SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10
[..] t einigen Volksliedern und wurde mit großem Applaus belohnt. Die ,,Miss Transylvania" , Hailey Rich, wurde, begleitet von ihrem Bruder (Jugendleiter) Rich Tyler, nach vorne geführt. Sie resümierte das abgelaufene Jahr und die vielen Erlebnisse als ,,Miss Transylvania". Der Kulturaustausch mit der Transylvania Jugendgruppe und Hofbräu Kapelle in Europa werde ihr immer in Erinnerung bleiben. Präsident Löwrick dankte ihr mit einem Blumenstrauß. Die Jugend stand Spalier, als [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 20
[..] ordeon-Orchester Drabenderhöhe Bergisch Land gibt am Sonntag, den . März , um . Uhr (Einlass: . Uhr) erstmals im Veranstaltungssaal der Aggertalklinik in Engelskirchen (Am Sondersiefen ) ein Konzert mit einem bunten Strauß an unterhaltsamen Melodien. Zunächst werden die Kinder der Akkordeon-AG der Grundschule Overath und die Schüler aus Drabenderhöhe gemeinsam zeigen, was sie können. Die Nachwuchsmusiker spielen Filmmelodien zu ,,Wickie" sowie ,, Conqu [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] ka Röck und Adele Sandrock waren ebenso zum Kuraufenthalt angemeldet wie die Familie des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, des Schwiegersohnes von Kaiser Willhelm II. oder Ribbentrop. Die Interessanteren unter den Gästen lud sich Dr. Ziegler in sein Junggesellenzimmer ein, bewirtete sie mit Waldmeisterbowle und gab Lieder von Richard Strauss und Hugo Wolf zum Besten oder sang aus Wagners ,,Tannhäuser" oder ,,Lohengrin", sich selbst am Klavier begleitend. Das war eines von me [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3
[..] ürger Blaskapelle Saxonia in Salzburg ein. Seinem Instrument das erste Flügelhorn bekam er ist er bis heute treu geblieben. Hohes musikalisches Niveau bewies das Blasorchester unter Leitung von Johann Salmen während des gesamten Konzerts. Die ,,AnnenPolka" von Johann Strauß, das ,,Frank Sinatra Hits Medley" und der Konzertmarsch von Rudi Fischer ,,Die Sonne geht auf" begeisterten die Zuhörer ebenso wie die Trompeter-Kapriolen, die Kerith Müller als Solo-Trompeterin e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16
[..] ihn als unermüdlichen Musikforscher vor. Zur Einstimmung wurden Lichtbilder der Landschaften des Banat und Siebenbürgens gezeigt. Dr. Franz Metz wies auf viele gemeinsame Merkmale der jeweiligen deutschen Bevölkerung hin. Komponisten wie Johann Strauss, Franz Liszt, Johannes Brahms hätten auf ihren Konzertreisen im Banat und Siebenbürgen ein begeistertes und musikfreudiges Publikum vorgefunden und der Musikpraxis einen bedeutenden Impuls verliehen, sagte Dr. Metz. Namhafte O [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21
[..] unde wurden der selbst gebackene Kuchen und der Kaffee, gekocht von Hermann Moser, genossen. Anschließend wurden Herbstlieder und zwei Tänze vom Frauenkreis vorgetragen. Ein besonders schöner Herbsttanz war der Dahlientanz. Jede Tänzerin war festlich gekleidet und trug einen kleinen Strauß aus Dahlien und Astern. Ein Lied wurde von den drei Schwestern Regina Hartmann, Christine Schell und Anna mit Ehemann Walter und Regina Kraus vorgetragen. Der Höhepunkt unseres Herbstfestes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19
[..] urden ,,Die bekanntesten Operetten und ihre Komponisten" behandelt. Theodora Eck, Leiterin des Seniorenkreises, hatte ein Referat vorbereitet, in dem sie über Komponisten wie Jacques Offenbach, Franz von Suppé, Karl Millöcker, Johann Strauss, Emmerich Kálmán und Ralph Benatzky gut dokumentiert sprach. Auch Themen aus Literatur, Geschichte, Staatswesen, Schulsysteme und viele andere werden immer wieder von abwechselnden Referenten (Ilse Heidel, Wolfgang Kristoffy, Traute Ackne [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14
[..] ückliche Tage im Kreise ihrer großen Familie und ihrer sächsischen Gemeinschaft. Zum Ehrentag des Jubilars gehören nicht nur die Glückwünsche seiner Familie und der sächsischen Gemeinschaft, sondern auch die Glückwünsche aller, die ihn kennen, für ein weiteres Wohlergehen mit in den bunten Strauß seiner reichen Erinnerungen. Alle wünschen Kurt Urban einen schönen Lebensherbst, der ihm und den Seinen viele sonnige Tage schenken möge. Dr. Werner Klein Siebenbürger Sonntag in Mi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 28
[..] Ländchen detailliert darstellt, wird in Kürze erscheinen. Bestellungen werden beim Buchversand Südost, Telefon: () , entgegengenommen, bis . Oktober zum ermäßigten Subskriptionspreis. Ausgestellt waren auch zwei Puppen in Meeburger Tracht, ein jahrhundertealter Borten und ein Hut mit ,,goldenem Strauß", drei z. T. bekannte Meeburger Nachbarzeichen aus den vorigen Jahrhunderten, ein Viehbrandzeichen mit dem Meeburger Wappen, traditionell gestickte Mäntelchen und [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 3
[..] werden konnten." Die Videos sind (so wie jene der vergangenen Jahre) von der Startseite und von der eigenen Videoübersichtseite zugänglich: www.sie benbuerger.de/medien/audio-video/videos/ heimattag-/ Wer sich hier einklickt, den erwartet ein bunter Strauß aus Reportagen und Interviews, die vollständigen Reden der Festgäste und Impressionen von den zahlreichen Veranstaltungen in optisch hervorragender Qualität. Es kann nicht Aufgabe dieser Besprechung sein, dem genei [..]









