SbZ-Archiv - Stichwort »Eine Siebenbürgische Elegie«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] . Der Professor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart hat im Jahr das Buch ,,Vom Geistigen in der Musik ­ Ernst Irtel als Pädagoge und Komponist" veröffentlicht. Auf meine Frage, ob er für ein Interview bereit ist, sagt er gleich: ,,Ja" und ein paar Tage später erwartet er mich gastfreundlich vor seiner Haustür. Wir, beide gebürtige Mediascher, ,,beschnuppern" uns kurz, kommen aus dem Hundertsten ins Tausendste und kriegen ­ nach einem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] ren ohne zu belehren, fördern ohne zweckentfremdet zu fordern, Vertrauen schaffen und immer die ganze Persönlichkeit des Kindes im Blick behalten, das zeichnete Gerda Lurtz aus. So verkörperte sie das Bild einer Lehrerin, die dem Motto mit ,,Kopf, Herz und Hand" in ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit folgte. Ihr Wirken spannte einen weiten Bogen von Siebenbürgen nach Geretsried, wo sie eine neue Heimat fand und gemäß ihrem beruflichen Credo wirkte. Geboren in Kronstadt a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] anden sich am . September im Bürgerzentrum in Brackenheim zum Treffen ein, das coronabedingt um ein Jahr verschoben worden war. Die Freude des Wiedersehens und die Gespräche waren so herzlich, als ob man einen beinahe verlorenen Schatz wiedergefunden hätte. Bürgermeister Thomas Csaszar hieß die Brenndorfer im hellen, geräumigen Theodor-Heuss-Saal willkommen und bestärkte sie: Mit Brackenheim, wo sie seit jedes dritte Jahr feiern, hätten sie eine gute Wahl getroffen. Di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 28

    [..] rsand Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Erich Bergel dirigiert die Klausenburger Philharmoniker Doppel-CD: Klavier: Leonhard Westermayr. Mitschnitt eines Konzerts mit Wagners Ouvertüre zu ,,Tannhäuser", Schumanns Klavierkonzert in a-Moll und der Symphonie Nr. von Brahms, erschienen für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich dieVersandkosten nach dem Gesamtgewicht. [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] seit Sommer . Damals haben wir langsam angefangen die Schritte zu lernen, durften aber aufgrund der Corona-Regelungen nicht im Verein trainieren und uns nur in Fünfergruppen treffen, also haben wir im Park in kleinen Gruppen die Schritte gelernt. Erst später haben wir die Musik zum ersten Mal gehört und uns direkt verliebt! Beim Formationstanz ist es immer so, dass man ungefähr drei Saisons, also drei Jahre die gleiche Choreografie tanzt. Das Training wird aber natürlich [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 36

    [..] rsand Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Erich Bergel dirigiert die Klausenburger Philharmoniker Doppel-CD: Klavier: Leonhard Westermayr. Mitschnitt eines Konzerts mit Wagners Ouvertüre zu ,,Tannhäuser", Schumanns Klavierkonzert in a-Moll und der Symphonie Nr. von Brahms, erschienen für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich dieVersandkosten nach dem Gesamtgewicht. [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1

    [..] m . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Richttag in Penzing . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Kultursommerfest Nürnberg . . . . Helga Seeger wiedergewählt . . . Michael Ihm zum Achtzigsten . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - . Hermannstädter Treffen . . . . Singen unter der Kir [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] ger), ,,unseres poetischen Wunderglaubens liebstes Kind" (Bernd Kolf), ,,das schönste Gedicht [... ] und wohl auch heute noch bekannteste der rumäniendeutschen Lyrik" (Peter Motzan) ­ kein anderes siebenbürgisches Gedicht hat eine derartige Berühmtheit erlangt, wurde derart häufig rezipiert und von Fachleuten so intensiv besprochen wie die ,,Siebenbürgische Elegie". Dies ist zum einen auf ihre herausragende Qualität, zum anderen auf ihren für mehrere Generationen bedeutsamen [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Das gab's noch nie im Haus der Heimat Zwei Konzerte und Lesung siebenbürgischer MusikerInnen an einemTag Was für ein Sonntag, der . September! Im neuen großen Saal des Hauses der Heimat Nürnberg geht es von .-. Uhr mit dem Clownkonzert von Ingrid Hausl (Agnetheln/ Augsburg) ,,Das Pling im Brumm" für die Kleinsten los. Diese musikalische Entdeckungsreise anhand des Fagotts mit anschließendem Bast [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] Es war einmal ... So fangen Märchen an. Auch der Anfang der Siebenbürger Sachsen findet sich in einem Märchen wieder, beim Rattenfänger von Hameln. Und am letzten Septemberwochenende erleben wir eine Art Abschluss der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, die sich zunehmend in museale und bibliophile Bereiche zurückzieht ... wieder mit einem Märchen. Denn es ist geradezu unwirklich, was hier in den letzten drei Jahren geleistet wurde, um aus dem altehrwürdigen, aber leide [..]