SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9
[..] n aufhielten. So studierte er - an der Münchener Staatsschule für angewandte Kunst, wo damals die Professoren Walther Teutsch  übrigens ein Kronstädter und ehemaliger Kühlbrandt-Schüler  ,,Naturzeichnen" sowie F. H. Ehmcke und Emil Pretorius Grafik und Illustration unterrichteten. Außerdem besuchte er noch einen Lehrgang für Ornamentale Schriftkunst bei Prof. Anna Simons, einer Schülerin von Edward Johnstone, dem Wegbereiter der modernen europäischen Schriftbewegung [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 13
[..] den Mondsand hinein, das Ziel wird glücklich erreicht. Gerda Maurus, Fritz Rasp und Willy Fritsch, die glücklichen Mondfahrer, können dem Gold des Mondes nachjagen. Auch bei der Gestaltung des Weltraumhafens und der Mondlandschaft hatten Fritz Lang und seine Architekten Emil Hasler, Otto Hund und Karl Vollbracht keineswegs gespart. In vierzig Güterwaggons wurde von der Ostsee Sand herangeschafft und auf großen Blechpfannen über offenem Feuer gebleicht, um heller zu erscheine [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19
[..] rs der Blaskapelle, sowie die Musikanten ,,der ersten Stunde": Anton Potche, Simon Roth und Michael Arz. Es folgte die Polka ,,Lasst Euch grüßen" vom ungarischen Komponisten Robert Payer und im Anschluss die Ouvertüre ,,Meine Königin" von dem aus Siebenbürgen stammenden Komponisten Emil Stolc. ,,Die Teufelszunge", eine Bravourpolka für Trompete von Hugo Schmidt, wurde von Holger Tontsch professionell dargeboten und von den Zuhörern mit tosendem Beifall belohnt. Im Anschluss e [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20
[..] Die Fürther Frauensinggruppe brachte einige Lieder von Frida Binder-Radler zu Gehör. ,,Himwi" und ,,Um Brännchen" in der Vertonung von Hans Mild sowie ,,Det Hochzetlied" und ,,En Streißken", vertont von Heinrich Emil Bretz. Musikalisch umrahmt wurde dieser unvergessliche Nachmittag auch vom Fürther Chor, der einige Lieder aus seinem Repertoire sang. Dankbarer Applaus belohnte alle, die zum Gelingen dieser Vortragsreihe beigetragen hatten. Wolfgang Binder, der den Nachlass sei [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 27
[..] l in Neumarkt In Liebe: Gattin: Sara Gassner Sohn: Andreas Gassner mit Familie Sohn: Michael Gassner mit Familie Bruder: Georg Gassner mit Familie Schwägerin: Katharina Höchtl Du starbst einen langsamen Tod aus übergroßer Sehnsucht nach deinen geliebten Bergen. Emil (Puiu) Fomino geboren am . Juli gestorben am . Mai in Sinaia in Bukarest Deine guten alten Bergfreunde trauern um Dich: Waltraut und Valentin (Butzi) Garner Jutta und Mircea Popescu Rosi Beer Werner Pu [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 12
[..] gestartet werden. Ziel ist die nachhaltige und ökologische Entwicklung der lokalen Wirtschaft und des Tourismus. Im Rahmen seines Privatbesuches hatte Charles auch Gespräche mit Staatspräsident Traian Bsescu und Premier Emil Boc geführt. Boc sicherte Prinz Charles die Unterstützung der rumänischen Regierung zu. Ein eigens gegründetes Sekretariat für nachhaltige Entwicklung, bestehend aus Vertretern verschiedener Ministerien, solle das Karpatenprojekt und andere Maßnahmen unte [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 34
[..] slauf, es nahm der Herr in Huld und Güte zu sich mich in den Himmel auf. Euch aber, die zurückgeblieben, Euch sende ich von Himmels Höh'n den letzten Gruß, den letzten Segen, bis wir uns einmal wiederseh'n. In stiller Trauer: Tante Magda Halasz, geborene Somkereky Cousinen und Cousins Erika Hoos, geborene Sponer, samt Familie Emil Tarmure samt Familie Gabriele Spelmezan, geborene Nagy, samt Familie Arthur Mandt samt Familie Gabriele Müller, geborene Mandt, samt Familie Patenk [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 2
[..] ugur Isrescu, nachdem die erste Tranche des IWF-Kredits eingegangen war. Weitere Auszahlungen werden von einer regelmäßigen Überprüfung der rumänischen Staatsfinanzen abhängig gemacht. Das Geld des IWF werde zur Unterstützung von Investitionen verwendet, nicht für Löhne oder Renten, erklärte Premierminister Emil Boc. RS Geld für Notreparaturen an Kirchenburgen Schäßburg  Euro hat die gemeinnützige Hermann-Niermann-Stiftung seit für Sicherungsmaßnahmen an siebenb [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] , sich ihr anzuschließen. Etwa dreißig Jahre später, nach den Erfahrungen verstrichener Jahrzehnte, konnte sich dann Morres doch für die Kunst der Expressionisten begeistern, vor allem für die Strömung des ,,Blauen Reiters". Während seiner Reise durch die Bundesrepublik, , besuchte er zahlreiche Museen und beurteilte nun zum Beispiel die Bilder von Franz Marc und Emil Nolde als ,,erfreulich". Weiter schrieb er: ,,Hervorragend die kleinen Landschaften von Kandinsky und Mün [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22
[..] ichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosa Altstädter geborene Gagesch geboren am . . in Zeiden, gewohnt in Wolkendorf, wohnhaft in Augsburg Die ,," hast Du nun erreicht, Dein Leben war nicht immer leicht, Du gingst durch Höhen und durch Tiefen, Du warst immer da, wenn wir Dich riefen. Wir sind froh, dass wir Dich haben, und möchten für alles von Herzen ,,Danke" sagen. Es gratulieren Dir herzlich Dein Gatte Emil und die Kinder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwun [..]
 









