SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 8
[..] des Vereins von seinem Vater und wirkte Jahre lang als Kapellmeister. Gemeinsam mit dem langjährigen Vereinsvorsitzenden Michael Ohler (An der Burg, früher Tschippendorf Hausnummer a), der heute Ehrenvorsitzender ist, prägten sie das Erscheinungsbild der Kapelle. Dessen Nachfolger als Vorsitzender wurde Martin Hanek, der es verstand, wie seine Vorgänger auch, wiederholt neue Akzente im Repertoire zu setzen. Seit , nun schon in dritter Generation, liegt die musikalisc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] s Bundespräsidenten Johannes Rau erfreuten ihn sehr. Der Vorsitzende der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Siegerland, Kurt Schuster, durfte zum ersten Mal einem hundertjährigen Mitglied gratulieren, Ehrenvorsitzender Walter Bimmel sprach im vertrauten heimischen Sächsisch seine Wünsche aus. Musikalische Glückwünsche überbrachten der gemischte evangelische Gemeindechor und der Männerchor ,,Glück auf Alte Dreisbach mit treffend ausgewählten Liedern. Bei der abendlichen Feier i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 1
[..] in Museum, eine Bibliothek und ein Archiv, sondern ein Identifikationszentrum, das als wichtiger Teil gruppeneigenen Selbstverständnisses erhalten werden müsse. Ähnliche Akzente setzte Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), der beim Empfang zugegen war. Als ,,Zeuge der Anfänge" wisse er, gerade auch aus der Sicht des inzwischen wieder in Siebenbürgen Lebenden, wie wichtig es war, das Gundelsheimer Kulturzentrum zu gründen, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Mit sicherem Rückgriff auf das Bewährte Wilhelm Bruckner, achtzigjähriger Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, bringt nach wie vor seine vielfältige Erfahrung gemeinschaftlichen Wirkens in die Arbeit des Verbands und seines Vorstands ein In München erfüllt Wilhelm Bruckner, seit Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, am . Januar sein . Lebensjahr. Der gebürtige Hermannstädter und promovierte Philologe gehörte zu d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 21
[..] hussung der landsmannschaftlichen Aktivitäten durch das Land stark eingeschränkt wurde, muss man bei künftigen Veranstaltungen aufpreiswertere Räumlichkeiten zurückgreifen. So schlug Georg Weiß sen., Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, vor, Ende Mai ein Grillfest mit Programm zusammen mit der Siedlergemeinschaft im Schrebergarten zu veranstalten. In Zukunft wolle man mehr auf gemeinsame Aktivitäten mit der Siedlergemeinschaft Freitagsfeld bauen, was hinsichtlich des billigeren [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21
[..] hren eine neue Einfriedung erhalten habe, sei als nächste Aufgabe die Neugestaltung des Friedhofes geplant. Näheres wird in einem Rundschreiben an die Mitglieder der HOG bekannt gegeben. Der Vorstand Ehrenvorsitzender wird Rektor i. R. Matthias Grum, Langenzenn, Ehrenvorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling, begeht am . Dezember seinen . Geburtstag. In Deutsch-Zepling geboren, absolvierte er das Lehrerseminar in Hermannstadt und kam als Lehrer an di [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14
[..] igen Jubiläum der Kreisgruppe eröffnete. Nach Begrüßung der Ehrengäste Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Andreas Stein, Bürgermeister der Stadt Sachsenheim, Hans Wächter, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, Richard Löw, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe, und Heinz Mieskes, Vorsitzender der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, ging Frau Henning auf die Geschichte der Kreisgruppe ein. Mit einer Trachtengruppe und der Stuttgarter Blasmusik waren die Sie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13
[..] natürlicher Abgänge im laufenden Jahr einen Zuwachs von zwölf Mitgliedern zu verzeichnen hatte, lässt die Hoffnung aufkommen, dass so einiges noch erreicht werden kann. Diesen Gedanken bestärkte auch Ehrenvorsitzender Richard Georg, der in seiner unverkennbaren Art zum Aufbruch ,,blies". Das Positive höher zu stellen als das Negative, an die Nachfolgenden zu denken, war die Devise, die er den Teilnehmern mit auf denWeg gab. HerbertDrotloff Tagung des Frauenreferats Als Gäste [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Verbandsarbeit entscheidend mitgeprägt In Saarbrücken erfüllte Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, dieserTage das . Lebensjahr Dr. Wolfgang Bonfert, langjähriger Amtsträger in unterschiedlichen Leitungsgremien der Landsmannschaft und seit dem Verbandstag vom Oktober deren Ehrenvorsitzender, ist am . August in Saarbrücken Jahre alt geworden. Der in Bukarest geborene Siebenbürger Sachse, der ab [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 1
[..] am einheitlichen Standort Gundels- Condurat und der ausgeschiedenen Stadtverord- Hauses sowie der deutschen Botschaft in Bukaheim eingesetzt haben. Die Verlagerung des Mu- n e t e n r e p a u l p m j EhrenVorsitzender des Demoseums sei für das Kulturzentrum und die dort s t a d t r a t I o a n C i n d r e a v o n d e r p D S R v e r s i c h e r . kratischen Forums der Deutschen in Rumänien, angesiedelte Arbeit weder finanziell noch ideell t e d e n n e u e n Bürgermeister der [..]









