SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] ein Ort, den man liebt, schön findet und mit dem man sich verbunden fühlt. Als am . Oktober unsere Bundesregierung den Tag der Deutschen Einheit feierte, wurde der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber gefragt, woran er an so einem großen Feiertag wohl denken würde. Darauf kam die Antwort: ,,Deutschland ist mein Vaterland und Bayern ist meine Heimat." Wir Siebenbürger Sachsen hatten drei Begriffe: Vaterland war Rumänien, dem wir gegenüber ehrlich und treu unsere [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] rift gewidmet (,,Vom Moldauwappen zum Doppeladler", . Band). Sie umfasst die wichtigsten von ihr verfassten und veröffentlichten Arbeiten zur Bukowina sowie zahlreiche Grußbotschaften, u. a. von Dr. Edmund Stoiber, Dr. Otto von Habsburg und den siebenbürgischen Freunden Hans Bergel, Dr. Annelie Ute Gabany und Dr. Adolf Armbruster. Dr. Tiefenthaler gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Augsburger Bukowina-Instituts. Als Bundesvorsitzende bzw. Ehren-Bundesvorsitzende der LM [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16

    [..] engagierte, in verschiedenen Fachgremien tätige Siebenbürger war auch Schriftführer beim Bund der Vertriebenen (BdV), Gruppe Erlangen, wo er am . April vom bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber das ,,Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt" erhielt. Als Ehrenvorsitzender des ,,Walter Rein Chores Erlangen e. V." ( gegründet) erstellte er das ,,Werkverzeichnis ", das musikalische Lebenswerk des verstorbenen thüringischen Musikprofessors Walter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] Mal heiratete. Aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor. Trotz Vollzeitarbeit war der Lohn des Vaters scheinbar nicht hoch genug, um seiner kleinen Familie mehr als das Nötigste bieten zu können. ­ Edmund Friedrich Bock hingegen, Fünfter von rechts in der ersten Reihe, hatte in der Firma Karriere gemacht. Nach seiner Ausbildung dort wurde er zunächst ein einfacher Angestellter, erfolgte die Beförderung zum Abteilungsleiter, und nach dem Absolvieren einer Handelsschule [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7

    [..] Gedichte oder Erzählungen von Werner Söllner, Richard Wagner, Johann Lippet, Herta Müller, Horst Samson, Helmut Frauendorfer, William Totok u.a. Die Einbände der ,,Kriterion Hefte" gestaltete anfangs Edmund Höfer fotografisch sehr suggestiv. Auf dem Titelband des Dinescu-Buches erschien in erster Fassung ein Modelkopf, wie er von den Hutmachern verwendet wird, als Mund ein Reißverschluss, der geschlossen war. Wir überlegten hin und her, was da zu machen wäre. Domokos hatte di [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12

    [..] ukas , -() Ps , .-.-. . Mo. Emil, Alice . Di. Leopold . Mi. EKD: Buß- und Bettag Otmar . Do. Emma, Gertraud . Fr. Eugen . Sa. Elisabeth, Anneliese . So. Ewigkeitssonntag Edmund Offenbarung ,- Matthäus ,- Pr.: Lukas ,- Psalm oder: Gedenktag der Entschlafenen: Joh. ,- Pr.: Daniel , b- Psalm . Mo. Rita, Ria . Di. Cäcilie, Silke . Mi. Clemens . Do. Albrecht . Fr. Katharina . Sa. Konrad, Niels . So. . Son [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 19

    [..] r Karl Fleischer begrüßte die Anwesenden, die ehemaligen und aktiven Mitglieder der Tanzgruppen, den stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Siegfried Habicher, Gemeinderat Edmund Wiest, der den Oberbürgermeister von Biberach, Thomas Fettback, vertrat, den Vorstandsvorsitzenden des Brauchtumsvereins Aach-Linz, Heinrich Kramer, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, die stellvertretende SJD-Bundesjugendleiterin Christine Göltsch, Karin Nägle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 36

    [..] e Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als still stand Dein liebes Herz. Wir werden Dich nie vergessen. Deine Schwester Rosina Dan Dein Klassenkamerad Dr. Edmund Stremkowski Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann's verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh' in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. In tiefer Trauer haben wir Abschied genommen von mei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 26

    [..] n Opa und Uropa Konrad Bortmes * am . Dezember am . September in Marpod/Scharosch in Dachau In stiller Trauer: Ehefrau Elisabeth Töchter Elisabeth und Inge mit Familien Söhne Ewald und Edmund mit Familien Wir bedanken uns herzlich bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen der Anteilnahme. Aus der Lieben Kreis geschieden, aus dem Herzen aber nie, weinet nicht, er ruht in Frieden, doch für uns starb er zu früh. In Liebe und Dankbarkeit n [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] lturreferent Siegfried Tartler, Schriftführerin Sibylle Werner, Kassiererin Karla Schuster, Ahnenforschung Elfriede Salmen, Beisitzerin Elfriede Kocsis und Britta Sterns, Kassenprüfer Udo Schnell und Edmund Streitferdt. Es liegt an uns allen, die Gemeinschaft noch möglichst lange zu erhalten. Die Weichen sind gestellt. Die Aufgaben werden in einer baldigen Vorstandssitzung verteilt. Brunhild SchoppelGroza dankte im Namen des neuen Vorstandes für das Vertrauen. Sie verabschied [..]