SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 14

    [..] onaler Ebene im direkten Kontakt ermöglicht. Danach folgte der Auftritt der Tanzgruppe, die vier neue Tänze präsentierte und Alt und Jung begeisterte. Georg Schuster überreichte der Tanzgruppe eine ,,Ehrenurkunde für -jähriges Bestehen", ausgestellt vom Stellvertretenden Landesvorsitzenden Werner Kloos. Ebenso ging von Herrn Kloos eine ,,Ehrenurkunde" an den Dinkelsbühler Organisationsreferenten der Kreisgruppe, Christian Schüller, für besonderes Engagement. Danach leitete [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10

    [..] etwa die Anbindung der rumänischen Karpaten an die europäische Berginfrastruktur über die Fernwanderwege E und E. Zudem wurde dem langjährigen Mitglied des Vereins, Dr. Dr. h.c. Paul Philippi, eine Ehrenurkunde überreicht. Philippi hatte die Zwangsauflösung und -enteignung des SKV nach dem Zweiten Weltkrieg miterlebt und sich für dessen Wiedergründung Anfang der neunziger Jahre eingesetzt. CC Infos . Infos [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19

    [..] icht aufzugeben. Anschließend führte er Ehrungen durch. Das Goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen erhielten Hans Staedel, Hilda Staedel, Ingrid Augustin und Ilse Abraham. Je eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von der Bundesvorsitzenden Herta Daniel, erhielten Dietmar Nemenz, Willi Schabel und Dieter Tatter. Zwischen den Reden sang der siebenbürgische gemischte Chor von Metzingen/Reutlingen und Petersberg unter der Leitung von Ilse Abraham je zwei Lieder. Di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 15

    [..] n und Goldenen Ehrenwappen aus. Auch die Stadt Traunreut würdigte seine Verdienste um die Integration. Auf Vorschlag des Bürgermeisters verlieh ihm der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber die Ehrenurkunde mit Nadel für besonderes ehrenamtliches Engagement. In der Flüchtlingsstadt Traunreut war Otto Schatz bestrebt, siebenbürgisch-sächsische Kultur als Teil der deutschen Kultur zu verbreiten und heimisch werden zu lassen. Er hat das als langjähriger Vorsitzender einer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 13

    [..] letzt gab es Danksagungen und Ehrungen. So erhielt Ingrid Rill, die zusammen mit der Tanzleitung zu den einzigen gebliebenen Gründungsmitgliedern der Gruppe zählt, für ihren zehnjährigen Einsatz eine Ehrenurkunde vom Vorstand der Kreisgruppe. Außerdem wurde der Gruppenleiterin Frau Mattes in Würdigung ihres Engagements für die siebenbürgischsächsische Gemeinschaft, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, das silberne Ehrenwappen vom Landesverband Bayern verliehe [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13

    [..] rothea Krestel und Maria Schuster gewählt, als ihre Stellvertreterin Katharina Steinmaier. Auf Vorschlag des Vorstands ehrte der Landesvorsitzende besonders engagierte und aktive Mitglieder mit einer Ehrenurkunde. Es sind dies: Dorothea Binder, Anita Gross, Dorothea Krestel, Maria Schuster und Rosina Szeghedi. Zum Abschluss bedankte sich der alte und neue Vorsitzende für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, auch weiterhin die Tradition aufrecht zu erhalten. Ganz bes [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15

    [..] ppe noch viel Glück für die Zukunft. Im Rahmen des Festaktes wurden zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft oder besondere Verdienste vorgenommen. Andreas Roth überreichte Rolf Reiser eine Ehrenurkunde als Gründungsmitglied der Kreisgruppe, die Ehrenurkunde an Maria Reiser für die langjährige Mitgliedschaft im Verband seit , die Ehrenurkunde an Brigitte Zeides für ihren über jährigen Einsatz im Helferteam der Senioren. Die silberne Ehrennadel erhielt Katharin [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17

    [..] en Verantwortlichen ,,Gutes Gelingen". Danach wurden folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verband und die Unterstützung der siebenbürgischen Gemeinschaft geehrt und erhielten je eine Ehrenurkunde: Hans Derner (seit ), Martha Derner (seit ), Gerhard Gusbeth (seit ), Simon und Rosi Breckner (seit ), Andreas und Margarete Maurer (seit ), Michael Moravetz (seit ), Dietmar Schnabel (seit ) und Hilde Rusev (seit ), Rita Eck (seit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 16

    [..] edschaft Anna Schneider. Sie alle haben zur Festigung und zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Aschaffenburg und Umgebung beigetragen. Sie erhielten als Anerkennung und Dank eine Ehrenurkunde sowie ein kleines Präsent. Auch wenn die Kreisgruppe mit Vollmitgliedern eher klein ist, sind wir froh und dankbar, so viele Veranstaltungen ,,stemmen zu können", wie unser Vorsitzender zu sagen pflegt. Allen Mitgliedern, Gruppierungen (Siebenbürgischer Chor und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 10

    [..] ertanzgruppe Nürnberg (Leitung Karline Folkendt). Es war ein wahrer Augen- (und Ohren)schmaus, all diese begeisternden Tänzerinnen und Tänzer zu erleben. Jubiläum ohne Ehrungen? ­ Geht gar nicht. Die Ehrenurkunde unseres Verbandes erhielt die Tanzgruppe ,,als Anerkennung für die in vier Jahrzehnten mit Bürgersinn und Engagement, Kreativität und Hilfsbereitschaft vorbildlich erbrachte Vereinsarbeit". Zudem wurden geehrt: Johann Schuster (Ehrenmitgliedschaft und Glasehrentafel [..]