SbZ-Archiv - Stichwort »Egerländer Musikanten«

Zur Suchanfrage wurden 49 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 16

    [..] ie Gruppen am Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Polen, Österreich und Deutschland werden gleichzeitig auf der Konzertbühne auftreten. Die Egerländer Familienmusik Hess aus Hirschhorn/Neckartal wirkt ebenso mit wie die Ponader Boum aus Oberfranken und das Tanzund Folkloreensemble Ihna aus Erlangen. Aus Siebenbürgen stammt die Gruppe ,,De Lidertrun". A [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18

    [..] wurde die chorische Vielfalt zu Gehör gebracht. Im weltlichen Teil beeindruckten der ,,Mixed Voices"-Chor unter der Leitung von Roland Hammerschmied und die zu ihrem letzten öffentlichen Auftritt auf der Bühne stehende Chorvereinigung Geretsried. Seit war dieser Chor der Egerländer aktiv am Musikleben unserer Stadt beteiligt. Nun müssen sich die rund Sänger wegen Nachwuchsmangel und Überalterung aus der Öffentlichkeit zurückziehen und wollen in privaten Kreisen das Si [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] orfer Zweigesang mit Hackbrett ,,Drent und Herent" und die Ulrichsberger Volksmusik aus Irschenhausen und Icking. Mit dem Auftritt unserer Kindertanzgruppe unter der Leitung von Erika Fernolent und der ErwachsenenTrachtentanzgruppe unter der Leitung von Marianne Marzell trugen die Siebenbürger Sachsen zum Gelingen des Folkloreabends bei. Für die Egerländer Gmoi 'z Geretsried trat das Gesangsduo Ingrid und Roland Hammerschmid mit Mundartliedern auf. Höhepunkt des Abends war zw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 22

    [..] Walzer" sowie die von dem Tartlauer Hans Bruss komponierte Polka ,,Der Polkakönig" zu Gehör. Von der Fachjury (darunter Musikprofessor und Komponist Franz Gerstbein wie auch Edi Graf von den Original Egerländer Musikanten) unter die ersten Fünf gewählt, mussten nochmals zwei Lieder gespielt werden. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim wählten die ,,AHA-Polka" von Nicki Loris und die ,,Egerländer Jubiläumspolka" von Hans Kaszner. Die Anspannung bei der Verkündung der Endpla [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 20

    [..] t als ein einmaliges, gelungenes und schönes Erlebnis in Erinnerung geblieben. Bei Kaffee und Kuchen kam gute Stimmung auf, um die Wiltrud Wagner und ihre Mithelferinnen sich bemüht haben und Dank verdienen. Tanz in den Mai in Geretsried Lange schon ist es der Brauch der Egerländer Gmoi z' Geretsried, am Karl-Lederer-Platz am . Mai einen geschälten, m hohen Maibaum morgens aufzustellen, an dem sich eine bunt geschmückte grüne Tannenkrone und ein großer Kranz mit bunten Bä [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14

    [..] ielt: Siebenbürger Banater Blaskapelle (Leitung Nikolaus Kreidl), Weinbergmusikanten (Johann Wetzler), Original Lennetal Musikanten (Harald Sandmann), Taunis Band (Heinrich Deschu), Peters Schwabenmusikanten (Peter Bartkowiak), Original DonauFranken (Hans Eichinger), Original Darowarer Blaskapelle (Franz Pfilf), Original Burgenlandkapelle (Robert Payer), Original Fidele Egerländer (Joschi Hackl). Die CD kann zum Preis von , zuzüglich Versandkosten bestellt werden beim Mu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] r: Ball der Landsmannschaften, Ratsstuben Geretsried, mit der Musikband ,,Night Angels". Samstag, . April, , Uhr: Chor-Ausfahrt mit eigenen Pkw nach Rimsting und Auftritt im Siebenbürgerheim. Sonntag, . Mai, . Uhr: Maifeier der Egerländer Gmoi z' Geretsried, Tanz in den Mai unserer Jugendtanzgruppen am Karl-LedererPlatz. Freitag, . Mai, . Uhr: Kaffeenachmittag für alle Junggebliebenen ab , Thema: ,,Überraschung" im Evangelischen Gemeindehaus der Petruskirche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 18

    [..] en der Heimatortsgemeinschaften oder landsmannschaftliche Bälle mitzugestalten. Die Stimmung, mit der Sie rechnen dürfen, lässt sich anhand des Repertoires in etwa so beschreiben: ,,Grüß Gott, ihr Freunde", ,,Wir grüßen mit Musik", ,,Wir sind happy" und machen ,,Blasmusik zu jeder Stund". ,,Wenn die Egerländer (Siebenbürger) spielen", können Sie einen ,,Böhmischen Traum" erleben, dabei eine ,,Brilliant-Polka", von einer ,,Teufelszunge" gespielt und von ,,Zauberhafte Klarinett [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 4

    [..] ing ich zur Band von Michael Schanze. Seit bin ich Mitglied im Orchester Hugo Strasser, mit dem wir auch viele Studioaufnahmen für Filmmusik, Tanzplatten usw. machten. Mit Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten nahm ich die Jubiläums-CD auf. Mit Werner Tauber und seinem Orchester habe ich ca. Jahre lang fast jede Tanzformationsmusik in Deutschland aufgenommen. Mit der Thilo Wolf Bigband aus Fürth spiele ich auch schon lange bei Fernsehshows (Patrick Lindner, Swi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 20

    [..] ittag in die alte TÜV-Halle am Oberen See gekommen war. Das Programm der Musiker umfasste hauptsächlich traditionelle böhmisch-tschechische Blasmusik, teilweise bekannt auch aus dem Repertoire der Egerländer Musikanten, aber auch anspruchsvolle konzertante Musik, wie Fragmente aus der Oper ,,Der Barbier von Sevilla", von A. Rossini komponiert (Arrangement Franz Watz), oder der Konzertwalzer ,,Über den Wellen" des Südamerikaners Juventina Rosos. Mit reichem Applaus dan [..]