SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 4

    [..] Ehrgeiz, Machtgier, Geltungs- und Prunksucht. Geschichte der Landsmannschaft im Internet Einen Vortrag über die Gründungsjahre und Geschichte der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hielt deren Ehrenvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner am . April in Augsburg. Die daraus entstandene Broschüre ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" wurde von Wilhelm Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg, herausgegeben und in rund Exemplaren unter die Leute gebrach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 14

    [..] . Vorsitzende, Klaus Schuller, dankte Zultner für seine langjährige, erfolgreiche Arbeit für die Nachbarschaft, die er ohne Altlasten der jungen Führungsmannschaft übergeben habe. In der Funktion als Ehrenvorsitzender soll Zultner den neuen Vorstand auf Antrag beratend unterstützen und bei der Kooperation mit der Stadt Unterschleißheim und diversen Behörden behilflich sein. Zultner dankte für die Ehrung und sagte dem neuen Vorstand seine uneingeschränkte Unterstützung zu. Es [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7

    [..] schland, Elisabeth König und ihr geehrter Gatte, Prof. Dr. Walter König, ferner Dr. Fritz Frank, Ehrenbundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Hans Reiner Polder, Mitbegründer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Foto: GüntherMelzer www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation . Marktplatz *>jj°* SIEBENBORGISCHE ZEITUNG ONLINE U [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] Rappenau, , Telefon: () - oder -, erfragt werden. Dipl.-Ing. Univ. OskarSchemmel HOG Streitfort JUBILAR Am . Juni feiert der gebürtige Streitforter Michael Galz, Ehrenvorsitzender der HOG Streitfort und Verfasser des Streitforter Heimatbuches, in Gundelsheim seinen . Geburtstag Die Heimatortsgemeinschaft Streitfort gratuliert dem Jubilar und wünscht ihm und seiner lieben Gattin noch gesunde und schöne Jahre. Wir danken ihm für seinen la [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 15

    [..] lte. Ein besonderer Dank geht an unsere Kassenwartin Herta Bretz, die für den neuen Vorstand nicht mehr kandidierte, aber gerne bereit ist, den Vorstand auch weiterhin zu unterstützen. Walter Bimmel, Ehrenvorsitzender unserer Kreisgruppe, leitete anschließend die Neuwahlen für eine Amtszeit von vier Jahren. Die Wahlen ergaben folgende Zusammensetzung der Vorstandes: Vorsitzender: Kurt Schuster, stellvertretende Vorsitzende: Annemarie Pfaff und Hans-Martin Trinnes, Schriftführ [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 27

    [..] das schöne Frankenland von Herrn Leimig aus Hopferstadt. Maria Brandt aus Esslingen las besinnliche Weihnachtsgeschichten vor, Georg Dadrich Begebenheiten aus der Gefangenschaft. Zum Schluss richtete Ehrenvorsitzender Johann Rührig anerkennende Worte an alle Beteiligten, die zum Gelingen der Adventsfeier beigetragen haben. Es folgte ein Seiten langes Gedicht über die Sachsengeschichte von Georg Modjesch, das Rührig in zwei Abschnitten vortrug. Zum guten Schluss räumte die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18

    [..] et worden, die unter Erwin Aescht und heute unter Frau Waltraud Herman beachtliche Aktivitäten entfaltet habe. Ab . Oktober wurde Folker Orendi zum Vorsitzenden gewählt, Willi Gohn ist seither Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe. Schon beim -jährigen Jubiläum war der neue Vorsitzende auf die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Aussiedleraufnahme und die ,,verfassungswidrigen", gegen Aussiedler verhängten Rentenkürzungen eingegangen. Trotz dieser widrigen Umstände hätte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28

    [..] hen Kirche. Auch der Bürgermeister und Stadträte sowie der Protopop Cernea lauschten Pfarrer Boltres und der Predigt von Bischofsvikar Dr. Hans Klein sowie den Ansprachen von Prof. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), und von Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Forums und Abgeordneter der deutschen Minderheit im Bukarester Parlament. Nachdem die Gedenktafel für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges sowie für die in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 1

    [..] der scheidende Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt aus beruflichen Gründen verhindert war. Als Ehrengäste wurden begrüßt: Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender, Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft und Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises , Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Christa und Jürgen Brandsch-Böhm, Jugendpreisträger und in führender Posi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] zur Tätigkeit der Kreisgruppe München seit ihrer Gründung. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Otto Deppner, wird darüber einen halbstündigen Vortrag halten. Anschließend moderiert Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, eine offene Gesprächsrunde. Die Anwesenden, vor allem diejenige, die über zweckdienliche Mitteilungen verfügen, werden eingeladen, sich daran zu beteiligen. Das zusammengetragene Dokumentationsmaterial [..]