SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4
[..] ieser Ausgabe abgedruckt. Der Pfingstsonntag klang am Abend aus mit dem üblichen Fackelzug zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im Lindendom an der Dinkelsbühler Stadtmauer, wo Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, eine bedenkenswerte Ansprache hielt. Am Pfingstmontag fand dann noch die seit Jahren am Heimattag veranstaltete Podiumsdiskussion, dieses Mal zum Thema der nachlassenden Kulturförderung durch die Bundesregierung, statt. ModeRudolf Friedrich, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai dem Veröandsleöen Baden-Württemberg Vortrag zum Thema Europa Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe konnte Ehrenvorsitzender Richard Löw am . April (Jen Europaparlamentarier Rainer Wieland, Gerungen, im Haus der Heimat begrüßen, der zu einem Thema sprechen sollte, das alle angeht. Zu der Veranstaltung hatte Referatsleiter Siegfried Habicher eingeladen, der auch den Titel des Vortrags bekannt gab: ,,Europa ist gut. Wieviel Europ [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 16
[..] hl von Vertretern aus Hermannstadt nach London. Zu ihnen gehörte Präfekt Lucian Cälin, Kreispräsident Nicolae Nan, Stadtarchitekt Virgil Ispas und Direktor Crinu Andänuf. Bischof Dr. Christoph Klein, Ehrenvorsitzender des Forums Prof. Dr. Paul Philippi, Architekt Dr. Hermann Fabini und Frau Caroline Fernolend vertraten die Siebenbürger Sachsen, ihre Kirche und ihr Volk, und kamen auch insgesamt zu Wort. Die Ehrenpräsidentin des ,,Komitees Hermannstadt", Gattin des Staatsp [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 14
[..] eise mehrere jüngere und neu gewählte Kreisvorsitzende begrüßen. Anwesend waren ferner Dr. Christian Phleps seitens des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim sowie Richard Löw, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe und Beirat im Bundesvorstand der Landsmannschaft. Die Tagesordnung umfasste wichtige Punkte, beginnend mit dem Bericht des Landesvorsitzenden über die Tätigkeit ab Oktober . Im Mittelpunkt stand darin das Echo auf die Feier zum -jährigen J [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4
[..] e Landesgruppen Hessen und Rheinland/PfalzSaarland. Sie wirken mit den Tanzgruppen NeuIsenburg und Pfungstadt an der Eröffnung am Samstagvormittag in der Schranne mit, Wolfgang Bonfert (Saarbrücken), Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, hält die Rede vor der Gedenkstätte am Sonntagabend, Horst Gehann (KJudenbach) gestaltet an der Orgel und am Cembalo gleich mehrere Veranstaltungen musikalisch mit, und schließlich spielen die ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" sowie die , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12
[..] ebenfalls ist. war, wie der Kreisvorsitzende betonte, durch das -jährige Bestehen der Kreisgruppe ein besonderes Jahr. Mit einer vom Chor und dem Schleinkofer-Quartett umrahmten Feier, in der Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert die Festrede hielt, wurde das Jubiläum gefeiert. Zu einer erfreulichen Bilanz geben auch andere Veranstaltungen Anlass. Der ,,Kleine Chor" habe unter der Leitung von Pfarrer Hauptkorn und Maria Wellmann wieder an Bedeutung gewonnen. Als ,,ne [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 15
[..] Chorvorsitzender Manfred Posna überreichte ein Präsent. Andreas Scherer ist Mitbegründer der Singgemeinschaft, war über viele Jahre selber deren Vorsitzender, ist heute immer noch aktiver Sänger und Ehrenvorsitzender des Chors. Seitens der Nachbarschaft gratulierte Nachbarvater und stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender Martin Hedrich mit einem Geschenk und sprach den Dank der Landsleute für das langjährige gemeinschaftliche Engagement des Jubilars aus. Der Ehrenvorsitze [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 2
[..] erbrechen der Vergangenheit sich nicht wiederholen." Grußworte sprachen auf der Versammlung Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des DFDR, und Elke Sabiel, Rumänien-Vertreterin der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die SPD-nahe Stiftung hatte die Feier und ein aus diesem Anlass erschienenes Deportationsbuch finanziert. Als Herausgeberin des Buches ,,Tief in Russland bei Stalino", das in diesem Ja [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11
[..] unde Frank sowie Frau Thellmann und Frau Lienerth, die im Gemeindehaus stets nach dem Rechten sieht, Rosensträuße überreicht. Peter Handel sen., Träger vieler landsmannschaftlicher Auszeichnungen und Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, erinnerte an den Sturz der nationalkommunistischen Diktatur in Rumänien vor zehn Jahren, an die große Hilfsbereitschaft der hiesigen Bevölkerung und die zahlreichen Transporte mit Kleidern, Lebensmitteln und anderen wichtigen Gütern, die von fre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4
[..] ute wurden zudem von der landsmannschaftlichen Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber für fünfzigjährige, aktive Mitgliedschaft in der Kreisgruppe ebenfalls mit Ehrenurkunden bedacht. Nachdem Alt- und Ehrenvorsitzender Bruckner weniger bekannte Fakten und Entwicklungen aus den frühen Münchner Anfängen des Zusammenschlusses von Landsleuten in Erinnerung gerufen hatte, die in den unmittelbaren Nachkriegsjahren schließlich zur Gründung der Landsmannschaft führten, hielt der Schri [..]









