SbZ-Archiv - Stichwort »Egon Feder«

Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10

    [..] zwei Sonntage im Juni und im Juli geplant. Da es im Juli nicht geklappt hatte, holten wir diesen Klettertag spontan an einem Samstag im September nach. Beide Male trafen sich zehn bis elf Personen, davon vier bis fünf Kinder, bei schönstem Wetter am Wiesfels in der Nähe von Reutlingen. Die Kinder lernten unter der Anleitung von Fachübungsleiter Egon Kirschner einiges dazu, wobei die Erwachsenen mit dem Klettern auch auf ihre Rechnung kamen. Viel Spaß machte auch das Würstchen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 10

    [..] r Menschen zur Kaiserzeit. In den Geschichten treten all jene auf, die unter dem Doppeladler einst Rang und Namen hatten: Kaiser Franz Josef, Kronprinz Rudolf, Feldmarschall Radetzky, die Schauspieler Alexander Girardi und Josef Kainz, die Schriftsteller Leo Perutz und Karl Ginzkey ebenso wie Egon Erwin Kisch und Josef Roth. Doch kommen auch die einfachen Menschen von und die Grisetten zu Wort und natürlich immer wieder die Militärs vom Leutnant bis zum Oberst. So [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 21

    [..] h dem . Weltkrieg und zu Beginn der er Jahre gewürPetersdorfer Heimatbuch Im Oktober erschien nach langjähriger, intensiver Arbeit das ,,Heimatbuch Petersdorf', herausgegeben von Brigitte und Mathias Dengel. Zehn Jahre zuvor hatte eine Gruppe Petersdörfer unter Egon Altenburger den Entschluss gefasst, ihre Erinnerungen und gesammelten Dokumente in einem Heimatbuch zusammenzufassen. Es ist ein Buch, das den Leser über die Geschichte von Petersdorf informiert, über Ereigniss [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21

    [..] hergezaubert, ihr unermüdlichen Organisatoren dieses Festes? Vor allen dir, Breader (Kurt Bartmus), und deiner Heilbronner Gruppe (Ilse BeerBaak, Martha Schmidt - Wachsmann, Greti Schuller - Roeder, Egon Feder und Hugo Fleischer) danken wir von ganzem Herzen. Ihr habt alles, bis aufs i-Tüpfelchen geplant und bedacht. Der Höhepunkt war, als aus dem Foyer Blasmusikklänge ertönten. Wie aufgescheuchte junge Hühner sprangen die sonst etwas behäbigen Omas von ihren Sitzen und eilt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] Schäßburger ,,Theaterspieler"! Zu einer umfassenderen Dokumentation der vorbildlichen Theaterarbeit, die in den fünfziger und sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts vornehmlich unter dem Deutschlehrer Egon Machat an der Schäßburger Bergschule geleistet wurde, sind ehemalige Mitwirkende aufgerufen, ihre Erinnerungen an Probearbeit, Aufführungen und Gastspielfahrten, auch an anekdotisch heitere Vorkommnisse, schriftlich niederzulegen und sie an Karin Decker-That, Berliner Al [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 13

    [..] h-Lutherischen Kirche Hannovers. Die Verabschiedung fand in der Evangelisch-reformierten Kirche Lavesalle statt. Über Gemeindeglieder, bestehend aus Vertretern der Hannoverischen Landeskirche und der. Hilfskomitees, darunter auch der Vorsitzende unseres Hilfskomitees, hatten sich dort eingefunden. Pfr. i.R. Egon Eisenburger- war mit einer Gruppe unserer Landsleute, die auch Mitglieder unseres Hilfskomitees sind, ebenfalls zu der Verabschiedung erschienen. Die Gemeinde fol [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] stadt. Freude, Glück, Zufriedenheit mögen Deine Begleiter sein. Das wünschen Dir von ganzem Herzen Deine dankbaren Töchter mit Familien, Deine Enkelkinder mit Familien und Urenkel. Alles Gute, die Gesundheit und Gottes Segen wünschen Dir, liebe Oma, Eduard, Margot, Rainer, Egon, Karl, Christine und Angelika. In Liebe und Dankbarkeit Deine Rosemarie und Erna. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] r mit Protokollen und verschiedenen Aufzeichnungen sowie Fotoalben. Wie früher wurde auch bei diesem Nachbarschaftstreffen Gerichtstag abgehalten. Bei der Unteren Nachbarschaft übergab das alte Nachbarhann-Ehepaar Artur und Inge Fleischer das Amt an Kurt und Inge Petri. Kassierer Egon Petri legte seinen Bericht vor. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte abends die im Südwesten bekannte Band ,,Die Sterntaler". Alt und jung schwangen das Tanzbein bis spät in die Nacht hinei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 16

    [..] ünfte Treffen der ehemaligen Insassen des Arbeitslagers Kungur statt. Diese würdige Veranstaltung war gleichzeitig das Gedenktreffen ,, Jahre seit der Deportation". Für die ergreifende Ansprache im Rahmen der Feierstunde zeichnete auch diesmal Lehrer Egon Heider, und den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Batzoni. Doch wurde auch fröhlich und lustig gefeiert, wobei es ein freudiges Wiedererkennen und -erinnern gab. Besonderer Dank gilt allen, die ·zum guten Gelingen beigetrage [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 18

    [..] Anteilnahme. Nach einem erfüllten Leben in Hingabe für die Familie verstarb unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Tante, Großtante und Urgroßtante Hertha Preinesberger geborene Klein *aml. . t am . . In tiefer Trauer: Tochter, Eva Preinesberger Sohn, Dipl.-Ing. Egon L. Preinesberger mit Ehefrau Hella, geb. Fronius Enkel, Dipl.-Ing. Egon Preinesberger Dipl.-Ing. Norbert Preinesberger mit Ehefrau Gudrun und Kindern Jochen und Marc u [..]