SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«
Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6
[..] r, Großmutter, Schwiegermutter und Tante Selma Schiffbäumer geb. Broser ist am . April nach langer schwerer Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: Grete, Hilde, Edmund Schiffbäumer und Angehörige Reutlingen-Betzingen, Meinung und die Argumente der Vertriebenen. Der Leiter des Referates Auslandspresse im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Vortragender Legationsrat . Klasse Günter Diehl behandelte [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3
[..] hrung eines Schwankes von Schröder ,,Die Kommode". Der große Applaus bei jeder Szene und viele Lachsalven belohnten die Darsteller, die das Stück in vier Proben aufs Parkett legten. Hermine Ohler und Edmund Schneider als Bürgermeistersehepaar hatten eine hübsche Tochter und eine alte Kommode anzubieten. Hansheinz Graffl und Sigrid Schneider als Bewerber für die Kommode bzw. für die hübsche Bürgermeisterstochter Else, von Kati Melcher sehr gekonnt dargestellt, werden vom Bürge [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7
[..] ung Hans Meschendörfer, München , /. Jahresbezugspreis ,-- DM.) smling zum Gedenken großer Geler Banater ron Jah·geschlechts September mstädtchen Dr. Ludwig der deuten BürgerJs Edmund snbrunn zu nachbarten ndes gegen ten, wurde ang, die bis rieges alle inauraumes bereits im blemen des tit, Offizier i der junge die Wiener das Reif ei von Hernoch keine o studierte rg Medizin; eges wurde Us BerufsKriegsausiegerhauptliche Banat trat nun in Volksblattes" der [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] amEhrenmal niedergelegt. Mit dem Lied der sudetendeutschen Jugend: ,,Heimat, Dir ferne, leuchten die Sterne", fand die Feierstunde einen würdigen Abschluß. Familiennachrichten Bei unseren Landsleuten Edmund und Maria Seledetz in Wels war der Storch zu Besuch und brachte eine kleine Anita mit. Die Nachbarschaft Wels wünscht alles Gute. Frau Else Weiss ist aus Südafrika in Österreich zu Besuch. Sie wird auch Siebenbürgen besuchen und dann von hier aus wieder die weite Reise in [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5
[..] ssoren Dr. Reichenkronund Dr. Schmaus hatten die wissenschaftliche Leitung. Prof. Dr. Hermann Gross, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft, eröffnete die unter der Tagungsleitung von RA Dr. Dr. Edmund Schweissguth stehende Arbeitstagung, die dem ,,Bank- und Devisenrecht in den Volksrepubliken Südosteuropas im Rahmen des sozialistischen Wirtschaftssystems" gewidmet war. Vortragende waren aus Staaten, aus der Bundesrepublik, Österreich, den Vereinigten Staaten, Frankre [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2
[..] lix S c h m i d , dem Vorstand des Institutes für osteuropäische Geschichte und Südostforschung der Universität Wien. Die J u r i s t e n t a g u n g steht untet" dem Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Dr. Edmund S c h w e i ß g u t h , Leiter der Juristischen Kommission der Südosteuropa-Gesellschaft. Die Vorträge betreffen das Bank- und Devisenrecht in den Staaten Südosteuropas im Rahmen ihres heutigen Wirtschaftssystems. Als Vortragende sind Gelehrte aus Ländern, darunter auch [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] Thaler, Tekendorf und der Christine geb. Seitz; Walter, Sohn des Brandlmayer Walter und der Maria geb. Kosch, Ober-Eidisch; Cornelia, Tochter des Johann Motz, N. Eidirch und der Elisabeth geb. Huber; Edmund, Sohn" ürict Bditl«, Tochter des Edmund Banek und der Katharina geb. Dorgf,' SuLönbirk; Karin, Tochter des Konrad Hellwig, Sächsisch-Regen und der Elisabeth geb. Lohr; Gizella, Tochter des Johann Klein und der Katharina geb. Schuster, beide Ober-Eidisch; Christian, Sohn de [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2
[..] Die Gründe hierfür sind nicht bei der Verwaltung, vielmehr in dem Mangel an Arbeitskräften im Baugewerbe wie auch durch das Fehlen von entsprechendem Bauland zu suchen. Suchanzeige Gesucht wird Herr Edmund Bock aus Hermannstadt von seinem Neffen Hans-Paul Bock in Hermannstadt. Nachricht erbeten an Fritz Keschmann, Tübingen, . Eine siebenbürgisch-sächsische Mutter In Hermannstadt starb die Pfarrerswitwe Hermine Klein, geb. Csallner 'Aus unseren siebenbürgisch- [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5
[..] ulda Tschischke, Breslau. Johann Kreutner. Botsch und .Sofia Katharina Schuster, Bistritz. Johann Kasper, Weilau und Agnetiia Derra, Rode. Gustav Hartmann, Waldhütten .und Katharina Wolff, Ffilldorf. Edmund Rauch, Dürrbach und Katharina Dorn, Schönbirk. Geburten; Wolfgang, Söhn des Friedrich Wolff, Felldorf und der Susanna, geb. Lingner, Rode. Karola Katharina, Tochter des Georg Derra, Bode und -der Katharina, geb". Guther, Tekendorf. ·' Georg, Sohn des Georg Klein, Ober-Eidi [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1
[..] sschusses, Georg Grau, nach Begrüßung des Bischofs der Evang. Kirche A.B. in Österreich D. Gerhard May, des in Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Gleißner erschienenen Bezirkshauptmannes Hofrat Dr. Edmund Merl, des Bürgermeisters der Stadt Wels Dr. Oskar Koß, der Nationalräte Dr. Gruber und Dr. Kos, der Vertreter der Sudetendeutschen und Donauschwäbischen Landsmannschaften und der übrigen zahlreich erschienenen Ehrengäste, auch Landsleute aus Übersee: aus den Vereinigten St [..]









