SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 24

    [..] im Sommer kein Ruhetag. Tischreservierungen für verschiedene Anlässe bis zu Plätzen im Saal. Im Innenraum werden Sie am Tisch bedient. Großer Biergarten mit Kinderspielplätzen (im Garten Selbstbedienung). Pächter Emil Ladar aus Rumänien, , , neben Gärtnerei Häussermann, Stuttgart/Weilimdorf, Im Lindental am Wald, Tel.: () , Fax: () o ALPAmacht das Leben leichter! DUFTET, HILFT MACHT WIEDER FIT! Weil er erfrischt. Be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 17

    [..] d Alyssa Pidgeon Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Perth/Australien statt. Die Beisetzung wird in Sydney/Australien stattfinden. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter und Großmutter Katharina Thomka geborene Kenzel *am. . tarn .. Emil und Karl Thomka mit Familien / · Die Aussegnung fand am . . in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Trostworte, Blumen und Spenden. Todesanzeigen in der Siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14

    [..] nstadt; Wigant Weltzer, Rothenburg o. T.; Gernot Nussbächer, Kronstadt; Arch. Herbert Fabini, Hermannstadt; Dr. Otto K. Binder, Wuppertal; Peter Franz, Kempston/Bedford; Hans-Christoph Bonfert, Saarbrücken; Udo Acker, München; Ruth Czetto, Lauffen; HOG Agnetheln, Heilbronn; Helga Lutsch, Heilbronn; Ute Heiser, Heilbronn; Dr. Harald Roth, Mosbach; Ria Fronius, Neuburg; Dipl.-Ing. Emil A. Frank, Stuttgart; Dr. Rolf Seraphin, Schwetzingen; Richard Ackner, Neubrandenburg; Samuel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 13

    [..] erin Gerlinde Welter, Schriftführerin Irmtraut Styhler, Kassenwart Günther Reuss, Beisitzer Johann Seivert (Organisation) und Johann Thellmann. Zu Rechnungsprüfern wurden Herbert Esser und Johann Kirr gewählt sowie Emil Henning als Ersatzmann. Als Delegierter zum Verbandstag der Siebenbürger Sachsen fungiert der erste Vorsitzende. Der neugewählte Vorsitzende, Grießmüller, dankte den anwesenden Mitgliedern namens der Gewählten für das erwiesene Vertrauen und versprach, das Bew [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2

    [..] en zwischen den beiden Ländern. Etwas undiplomatisch und unkontrolliert zeigte sich allerdings das rumänische Staatsoberhaupt gelegentlich selbst: Beim Empfang in der Botschaft Rumäniens in Bonn am . Juni habe Iliescu den anwesenden Journalisten Emil Hurezeanu, Leiter der Rumänischen Redaktion der ,,Deutschen Welle", aufs heftigste gerügt für seine ,,schäbigen und boshaften" Artikel sowie ,,rumänienfeindliche" Haltung, berichtete die ,,Deutsche Welle". SiegbertBruss Bach-Ch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] ig aus Reps, am . Juni Wilhelm Wallner aus Rechnitz, am . Juni Meta Hien, geborene Connerth, aus Mediasch, am . Juni Susanne Göttfert, geborene Scherer, aus Deutsch-Zepling und am . Juni Maria Güttier, geborene Reisenauer, aus Wien; zum . Geburtstag am . Mai Michael Gärtner aus Rotberg und am . Juni Georg Ondrusek; zum . Geburtstag am . Juni Emil Hugo · Schock^aus Hermannstadt, am . Juni Michael: Müller aus Felsendorf und am . Juni; Johann., Dieners aus P [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] Dahm, DM; Erich Wanek, DM; Eugen Th. Jüstel, DM; Wilhelm Lienert, DM; Johanna Schmidt, DM; Günther und Lia Melzer, DM; Hanna Paspa, DM; Alfred Günther, DM; Frieda Jaros, DM; Margarete Henel, DM; Gertrud Stephani, DM; Friedl Kindl, DM; Walter Tischler, DM; Herta Dickhardt, DM; Liselotte Schaser, DM; Hans Simonis, DM; Else Herberth, DM; Regine Czarny, DM; Dr. Hans Markus, DM; Helga Wlasak, DM; Eva Fabritius, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 7

    [..] orientierten Gewissen folgend, nach dem Studium in Deutschland in ihre Vaterstadt zurück, in deren Dienst sie ihr Wissen und Können ein Leben lang stellten: Johann Lukas Hedwig, Rudolf Lassei, Paul Richter, Emil Honigberger. Nur Victor Bickerich füllte als Ausländer die seit Lasseis Tod entstandene Lücke im kirchenmusikalischen Amt der Schwarzen Kirche und war in seiner Kantorentätigkeit auch auf rein chorischem Gebiet in führender Stellung aktiv. In diese illustre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 16

    [..] t unsere Bedeutung nicht über-, aber auch nicht unterschätzen. Wir haben, wohl viel lernend, doch auch eigene Werte einzubringen, die sich vor allem auf die praktische Seite des kirchlichen Lebens beziehen. Örtliche konfessionelle Spannungen können wir vielfach nicht nachvollziehen und wirken dadurch tolerant. Mit einer gewissen Spannung wurde der Vortrag von Emil Hurezeanu über: ,,Rumäniens schwieriger Weg zur Demokratie in der Nationalitätenfrage" erwartet. E. Hurezeanu war [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 2

    [..] tschaftskandidaten Bukarest. - Drei weitere Kandidaten für das Amt des Staatspräsidenten wurden kürzlich in Rumänien von ihren Parteien nominiert. Obwohl der Wahlkampf hierzulande noch nicht eingeläutet worden ist, sind nach Emil Constantinescu (Leiter der Demokratischen Konvention) und Corneliu Vadim Tudor (Chef der Großrumänienpartei) nun auch Petre Roman (Leader der Demokratischen Partei, aus der Front der Nationalen Rettung hervorgegangen), Tudor Mohora (Vorsitzender der [..]