SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 11

    [..] Plötzlich und unerwartet verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Käte Reissenberger geborene Eckmann * . . in Hamburg t .. in Tübingen In stiller Trauer Edmund Eckmann Familie Reissenberger Familie Heiter und alle Anverwandten und Bekannten Die Trauerfeier fand am Sonntag, dem .., in der evangelischen Wichern-Kirche in Gießen statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, für die Deinen nur zu str [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 14

    [..] schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Sohn und Schwager Edmund Kloss * . . Sächsisch-Regen t . . Augsburg Augsburg, In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn: Gattin: Margit Kloss Kinder: Edmund, Eduard und Mercedes Mutter: Rosalia Kloss sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Oktober stat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1

    [..] nd und das Haus des Deutschen Ostens am . Oktober um Uhr im Kongreßsaal des Deutschen Museums den Tag der Heimat . Schirmherr und Festredner ist der Bayerische Staatsminister des Innern, Dr. Edmund Stoiber, MdL. Bei dieser traditionellen Großveranstaltung der Heimatvertriebenen aus München und Umgebung werden rund Besucher erwartet. Landsmannschaft gratuliert Frau Renger Wiedersehen mit dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Michael Trein Bonn. Herzliche Glüc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 12

    [..] eboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Trier nach schwerer Krankheit zu sich. In stiller Trauer: Elisabeth Nitsch Rehner Hans-Willi und Regina Rehner, geb. Zölner, mit Patrick Edmund und Johanna Weimann, geb. Rehner, mit Stefani Geschwister: Hanna, Rudolf und Gudrun Densborn, geb. Rehner, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Speicher statt. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin erlöst von Schmerz und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 6

    [..] land, danach in Saarbrücken und in der Hugenotten-Halle bei Frankfurt zu sehen waren, einem viel breiteren Publikum, den Besuchern des Jubiläumsheimattages zeigen. Dr. Helmut Roth, Georg Jannesch und Edmund Bell hatten die Bildtafeln sowie den Werbestand, der u. a. das neue Vereinsjahrbuch der Sektion Karpaten der Öffentlichkeit präsentierte, aufgebaut. Günther Volkmer eröffnete die Ausstellung als einen Beitrag zum . Jahrestag seit dem Bestehen der Landsmannschaft der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] kapelle Rüsselsheim vor nunmehr fünf Jahren. Damals fanden rund Musikanten zusammen und begannen ihre Proben unter der Leitung von Hans Wagner. Zu den Männern der ersten Stunde zählen Julius Baak, Edmund und Hans Martini, Thomas und Johann Grau, Simon und Gerhard Weber, Heinrich und Michael Mangesius, Rudolf Beer sen. und jun., Michael Müller, Johann Müller u. a. Die Freude an der Musik ist für ein solches Beginnen aber nicht genug. Aus eigenen Mitteln wurden zunächst Inst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] che Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek/Archiv dankt herzlich für zahlreiche Sendungen von Büchern und Kleinschriften: Anneliese Zerelles, München; Walter Gust, Marktsteft; Balduin Herter, Mosbach; Edmund Schneider, Baesweiler; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Maria Schmidt, Ludwigsburg; Otto Schobel-Gundhardt, Meerbusch; Anneliese Barthmes, Esslingen; Prof. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Doris Soehner, Stuttgart; Hanspeter Zehner, Emmendingen; Robert Schuller, Weinheim; Ri [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] Prall, Bernd Schmidt, Günter Ungar; Kassier- Martin Hanek; Schriftführer - Anton Fix mann; Kulturreferentinnen - Emma Czell, Maria Ungar; Referent für Öffentlichkeitsarbeit - Bernd Schmidt, dem noch Edmund Schneider und Alfred Müller zugeteilt sind; Kassenprüfer - Simon Ohler und Martin Ungar. Die Delegierten zur Kreisversammlung der Landsmannschaft und die Delegierten zur Kreisversammlung des BdV - Kreisverband Aachen Land - wurden ebenfalls gewählt. Die Nachbarväter Simon [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] ann, Wiehl, DM; Dankwart Reissenberger, St. Augustin, DM; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, DM; Horst Schmidts, Filderstadt, DM; Arnold Teindel, Siegen, DM; Dieter Hann, Högelberg, DM; Edmund Schneider, Baesweiler, DM; Horst Schneider, Nürnberg, DM; Dr. Hermann Karoli, Essen, DM; Wilhelm Gunesch, Freilassing, DM; Jetta Sontag, Germering, DM; Gerhard Christel, Geretsried, DM; Helmut Maier, Stuttgart, DM; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM; Pet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 1

    [..] lden und nicht nach dem Fremdrentenrecht von , das die gesetzliche Grundlage für die Altersrenten auch der Rumäniendeutschen darstellt. Das ,,Umlageprinzip" gilt Wenn der bayerische Innenminister Edmund Stoiber am . Februar im Bayerischen Landtag die ,,als ungerecht empfundenen Rentenansprüche von Aussiedlern, die nie Beiträge bezahlt hätten", kritisiert, dann kann sich das nur auf das erwähnte deutsch-polnische Sozialversicherungsabkommen beziehen, das offensichtlich m [..]