SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7

    [..] den ersten Teil der beiden Hefte bilden Aufsätze und Thesenpapiere, die einen weiten Themenbereich umfassen. Stefan Mummert behandelt die Sprachkultur der Siebenbürger Sachsen im historischen Rückblick. Gerald Volkmer setzt seine in Jahrgang der Zeitschrift begonnene Darstellung der Außenpolitik Siebenbürgens mit dem Zeitraum bis fort. Emil Isac, Vertreter der Dekadenz in der rumänischen Literatur Siebenbürgens am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, wird von Ovid [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 10

    [..] Geisas Widersacher wiederholt nach Deutschland, an den königlichen Hof, flohen. Zimmermann stellt in diesem Zusammenhang fest, daß Friedrich Barbarossa (seit Kaiser) kaum an eine Herrschaftsteilung in Ungarn dachte, die nur durch Waffengewalt gegenüber Buchpräsentation Emil ' Hurezeanu Der bekannte Rundfunkjournalist und langjährige Mitarbeiter von Radio Free Europe, seit Anfang des Vorjahrs Leiter der Rumäniensendung der Deutschen Welle in Köln, stellt am Freitag, dem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 23

    [..] ller Verwandten und Freunde: Rudolf Hann, , Ostfildern In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Frieda Schenker geborene Dworak * am .. in Kronstadt/Siebenbürgen Ismaning Am Kernbach t am . . in München In stiller Trauer: Peter Schenker, Ehemann Emil Dworak, Bruder im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, . . , auf dem alten Friedhof in Ismaning statt. Du warst so gut, du starbst zu früh, wer dich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 5

    [..] Gyr (-) vor. Hans Bergel erinnert auch in einem komparatistisch konzipierten Essay an zwei herausragende Vertreter der rumänischen Kultur: Lucian Blaga (-), dessen . Geburtstag sich im vergangenen Jahr erfüllte, und Emil Cioran (-), der am . Juni des verflossenen Jahres in Paris verstarb. Johann Adam Stupp würdigt das malerische Werk des aus Temeswar stammenden, heute in Nürnberg lebenden Künstlers Carol Szilagyi (geb. ). An den früh verstorb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] orbereitungen zum Welser Gedenktreffen beschäftigt, seinen . Geburtstag still und heimlich ,,übergangen", d. h. verschwiegen. Jost Linkner und Hansheinz Graffi (letzterer hatte das Amt des Stellvertreters von Emil Henning übernommen) oblag die Vertretung der HOG, die Organisation der Treffen, die Kontaktpflege zur Kirchengemeinde in Bistritz, die Abwicklung von Spenden und Materiallieferungen zur Renovierung der Stadtpfarrkirche, die Vorbereitung und der Transport von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] Fabritius, Lauffen, DM; Prof. Dr. Walter Biemel, Aachen, DM; Richard Ackner, Neubrandenburg, DM; Dr. Adelheid Türk, Stuttgart, DM; Franziska Coulin, Aschau, DM; Marianne Popa-Eitel, Meschede, DM; Elvine Göbbel, Lünen, DM; Werner Bonfert, Hirschberg, DM; Renate Petrovsky, Heidelberg, DM; Brigitte Möckel, Berlin, DM; Eduard Kletter, DM; Emil Gribowitsch, Schneverdingen, DM; Horst Krauss, Glen Mill, DM; Gerhard Hans Loew, Gernsheim, und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 20

    [..] , Onkel und Opa entschlafen. Johann Georg Bock geboren am . . gestorben am .. in Hermannstadt/Siebenbürgen in Waldkraiburg Waldkraiburg In stiller Trauer: Maria Bock, geb. Schöpp Sohn Johann Schöpp und Melitta Tochter Renate Bock und Emil Tochter Sabine Wilhahn und Holger Enkelkinder Christian, Sven, Franziska und Andrea ' Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme. Denn [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 24

    [..] roßvater, Bruder, Schwager und Onkel Ernst Weiß geboren am . August in Schweischer gestorben am . Februar in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Horst und Brigitte Weiß mit Christian und Rolf Emil und Martha Weiß mit Familie Familien Ammann, Czerny, Weber Fürstenfeldbruck, im Februar Bretz, Hallass, Zerbes Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Waldfriedhof in Fürstenfeldbruck statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 4

    [..] m bei der Bekämpfung der Terroristen Hilfe zu leisten. General Gu§ä wiederholte seinen Standpunkt, daß die rumänischen Truppen fähig seien, auch ohne fremde Hilfe die Ordnung im Land wiederherzustellen. Terroristen Der Neffe Ceau§escus, Emil Bärbulescu, behauptet in seinem erwähnten Buch, daß er in Deutschland die Bekanntschaft von Afghanen gemacht habe, welche in der Sowjetunion eine Spezialausbildung bekommen und die den Auftrag hatten, als Terroristen zu fungieren, um Pani [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 19

    [..] n Schönau geborene Konnerth gestorben am . . in Plochingen In stiller Trauer: Gatte Johann Tochter Susanne mit Familie Sohn Hans mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Plochingen statt. Für die Anteilnahme der zahlreichen Trauergäste, die Blumen und Spenden herzlichen Dank. Sterben ist Heimgang, ist derBeginn ewigerLiebe. Emil Meier In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Schwester, unserer guten Schwägerin, Tante und Cousine Ida Ko [..]