SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«
Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 3
[..] gemacht haben. ,,So konnte im vergangenen Jahr an Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h und in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. phil. h. c. Karl Kurt K l e i n der Kulturpreis in Gestalt einer Ehrenurkunde, verbunden mit einem Geldpreis von ,-- DM verliehen werden. Bemerkenswert dabei ist die Tatsache, daß die Verleihung eines Kulturpreises nicht aus Zuwendungen der öffentlichen Hand erfolgt, sondern durch Spenden eines kleinen Fördererkreises aus der Reihe unserer [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1
[..] nwesenden mit lang anhaltendem Beifall D. Dr. Gerstenmaier für seine Ausführungen. Otto W e r n e r und Horst Loeck überreichten als Botschafter des Karnevals in Kanada dem Bundestagspräsidenten eine Ehrenurkunde über seine Ernennung zum ,,EhrenKonsul" des Karnevals und schmückten ihn zum Zeichen seiner Würde mit einer Schärpe in den Farben Kanadas. Zum Abschluß des offiziellen Teiles brachte Prof. W. Scholtes mit seinem TranssylvaniaChor die beiden Lieder ,,Gott grüße Dich" [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4
[..] esters und Wohltäters der Donauschwaben, des verstorbenen Father Mathias Lani, habe er u. a. in" Österreich den Landsleuten bei der Einwanderung nach Kalifornien maßgeblich geholfen. Auszeichnung und Ehrenurkunde wurden Gassner in ,,Würdigung der besonderen Verdienste für das Donauschwabentum" überreicht. Wiederkehr Frau Katharina Emrich ( Oberrodach, ) teilt mit, daß ihr Ehemann Johann Emrich, geb. . August in OberEidisch, Krs. Sächsisch-Regen, nach [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] rerin in Pforzheim. Zwei Söhne mit ihren Familien leben in Hannover. Der Bürgermeister der Gemeinde Grunbach überreichte mit einer Abordnung des Gemeinderates dem Jubelpaar einen Geschenkkorb und die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten. Die Landsleute schließen sich den Glückwünschenden herzlich an. Es sagte . . . Hennann Dietzfelbinger, evangelischer Landesbischof von Bayern: ,,Wo die Kirche modern sein will, kommt sie doch immer fünf Minuten zu spät." * Der französische Sc [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] zu fördern. In diesem Sinne wirkte er auch als Berichterstatter für das Göttinger Tageblatt und die Kasseler Abendpost. Vom Bund der Vertriebenen erhielt er als Anerkennung für seine Verdienste eine Ehrenurkunde und die silberne Ehrennadel. Xuletzt stand er der Kreisgruppe Göttingen unserer Landsmannschaft in Niedersachsen vor. In eiener ergreifenden Trauerfeier wurde Martin Seiler am . April in Dorste zu Grabe getragen. Die ganze Gemeinde und viele auswärtige Freunde sowi [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5
[..] nem Leiter zu dem neuen Amt seine Glückwünsche darzubringen. Die Siebenbürger Hannschaft gratulierte dem neuen Rektor ebenfalls, dem schon bei der Einweihung des Gemeinschaftshauses im Jahre die Ehrenurkunde für treue laridsmannschaftliche Arbeit überreicht worden war. Der . Kreisvorsitzende, G. Schmedt, und die . Vorsitzende der Frauenschaft, Frau. S. Scherer, überreichten dem Geehrten ein Erinnerungsgeschenk. G. Schmedt Aus Herten-Langenbochum Die Kreisgruppe der Sie [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] Anlaß hättest, auf Deine Gesundheit zu achten. Frisch tratest Du in mein Hotelzimmer, wo ich unpäßlich lag, und gleich darauf kam der Oberbürgermeister der großen Stadt mit Bildreportern, um mir eine Ehrenurkunde zu überreichen. Natürlich war diese Aufmerksamkeit, die tagsdrauf, als ,,Besuch bei einem erkrankten deutschen Poeten" betitelt, mich den Zeitungslesern im Schlafanzug vorführte, von Dir angeregt worden; auch dies ein Dienst fürs Sachsentum! Als wir allein waren, set [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 5
[..] . Lebensjahr ,,In Anerkennung seiner richtungweisenden Arbeiten und schöpferischen Ideen, die die Wege zur Verwirklichung des Raumflugs des Menschen bewiesen haben", so hieß es bei der Verleihung der Ehrenurkunde an Hermann Oberth, als im Rahmen eines akademischen Festaktes der Technischen Universität Berlin, am . Januar die Schöpfer der Stratosphärenrakete Dr. h. c. Hermann Oberth und Dr. Wernher v. Braun zu Ehrendoktoren dieser Universität ernannt wurden. Wie könnte m [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] en So eine Gestalt! (Johann Stierl) Am Festtage ehrte Obmann Bell an der Spitze seiner Siebenbürger Musikkapelle den Jubilar für seine dreieinhalbjährige Tätigkeit In der Kapelle und überreichte eine Ehrenurkunde. Die Kapelle, der Siebenbürger Singkreis und am Abend die Jugend, gaben je ein Ständchen. Eine Würdigung sprach der Ehrenobmann der Trauner Nachbarschaft. Er sowie N. V. St. V. Georg Fleischer für den Singkreis und die Jugend überbrachten Blumen und Geschenke. Eine r [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1
[..] . c. Hermann Oberth und Dr. phil. Wernher von Braun statt. Es wurde den beiden ,,Raumfahrtpionieren" die Würde eines Doktor-Ingenieurs ehrenhalber verliehen, und zwar, wie es bei der Überreichung der Ehrenurkunde an Hermann Oberth hieß: ,,In Anerkennung seiner richtungweisenden Arbeiten und schöpferischen Ideen, die die Wege zur Verwirklichung des Raumflugs des Menschen gewiesen haben", und bei Wernher von Braun: ,,in Anerkennung seiner bahnbrechenden Verdienste als Forscher [..]