SbZ-Archiv - Stichwort »Eine Siebenbürgische Elegie«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Martha Scheiner Schnieglekelchen En Zwibelchen schleeft ä gader Rah. Der Schnie däkt et feng za. Norr awiest ät sich kreftij sträkt. Wat huet et na gewäkt? ,,Ich kån de Schnie nemmi erdroon", hirt em lies et vir sich soon, ,,Wängter, gånk ändlich iest dervun, vum Schnie genach ich hun!" Dåt soot åll driemän et äm Schlof, de Sann, dä schengt af ät eruew. Se huet et gehiert, huet lokt gelacht, datt ät awiester wor erwacht. Angderm Schn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] akt. Nicht zuletzt steigt die Zahl der Touristen, die das jeweils andere Land besuchen und aus erster Hand kennen lernen können. [...] Aus Anlass des -jährigen Jubiläums des Konsulats hat die Deutsche Sendung Bukarest eine Reportage über unsere Arbeit und die vielen bilateralen Begegnungen in den letzten drei Jahrzehnten zusammengestellt. Hierfür gilt der Deutschen Sendung meine besondere Wertschätzung. Sie finden das Video unter folgendem Link: https://www.tvrplus.ro/emisi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] gnal von Sinaia . . . . . ,,Ossis Stein" in Buchform . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . Das vergessene Paradies . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Am . Juli wurde das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" in kleinem [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Liebe Rohtraut, jetzt gratuliere ich Dir, meiner langjährigen Freundin, auch öffentlich zu Deinem . Geburtstag. Ich wünsche Dir Gesundheit, Lebensfreude und dass die zukünftigen Überraschungen des Lebens angenehm ausfallen. Uns beiden wünsche ich, dass wir uns im angebrochenen neuen Lebensjahrzehnt nicht abhandenkommen und später einmal zufrieden auf diese hoffentlich friedlichen Jahre zurückblicken werden. Wir sind beide jetzt ü [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] esen, ehe es richtig begonnen hatte. Doch das Schicksal hatte mit Erich Haas offenbar anderes vor und so durfte er dem Tod als gerade mal -Jähriger wieder von der Schippe springen. Was war geschehen? An einem strahlenden Julitag des Jahres nahm Erich zusammen mit zehn Gymnasialkollegen, die wie er ihre Sommerfrische auf der Schanta verbrachten, an einer von seinem Mathe- und Physiklehrer Luitpold Michaelis geführten Tageswanderung zum Cindrel teil. Auf dem geri [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Wie viel Heimat braucht der Mensch? So lautete der Titel eines studentischen Essaywettbewerbs, der von der Deutschen Gesellschaft e. V. (Berlin) ausgeschrieben worden war. Studierende aus Deutschland, Russland, der Ukraine, Kasachstan und Usbekistan setzten sich darin mit dem Heimatverständnis und der Identität der Russlanddeutschen auseinander; die besten Essays wurden veröffentlicht. Entstanden ist eine denkbar brei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8

    [..] huller vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Österreich, sowie als außergewöhnlichen Gast Frau Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Auch wenn der allgemeine Besuch nicht gerade überwältigend war, der guten Stimmung und Tanzesfreude tat es keinen Abbruch. Die flotte Musik ließ die Ballgäste fröhlich das Tanzbein schwingen. Mit Spannung wurde in der Musikpause die Verlosung der Preise einer Tombola für einen guten Zweck erwarte [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] ck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg , Aichach. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und G [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 9

    [..] geboren am . . in Leschkirch, wohnhaft in Moers Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren von ganzem Herzen: Deine Annemarie Heinke und Frank Heike und Uwe Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit Anni und Kurt Hubbes Wir gratulieren ganz herzlich: Eure Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Agnetha Linder geborene Göddert, geb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6

    [..] ürgerstreich Friedrich Müller, der nachmalige Sachsenbischof, wurde in Schäßburg geboren und verstarb in Hermannstadt. Er studierte in Klausenburg, Leipzig und Berlin, wurde Lehrer in seiner Heimatstadt, Rektor des Schäßburger Gymnasiums, trat in den Pfarrerstand und wurde zum Bischof gewählt. Die frühen Schriften Müllers befassen sich mit den siebenbürgischen Kunstdenkmälern. Seine Abhandlung ,,Die Verteidigungskirchen in Siebenbürgen" () is [..]