SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4

    [..] achten: ,,Reden Sie nicht mehr von Familienzusammenführung, reden Sie von Auswanderung!" Erst recht wurde der Außenminister Hans-Dietrich Genscher (-) zu Pleschs Dauergesprächspartner. Vorausgegangen waren Treffen mit Kanzler Willy Brandt, mit Franz Josef Strauß u. a. traf Plesch in Bukarest Ceauescu, wenig später, begleitet von seinem Stellvertreter Wolfgang Bonfert, abermals parallel dazu führte ich auf seinen Wunsch als Schriftleiter dieser Zeitung regelmäß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8

    [..] Aufenthalt an der Damenakademie entstand und auch erfolgreich in Ausstellungen gezeigt worden war, verweist darauf, dass die Ausbildung in München eine Erweiterung und Vertiefung ihres Könnens darstellte. Helmut Arz von Straussenburg schätzt die Zeichnungen und Ablichtungen positiv ein, äußert sich aber überrascht dazu, dass die Bilder von Mathilde Roth keinen Einfluss neuer künstlerischer Ausdrucksweisen erkennen lassen. Der Hinweis in seinem Beitrag, dass in jener Zeit ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 19

    [..] ne getroffen. Am Tag vorher wurden noch Bindematerial, Blumen, Gräser und Blattgrün besorgt. Um das Gestell der Krone, wie früher aus Haselruten, wurden die einzelnen Sträußchen gebunden und die Blumensträuße befestigt, vier kleinere an den Seiten und als Abschluss ein großer Strauß oben auf der Krone. Pünktlich zum Beginn des Umzuges hatte der Wettergott ein Einsehen und unsere Krone erstrahlte im Sonnenschein. Heinz Mieskes begleitete die Gruppe mit seinem Akkordeon, die an [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] tadträtin Gabriela Heinrich, Bundestagskandidatin, sagte: ,,Mir gefällt bei euch die Tradition, die man immer wieder erleben kann, aber auch der Blick auf das Moderne, was man daran erkennt, dass die Kinder auch andere Musik oder Tänze vortragen dürfen. Dieses Nichtstehenbleiben schätze ich sehr!" CSU-Stadträtin Helmine Buchsbaum lobte das Miteinander im HdH und sprach von einem bunten Strauß verschiedener Landsmannschaften. Das letzte Grußwort hatte es in sich: Manfred Richt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 23

    [..] n. Das jedes zweite Jahr stattfindende norddeutsche Siebenbürgertreffen in Munster, wo es für uns selbstverständlich war und ist, teilzunehmen. Frank Lehmann: Ich erinnere mich, in den er Jahren haben wir mal mit den Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen in Berlin gespielt, da kam Franz Josef Strauß in den Saal. Wir spielten den ,,Bayerischen Defiliermarsch". Alle waren beeindruckt von der Gänsehaut-Atmosphäre. Das Musikerfest war auch für mich ein Highlight. Ein Kom [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 10

    [..] am? Neben der hier wie dort anzutreffenden Lust an gutem Essen und Trinken und der Lebensfreude ist es zweifellos die Blasmusik, die sie musikalisch verbindet durch schmissig-herzvolle Stücke, die ,,hüben wie drüben" dargeboten werden. Die neue CD, aufgenommen vom Komponisten Hans Bruss, bietet einen bunten Strauß bekannter und neuerer Polkas, Walzer und Landler, die dank der Spielfreude und Virtuosität der Mitwirkenden den Zuhörer in eine beschwingt-fröhliche Stimmung verset [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4

    [..] den Wolgadeutschen. Das ergibt schon einmal eine enorme Buntheit musikalischer Idiome und eine Vielfältigkeit unterschiedlichster dialektaler Ausprägungen. Darüber hinaus aber sollte es nicht nur ein bunter Strauß volkstümlichen Liedgutes sein, vom Liebeslied über das Kinder- bis zum Gesellschaftslied in all seinen ernsten und heiteren Ausprägungen. Nein, es sollte auch zum historischen Spiegelbild der Kulturgeschichte dieser Völker werden, die hier seit Jahrhunderten siedel [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15

    [..] . Juli bei Hans Werner, E-Mail: Auch die Eltern können gerne mitkommen und die Bergwelt rund um die Hütte erwandern. Zahlreiche bunte Seiten in gefälligem Layout erwarten den Leser. Autoren haben in Beiträgen einen bunten Strauß gebunden, der nicht nur das lebhafte Wanderleben der Sektionsmitglieder Revue passieren lässt, sondern auch auf die zahlreichen Angebote für Mitglieder und für solche, die es gerne werden wollen, hinweist. Und Werbun [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] e Th. Eck einen sehr informativen Artikel aus Neue Literatur von über den Dichter und Romanschreiber Hermann Hesse zu Gehör und zeigte einige Kopien seiner Aquarelle. Mit seinem Gedicht ,,Stufen" endete der Vortrag. Dann wünschten wir uns gegenseitig eine schöne Muttertagsfeier und frohe Pfingsten. Unser Dank gilt auch diesmal allen fleißigen Helferinnen! ,,Lanner, Strauß und der Wiener Walzer" war das Thema, über das Ilse Heidel am . Mai im Martin-Luther-Saal referier [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 3

    [..] rbindet. Ich grüße Dr. Christoph Hammer, den Oberbürgermeister dieser schönen Stadt. Ich grüße alle Gäste und Ehrengäste. Ihnen allen, woher Sie auch kommen, ein herzliches bayerisches Grüß Gott! Franz Josef Strauß, mein Vorgänger im Amt, hat einmal gesagt: ,,Das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten ist das schönste Amt der Welt." Liebe Landsleute, bei diesem Anblick, wenn ich Sie heute sehe, dann kann ich nur feststellen: Strauß hatte Recht. Mundart, Volkslieder, Tanz, Tr [..]