SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18

    [..] t für diese Zeitreise. Und auch noch eine Überraschung gab es: ,,Es gibt so viele Dinge, die man nicht mit Geld bezahlt, wohl aber mit einem Lächeln, einer Aufmerksamkeit, einem Danke." Die Schönauer Ehrenurkunde wurde überreicht an Hans Erich Konnerth und Roland Göbbel für besondere Verdienste an den Schönauern. Erich hat die Schönauer Homepage gestaltet und sie über zehn Jahre lang gepflegt. Seit nunmehr drei Jahren hat Roland diese Arbeit übernommen. Er hat unserer Ho [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] t und generell um unsere Roder Gemeinschaft geehrt. Die Laudatorinnen Ilse Bell und Adelheid Roth hoben die besonderen und individuellen Verdienste der beiden Frauen hervor und überreichten ihnen die Ehrenurkunden sowie einen schönen Blumenstrauß. Andreas Bürger (Fürth) nahm von seiner Laudatorin Susanne Bell neben einem Weinpräsent die Ehrenurkunde für seinen langjährigen Einsatz zum Erhalt der althergebrachten Roder Traditionen sowie der Mitbegründung unseres Roder Heimatve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 25

    [..] die Gemeinschaft in Brenndorf überreichte Bürgermeister Sergiu Arsene Pfarrer Dr. Peter Klein, Kurator Manfred Copony und Siegbert Bruss, Vorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer", je eine Ehrenurkunde. In seinem Grußwort erinnerte Siegbert Bruss an die Gründung der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" vor Jahren. Viele Sachsen seien aus Brenndorf ausgewandert und über die Jahre, durch Arbeit und Fleiß, angesehene Bürger in Deutschland, Österreich und anderen Län [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3

    [..] Drabenderhöhe hat in den Jahren ihres Bestehens mit viel Engagement, Kreativität und Hilfsbereitschaft Vorbildliches geleistet." Als Dank dafür überreichte die Bundesvorsitzende Herta Daniel eine Ehrenurkunde an die Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch. Rainer Lehni, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes, bestätigte, dass Robert Gassner mit seiner Feststellung vor Jahren bis zum heutigen Tag Recht behalten habe. ,,Hier im Ort ist die Integrati [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15

    [..] unermüdlich für die Gemeinschaft tätig, unter anderem setzten sie sich tatkräftig für die Reparatur der Friedhofsmauer ein. Beide Brüder erhielten als Dank und Anerkennung für ihren Einsatz eine Ehrenurkunde des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften. Für seine Verdienste, verbunden mit der Zeit und Kraft, die er dem Wohle der Gemeinschaft in der Kreisgruppe Bielefeld gewidmet hat, wurde ihm das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] rhaltung der Kirchenburg in Felldorf wurde Georg Fritsch mit dem Goldenen Ehrenzeichen des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Ebenso erhielten Heidi Übleis, Franz Peter Seiler und Markus Kaltenbrunner eine Ehrenurkunde für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand der HOG Felldorf. Die Ehrungen wurden von Alfred Gökeler vorgenommen. Mit dem Bericht über das Phönix Projekt und den Ehrungen endete der offizielle Teil des Heimattreffens. Nach einem vielfältigen Abendbüfett spielten die , [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13

    [..] em Ausscheiden aus dem Amt als Bundesvorsitzende würdigte die Landsmannschaft in Kanada Frau Käthe Paulini mit einer ihr am . Juni vom nachfolgenden Bundesvorsitzenden John Werner überreichten Ehrenurkunde ,,für langjähriges und unermüdliches Wirken zur Erhaltung des Kulturgutes". Am . Juni zeichnete der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Deutschland, Volker Dürr, Frau Paulini ,,für selbstlosen Einsatz für die Belange der Siebenbürger Sachsen in Kanada und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 13

    [..] ücher, Tischdecken und Gebrauchswäsche zu weben ­ Hanf als Rohstofflieferant für Textilien. Anschließend überreichte Gerlinde Zekel dem Tanzleiter Albert Terschanski im Namen des Landesverbandes eine Ehrenurkunde für seine kulturelle Leistung. Es folgten die Tanzauftritte der geladenen Tanzgruppen. Ihre wertvollen, festlichen Trachten sowie ihre gelungenen Aufführungen waren eine Bereicherung des Fests. Zwischendurch erfreute der wohlklingende Gesang des Chors die Zuschauer. [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] Schluss der Veranstaltung folgten einige Ehrungen, die vom Landesvorsitzenden Michael Konnerth durchgeführt wurden. Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Tanzgruppe und ihr Engagement erhielten eine Ehrenurkunde Andrea Wenrich, Frank Orend, Fabian Göddert, Andrea Zultner, Anna-Lena Göddert, Andrea Tausan, Manuela Göddert, Edith Fredel, Andrea Schuster, Oliver Orend und Carina Ludwig, eine Sonderehrenurkunde erhielt Bernd Schuster. Mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes w [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] die Ahnenforschung. Des Weiteren war er der Hauptverantwortliche bei der Erstellung des Michelsberger Heimatbuches. Die HOG Michelsberg bedankte sich bei ihrem scheidenden Vorstandsmitglied mit einer Ehrenurkunde und einem Weinpräsent. Im Anschluss fanden die Ehrungen einiger Vorstandsmitglieder durch Heinz-Walter Hermann statt. Folgende Mitglieder wurden mit der Silbernen Ehrennadel des HOG-Verbandes für ihre langjährige Tätigkeit zum Wohle der HOG und der Gemeinde Michelsbe [..]