SbZ-Archiv - Stichwort »Eginald Schlattner: Der Geköpfte Hahn«

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2

    [..] r Beitrag Rumäniens ebenfalls , Milliarden Euro betragen. Millionen Euro wurden bereits im ersten Trimester eingezahlt. RS Filmkarawane für ,,Der geköpfte Hahn" Der nach dem gleichnamigen Roman von Eginald Schlattner gedrehte Film ,,Der geköpfte Hahn" des rumänischen Regisseurs Radu Gabrea ist in den rumänischen Kinos angelaufen. Die offizielle Premiere fand am . März in Bukarest statt. Der Spielfilm war bereits im Vorjahr im Rahmen des Transilvania-Filmfestivals in H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1

    [..] er gewordenen Häuser der ausgewanderten Siebenbürger Sachsen übernommen haben, ins Auge fiel. Gerade mal in einem Vortrag in Esch/Alzette ging es um die deutschsprachige Literatur Siebenbürgens, die dank Eginald Schlattner (,,Der geköpfte Hahn") und Oskar Pastior (Georg-Büchner-Preis ) auf dem deutschen Büchermarkt eine Renaissance erlebt. Auch die Erwartungen, die manche Historiker und Heimatforscher an das gemeinsame Kulturjahr geknüpft hatten, wurden eher enttäuscht, d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6

    [..] en Welt schlechthin gelten, jedenfalls als brauchbares Denkmodell. Gerade auch weil sein Ausgang bedenklich ist. Horst Fabritius Film ,,Der geköpfte Hahn" in Bonn präsentiert und diskutiert Die Verfilmung von Eginald Schlattners Romanerstling ,,Der geköpfte Hahn" wurde am . Dezember im Rheinischen Landesmuseum Bonn gezeigt. Die Bonner Kinemathek hatte die Vorführung initiiert und zusätzlich für einen anregenden Diskussionsrahmen gesorgt. Neben Schlattner waren Wolfgang [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] m Weinlesefest ins kath. Pfarrheim in Oedt. Im November fuhren wir mit über fünfzig Personen zwischen und über Jahren in ein Linzer Kino, um uns dort gemeinsam den preisgekrönten Film ,,Der geköpfte Hahn" anzusehen, dem der Roman von Eginald Schlattner zugrunde liegt. Anschließend wurden die unterschiedlichen Sichtweisen und Standpunkte eifrig diskutiert. Am . November wurde der Kathreintanz abgehalten. Die Eröffnung durch die Siebenbürger Jugend in Tracht, eine lusti [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 11

    [..] wohl die sehr intim wirkenden Gedichten als auch Schlesaks Romancollage über den AusschwitzApotheker Viktor Capesius. Im letzten Referat wies Ingmar Brantsch darauf hin, dass die rumäniendeutsche Literatur ­ trotz Massenexodus ­ nicht untergegangen sei, sondern in drei Generationen weiter existiere. Bedeutendster Vertreter der Seniorengeneration sei der inzwischen europaweit bekannte Eginald Schlattner, Autor des verfilmten Romans ,,Der geköpfte Hahn". Neben einer mittleren G [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 9

    [..] sstimmung, zugleich mit heftigen und deftigen Szenen, in denen Lebensfreude, in denen Gemeinschaftserleben bis hin zum explosiven Kick zum Tragen kommt. Bleibe bei mir, denn es will Abend werden ,,Der geköpfte Hahn" in München Der Film ,,Der geköpfte Hahn" des rumänischen Regisseurs Radu Gabrea nach dem gleichnamigen Roman des siebenbürgischsächsischen Autors Eginald Schlattner wird am . November, um Uhr, im Gloria Palast in München (Karlsplatz ) im Rahmen des . Europa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 8

    [..] ischen Gesellschaft für Juden gehalten. Mein Bruder erban Gabrea, ein Kunstmaler, hat das einmal so zu spüren bekommen: Als er seinen Gobelin ,,Welt als Theater" ausstellte, wurde der Teppich beschlagnahmt und von einer Kommission des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei stundenlang nach jüdischen Symbolen untersucht. Ihr Film spielt in der Zeit, als Rumänien nationalsozialistisch war. Aus welchem Grund haben Sie den Roman von Eginald Schlattner als Vorlage zu Ihre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] sucht gegenwärtig nach Lösungen zur Deckung der Mehrkosten in Höhe von Millionen Lei (rund Millionen Euro). Sächsischer Film in Brüssel Brüssel ­ Der Film ,,Der geköpfte Hahn" des rumänischen Regisseurs Radu Gabrea nach dem gleichnamigen Roman des siebenbürgischsächsischen Autors Eginald Schlattner wurde vor Europaparlamentariern am . September in Brüssel vorgeführt. Die Veranstaltung wurde von Ovidiu Gan, MdEP, organisiert. Mehr als Zuschauer waren anwesend, u. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7

    [..] ein. Zeitgenössische Literatur und Film bestimmen das Programm der Tagung unter dem Motto ,,Siebenbürgische Sprechübungen" (nach dem Titel eines bei Suhrkamp erschienenen Lyrikbandes von Franz Hodjak). Auf der Tagung wird u. a. die Verfilmung des Schlattner-Romans ,,Der geköpfte Hahn" in Anwesenheit des Buchautors und des Mitverfassers des Drehbuches vorgeführt. Neben Lesungen von Karin Gündisch, Eginald Schlattner und Carmen Puchianu beschäftigt sich der Germanist Horst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 5

    [..] dt Hermannstadt, Forum, str. G-ral Magheru - - . Uhr: Eröffnung der Ausstellung ,,Peter Jacobi ­ Bilder einer Reise. Transsilvanische Wehr- & Bauernkirchen. Fotografischer Bericht und Aufruf zur Rettung", Ferula Stadpfarrkirche - . Uhr: Lesung Eginald Schlattner, Spiegelsaal des Forums, str. G-ral Magheru - - Anschließend: Filmvorführung ,,Der geköpfte Hahn". Regie: Radu Gabrea Freitag, . August - . Uhr: Thematische Stadtführung: Gotik in Hermannstadt, Forum, [..]