SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] von Brukenthal in Freck. Zu den Gästen zählten Bürgermeisterin Astrid Fodor, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, die Vizepräsidentin des Kreisrats Hermannstadt, Christine MantaKlemens, sowie von diplomatischer Seite der deutsche Vizekonsul in Hermannstadt, Harald Fratczak, und der rumänische Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu. In seiner Eröffnungsrede bot der Vorsitzende des DWS, Ha [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] esucherkreis siebenbürgisch-sächsische Kultur nahegebracht. Vom diesjährigen Schwerpunkt ,,Kunsthandwerk" ließ sich vom . bis . August ein überwiegend junges Publikum anlocken, so auch am . August im ansprechenden Ambiente der Repser Burg. (Siehe Bericht weiter unten.) Foto: Hans-Werner Schuster Erstmals seit fast Jahren treffen sich in einer Sachsenscheune: eine rumänische Vizepremierministerin, ein sächsischer Bischofsvikar, ein Beauftragter der deutschen Bundesregie [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Graiela Gavrilescu, dem Aussiedlerbeauftragten der deutschen Bundesregierung Bernd Fabritius, den rumänischen Botschaftern in Berlin und in London, Emil Hurezeanu und Dan Mihalache, dem deutschen und dem amerikanischen Botschafter in Bukarest, Cord Meier-Klodt und Hans Klemm, den Initiatoren der Haferlandwoche, dem aus Deutsch-Kreuz stammenden Unternehmer Michael Schmidt (Automobile Bavaria Gruppe und MHS Truck & Bus) und Rockstar Peter Maffay, der i [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1

    [..] hmen in Hermannstadt in einem neu zu gründenden Institut nach den Prinzipien des Hasso-Plattner-Instituts (Potsdam) forschen und innovative technische Produkte entwickeln. Die Großspende ist an zwei Bedingungen gebunden: Die von der ULBS vorzuschlagenden Projekte müssen im Zeitraum - stattfinden, und jedes Jahr wird ein aus internationalen Experten bestehender Finanzausschuss nach Hermannstadt reisen, um sich von der Erfüllung der Vorgaben zu überzeugen und die Buchha [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] n und wirkte nach seinem Studium in Deutschland als Augenarzt in Berlin. Der Großvater, Johann P. Plattner (-), war Pfarrer in Stolzenburg und Schriftsteller. Das Haus der Familie Plattner in der (strada Tipografilor) in Hermannstadt war Emil Hurezeanu gut bekannt. Nur, dass Hasso Plattner, der keinerlei Kontakte zu Siebenbürger Sachsen pflegt und sich offenbar wenig für seine Wurzeln interessiert, das Interview ablehnte. Aus der Ferne verfolgte Hu [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] icht zuletzt in der Kochkunst. Ergänzt wurde die Rosenschau durch gemeinsam gesungene Rosenlieder ­ das ,,Heidenröslein" durfte nicht fehlen ­ und Rosengedichte von Anacreon, Pierre de Ronsard, Friedrich Hebbel, Detlev von Liliencron, Emil Seiter und Lina Herb, vorgetragen an passender Stelle von Sofia Nösner. Mit dem Bild der Rose wurde der Vortrag beendet. Zum Schluss sangen alle zusammen das Lied ,,Der Burchbärch äs mät Blome vol". Alle Besucher durften sich Rosen mit [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] er ,,Drei Generationen Bretz", in dem sie das segensreiche Wirken des langjährigen Marktschelkener Rektors Heinrich Bretz beleuchtete, der den Chorgesang in Siebenbürgen gefördert und viele Lieder geschrieben hat, die heute zum Teil zu Volksliedern geworden sind. Sein Sohn Heinrich Emil Bretz setzte als Lehrer und Chordirigent in Schellenberg das Werk des Vaters fort. Er setzte viele Lieder für drei- und vierstimmigen Chor. Dessen Tochter Gerda BretzSchwarzenbacher war Dozent [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] en." Karajan nannte Bergels Vervollständigung des Bach'schen Werks ,,epochal". In Deutschland wurde Erich Bergel nicht heimisch. Er dirigierte hingegen mit Vorzug in den englischsprachigen Ländern ­ Großbritannien, USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Südafrika. Unter seiner Leitung traten die berühmtesten Solisten der Zeit auf: Anne-Sophie Mutter, Isaac Stern, Emil Gilels, Maurice André, Rudolf Buchbinder etc. Hans Bergel Literatur Bergel, Erich: Johann Sebastian Bach. Die K [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] ch ja aber mit diesem Weg wie mit nach Deutsch-Weißkirch. Sie ist wohl der schlechtesten eine im ganzen Land und wird doch tausendfach genutzt hin zum wohl bekanntesten, ja berühmtesten Dorf dieses Landes. Georg Aescht Ruxandra Hurezean: ,,Deutsch-Kreuz. Geschichte, Geschichten und Leben eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes". Mit einem Vorwort von Emil Hurezeanu. Deutsche Fassung: Catrinel Pleu. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Euro. Ruxandra Hurezean: ,, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland gefördert. Ein Höhepunkt der Tagung war der Empfang in der Botschaft von Rumänien, nicht allein wegen der Gastfreundlichkeit und des genussvollen Büfetts, sondern vor allem wegen der Herzlichkeit und Überzeugungskraft, mit der seine Exzellenz Botschafter Emil Hurezeanu den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes befürwortet. Das erste internationale Symposium ,,Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaf [..]