiedlerbetreuung und Eingliederung, Hermine Schatz, zu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 5

    [..] icat für Orgel; er holte ältere kirchenmusikalische Kompositionen, die er heimlich im Laufe der Jahrzehnte geschrieben hatte, '*'.*-· Der Komponist und Musikwissenschaftler Wilhelm GeorgBerger. Foto: Edmund Höfer aus der Schublade und führte sie auf: die ,,Siebenbürgische Orgelmesse", die Abendmahlmesse, die Weihnachts- und Ostermesse. Es ist auffallend, daß Berger bis kurz vor seiner Erkrankung alles fertiggestellt hat, was noch zu vollenden war, was der Ergänzung bedurfte o [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 7

    [..] it kurzem liegt ein Büchlein unter dem Titel der der dramatischen Vorgänge in Temeswar ,,Fränkische vom Rangau wieder. Was geschehen ist, soll tatsachengetreu z u m Steigerwald" von Edmund Zöller (Seehars belegt werden. Dazu trägt die Fotodokumenta- Verlag, Uffenheim) auf, das den Vorschlag tion bei, die Doina Benea, Franz J. Klein, Marius macht, ähnlich der ,,Romanischen"-, ,,Burgen-", Koity und Petru Teleagä für den Band zur Verfü- ,,Wein-" und ,,Bocksbeut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 2

    [..] rrangig auf die Zerstörung der einst heilen sächsischen Welt nach dem Massenexodus von aufmerksam machen. Günter Csernetzky hat bereits einen Film über den ehemaligen Stadtpfarrer von Agnetheln, Edmund Graeser, gedreht und stellte letzten September unter dem Titel ,,Donbass-Sklaven" in der ARD seinen vielbeachteten Streifen über die Rußlanddeportation der Deutschen aus Rumänien nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Gegen Ende soll ,,Wunden" ausgestrahlt werden. mo Soll Gi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3

    [..] Zahlenangaben: Ausweislich der Meldungen der Bezirksdekanate waren am . Dezember noch evangelische Gläubige in Anfang dieses Monats empfing der Bayerische Staatsminister des Inneren, Dr. Edmund Stoiber Kirchengemeinden gemeldet. Damit hatten ( l m B i l d r e c h t s ) j Vertreter der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft zu einem Gespräch seit Dezember über Siebenburger über Fragen des Aussiedlerrechts und der Eingliederung von Aussiedlern im Fr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 19

    [..] . So. Vorl. So. i. Kj., Emil, Alice . Mo. Leopold . Di. Otmar Matth. ,- Rom. ,- Spr. , Luk. ,- . Mi. Büß- und Bettag, Emma . Do. Eugen . Fr. Elisabeth, Anneliese . Sa. Edmund Luk. ,- Offb. ,- Luk. , Matth. ,- . So. Ewigkeitssonntag, Rita, Ria . Mo. Cäcilie . Di. Klemens . Mi. Albrecht . Do. Katharina . Fr. Konrad . Sa. Liebmund Offb. ,- Rom. ,- Sach. , Matth. ,- Holzschnitt Mazanek . So. .n. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 10

    [..] e er auch seiner Frau Maria und den Kindern für die vielen Stunden, in denen der Mann und Vater entbehrt werden mußte. Anschließend erhielt Graffi eine Dankesurkunde der Kreisgruppe, überreicht durch Edmund Schneider. Seiner Frau überreichte die Vorsitzende der Frauenschaft, Kathi Schmidt, einen großen Blumenstrauß mit der trefflichen Bemerkung, daß so viel Vereinsarbeit nur mit einem verständnisvollen Partner möglich sei. Die Ehrengäste gingen in ihren Grußworten ebenfalls a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] ischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt hatte die rumänisch-deutsche Gesellschaft ,,Gerro" (Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Michael Schmidt) ganze Arbeit geleistet und das Projekt von Dipl.-Arch.' Edmund Olsefszky durchgeführt. Vertreter der deutschen und amerikanischen Botschaft in Bukarest haben bei der Eröffnung den Kronstädtern gratuliert; Prof. Karl Singer (Temeswar, Landesforum) und Prof. Hans Klein (Hermannstadt, Siebenbürgenforum) zählten bei der Einweihung Mitte J [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16

    [..] en Burzenländer Baumstriezelbäckerinnen und -bäcker: Kleri und Reinhold Mechel, Katharina und Hans Teutsch, Anni und Walter Tobie, Katharina und Martin Schenker, Anni und Arnold Gölsch, Katharina und Edmund Junesch, Johanna und Willi Rierhesch sowie Gerda Stamm. Die dankbaren Heimbewohner das barocke Stadtschloß, das Lutherhaus, das Johann-Sebastian-Bach-Haus und das FritzReuter-Haus. Diese als Museen eingerichteten Häuser vermitteln einen umfassenden Einblick in das Leben di [..]