SbZ-Archiv - Stichwort »Eginald Schlattner«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 5

    [..] Lösung im Hinweis auf den tätigen Glauben zuzuführen. Wenige Tage zuvor, am . Oktober, hatte ein weiterer Pfarrer seinen Auftritt gehabt, freilich nicht als Seelsorger, sondern als Schriftsteller: Eginald Schlattner las vor etwa Zuhörern im Literaturcafe der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg aus seinem Erfolgsroman ,,Der geköpfte Hahn". Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Vogel seitens der Hausherren führte Hellmut Seiler an Stelle des erkrankten Siegfried Habich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 9

    [..] e vier Gedächtriisfahnen aus unserem Jahrhundert. Auch heute noch werden letztere während der Hochfeste (Weihnachten, Ostern, Pfingsten) entrollt und ins Kirchenschiff gehängt (freundliche Mitteilung Eginald Schlattner vom ..). Andere Fahnen wiederum, etwa jene in Kleinscheuern, hängen das ganze Jahr über im Kirchenraum. bis wurde aus vielen der verwaisten sächsischen Dorfkirchen das bewegliche Kirchengut, darunter auch etwa Fahnen, geborgen und in die Sa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 5

    [..] en, sich davon zu überzeugen: bei politischen Gesprächen, darunter ein von Anneli Ute Gabanyi moderiertes Symposium mit der Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Fraktion und Vorsitzenden der l Eginald Schlattner während seiner Lesung am . Oktober in München. Foto: Konrad Klein deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Susanne Kastner, dem rumänischen Europaminister Alexandru Herlea und dem deutschen Abgeordneten im rumänischen Parlament und DFDR-Vorsitze [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 7

    [..] tens (HDO), Am Lilienberg , gleich mehrere Veranstaltungen mit siebenbürgischer Thematik statt. Am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, liest der als Seelsorger in Rothberg lebende Schriftsteller Eginald Schlattner aus seinem Roman ,,Der geköpfte Hahn" und signiert auf Wunsch Exemplare des Buchs. Eine Woche später, am . Oktober, . Uhr, sprechen der Historiker Dr. Michael Kroner und Dr. Wilhelm Bruckner über Leben und Wirken des bedeutenden siebenbürgischen Politiker [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 6

    [..] g Edith Konrad (Geretsried) der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Auswirkungen auf die Siebenbürger Deutschen in drei ausgewählten Romanen von Dieter Schlesak, Hans Bergel und Eginald Schlattner nach. Dabei stellte sie vergleichend fest, dass Schlattners ,,Der geköpfte Hahn" in seiner sukkulenten Erzählweise eindeutig das anschaulichere Zeitbild liefere, während Schlesaks Gedankenroman ,,Vaterlandstage" mit seinen wechselnden ,,Psychogrammen totalitäre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 7

    [..] Ostens (HDO), Am Lilienberg , gleich zwei Veranstaltungen mit siebenbürgischer Thematik statt. Am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, liest der als Seelsorger in Rothberg lebende Schriftsteller Eginald Schlattner aus seinem erfolgreichen, von der deutschen Fachkritik äußerst wohlwollend aufgenommenen Roman ,,Der geköpfte Hahn" und signiert auf Wunsch Exemplare des Buchs. Eine Woche später, am . Oktober, sprechen der Historiker Michael Kroner und der landsmannschaftlic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 13

    [..] en Großer Herbstball Frauentreff () () () () () () () () () () GHH Düsseldorf am .. um . Uhr Eginald Schlattner liest aus ,,Der geköpfte Hahn" sen, Kulturreferenten sind Dr. Konrad Gündisch und Egon Eisenburger. Der Landesjugendreferent wird in einer Jugendversammlung gewählt, die Matthias Liebhart noch einberufen wird. Für den Verbandstag der Landsmannschaft wurden folg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 5

    [..] eums Gundelsheim: ,,Spurensicherung und Rettungsmaßnahmen siebenbürgisch-sächsischer Kultur" (Vortrag mit Dias). . Oktober, . Uhr, Literaturcafe der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Lesung Eginald Schlattner. . Oktober, . Uhr, Liederkranzhaus Bietigheim-Bissingen. ,,Lied- und Chorfest" . Oktober, . Uhr, Stadtkirche Marbach. Siebenbürgisch-sächsischer Gottesdienst. Es predigt Pfarrer Helmut Wolff. . Oktober, . Uhr, Silchersaal des ' Forums am Schlo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9

    [..] er Autoren zusammengetragen. Da stehen neben Namen wie Gregor von Rezzori oder Adolf Meschendörfer, neben Erwin Wittstock oder Georg Scherg, Wolf von Aichelburg oder Hans Bergel, Dieter Schlesak oder Eginald Schlattner, Oskar Pastior oder Annemone Latzina, Franz Hodjak oder Werner Söllner auch solche wie George Cos,buc und Liviu Rebreanu, Octavian Goga und Lucian Blaga oder Endre Ady und Jozsef Meliusz, Lajos Letay und Ädäm Bodor. Um ,,nationalpolitische Rhetorik, sei sie nun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16

    [..] eben in unserer siebenbürgischen Heimatkirche I.Beispiel Rothberg Unter dem Titel ,,Ausschau nach Zukunft" (in Anlehnung an das so betitelte Buch von Bischof D. Dr. Christoph Klein) berichtet Pfarrer Eginald Schlattner aus dem Leben seiner Gemeinde Rothberg. Bereits seine einleitenden Sätze machen deutlich, daß ihn der große Exodus der neunziger Jahre innerlich stark verbittert hat. Er erinnert nämlich an die alten Zeiten, in denen ,,Lebensordnungen einer Nächstenliebe, die d [..]