SbZ-Archiv - Stichwort »Egerländer Musikanten«

Zur Suchanfrage wurden 49 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21

    [..] Roland Hienz seine Mutter Susanne Hienz, die im Saal saß und Geburtstag hatte. Hunderte von Gästen sangen anschließend ,,Zum Geburtstag viel Glück." Neben bekannten Stücken von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten kamen auch andere Komponisten und Arrangeure zu Gehör. Flöten und Klarinetten jagten bei der Solopolka ,,Launische Mädchen", die Jan Kelnar einst über die Launen der Ehefrauen schrieb, durch eine turbulente Ehe. Viel Beifall gab's für ,,Nessaja" aus dem Albu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 19

    [..] er uns auch eine Torte backt." Schumachers spielt seit seinem sechsten Lebensjahr B-Klarinette, war unter anderem bei Karl Edelmann/Musikkapelle Altbairische Blasmusik, Bernd Wolf und seinen Original Egerländer Musikanten, dem Symphonischen Blasorchester NRW und dem Musikkorps der Bundeswehr. Der Berufssoldat wohnt jetzt in Siegburg, studiert an der Robert-Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf. Außerdem komponierte und arrangierte er böhmische, bayerische und mährische [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] auch zum Besten gehören, was das HdH bieten kann, weil sie von Kindern und Jugendlichen dargebracht wurden: Gesang der Musikspatzen und des Kinderchores des HdH unter der Leitung von Olga Philipp, die erstmals auch einen Chor aus Kindern und deren Mütter auftreten ließ. Die Egerländer Gmoi ließ ihre Kindertrachtengruppe tanzen, die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Fürth bot einen Kindertanz und von Jugendlichen professionelle Standardtänze, die alle mit großem Ap [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20

    [..] d Schnee, meine Nussbäume gefroren, die Blätter und Blüten hängen nur noch als schwarze Wintertrophäe herunter, und noch immer keine Wärme, nur ein weinender Himmel. Bereits am Vormittag stellte die Egerländer Gmoi mit Hilfe der Siebenbürger ihren . Maibaum vor dem Rathaus auf. Hier in Geretsried erwartete uns ein Meter hoher und geschmückter Baum. Es ist der . Mai. Leider müssen wir alle in die Ratsstuben ausweichen. Punkt . Uhr beginnen die Egerländer mit ihrer ,,G [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] r.-Martin-LutherStr. , Leitung: Tanja Schell, SJD · . Uhr: Rechtsberatung, Rathaus, Sitzungssaal . Stock, , Dr. Johann Schmidt, Rechtsreferent des Verbandes · . Uhr: Autorenlesung Iris Wolff & Frieder Schuller im Evangelischen Gemeindehaus, , . Stock · . Uhr: Aus Tradition und Liebe zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der SJD (entfällt bei Regen), Leitung: Stephanie Kepp, vor der Schranne, Aufmarsch und gemeinsamer Tanz, Musik [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 18

    [..] a. Zudem waren Richard Wachsmann, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn, Herbert Lenhart von den Lucky Line Dancers mit einer ganzen Abordnung und Karl Heinz Spiegl von der Egerländer Gmoi anwesend. Zu den Klängen der ,,Herzstürmer" hatten die Tanzpaare immer mehr Spaß am Tanzen. Auch wenn der letzte Platz nicht besetzt war, konnte man am Ende des Tages sagen: Der Tanz war der Sieger des Abends. In labilen Zeiten wie den derzeitigen ist das [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 17

    [..] mgebung. Zum Schluss gab es noch ein ,,Hurra": Die Kasse hat gestimmt. Tanze mit mir in den ... Der Maitanz ist in meinen Augen nicht nur der Tanz am . Mai, sondern auch ein Tanz der Sonne, dem Sommer entgegen. Wie jedes Jahr organisierte auch heuer die Egerländer Gmoi diesen Tanz der Sinne. Zum . Mal führten sie in Geretsried ihre Tradition fort, die sie aus ihrer Heimat, dem Egerland, mitbrachten. Es beginnt mit dem Aufstellen des Maibaums, setzt sich mit fliegenden Trac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 20

    [..] msetzen. Knapp junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Georgien, Lettland, Österreich und Deutschland werden gleichzeitig auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Dies ist in dieser Form einmalig. Die Egerländer Familienmusik Hess aus dem Neckartal und die Tübinger ,,Danzbändel" wirken ebenso mit wie die Siebenbürger Blasmusik aus unserer Landeshauptstadt Stuttgart. Aus Tiflis/Georgien reist die Folkloregruppe ,,Momavali" an, aus Riga/Lettland die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 14

    [..] sembles aufgeschlagen: Siegfried Krempels übernimmt die musikalische Leitung, die Roland A. Kühnl für fast fünf Jahre innehatte und die er nun aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Dem gebürtigen Egerländer und Vollblut-Musiker Kühnl, der virtuos in verschiedensten Formationen als Musiker, Solist und Dirigent wirkte, verdankt die SBA sehr viel. Unter seiner Stabführung entwickelten die Musiker aus der Fuggerstadt die Stimmigkeit und das präzise Zusammenspiel, die aus d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16

    [..] rtriebenen und Aussiedler verdankt. Das sind gute Gründe, bei dieser sicher würdevollen Feier mit dabeizusein. Als Festredner treten u. a. Frau Erika Steinbach MdB, Präsidentin des BdV, und Reinhold Gall MdL, Innenminister BadenWürttembergs, auf. Den kulturellen Teil gestalten ,,Moravia cantat" (Südmährische Singund Spielschar), die Egerländer Familienmusik Hess, unsere Siebenbürgisch-Sächsische Volkstanzgruppe Heilbronn und der Schlesierchor aus Waldenburg (Polen). Bitte org [..]