SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 12
[..] Reinhold Fritsch geräumige Pfarrhäuser in Roßfeld und Neudrossenfeld im Coburger Land als Begegnungsstätte für die Großfamilie. wurde nach Eichelsdorf gewechselt. Dort wurde das Schullandheim des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, der Schule von Emil Chr. Schneider, idealer Austragungsort. Die bei der Begrüßung vorgestellte -seitige Familienchronik weist heute noch lebende Nachkommen des Petrus Fritsch (geboren ) auf. davon waren beim diesjährigen Treffen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 2
[..] zwischen den in der alten und neuen Heimat lebenden Landsleuten aufzubauen und dauerhaft zu festigen". Ein Glückwunschschreiben hatte laut Hermannstädter Zeitung auch der rumänische Staatspräsident Emil Constantinescu an Johannis gerichtet und darin ,,zu dem schönen Wahlergebnis" gratuliert; er habe im Vorfeld der Kommunalwahlen ,,nicht nur Wirtschaftssinn, sondern auch Kampfgeist gezeigt": ,,Solche Menschen brauchen wir", schrieb Constantinescu. . Stoßdämpferfür Jaguar Die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 27
[..] . in Gummersbach In Dankbarkeit für die Liebe, Güte und Fürsorge, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nahmen wir Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante. In tiefer Trauer: Ioan Ardelean Emil Bock mit Familie Karin Morgen mit Familie Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . , in der Trauerhalle des Kommunalfriedhofes in Derschlag statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die er [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] finanzielle Unterstützung für das Projekt zur Unterbringung von gefährdeten Kulturgütern, Archiven und Kunstwerken zu, die im einstigen Waisenhaus konzentriert werden sollen. In Bukarest konferierten die deutschen Parlamentarier mit Staatspräsident Emil Constantinescu über die derzeitige Situation in Rumänien im Hinblick auf den EU-Beitritt und über Forderungen des IWF und der Weltbank sowie der damit zusammenhängenden Privatisierung und sozialen Lage. Im Gespräch mit Staatss [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14
[..] tlich in Berlin. Dort hatte derjunge Student der Humboldt-Universität, Ernst Weisenfeld, widmet sich Weisenfeld voll der Aufgabe als Stifdem deutschen Nestor der Wissenschaft der Publizistik, Professor Emil Dovifat, ein recht ter und Vorsitzender des Vorstandes der Stifungewöhnliches Thema für seine Doktorarbeit vorgeschlagen: ,,Die Geschichte der politischen tung. Publizistik bei den Siebenbürger Sachsen". Weisenfeld hatte Siebenbürgen auf einer Ferien- In der kürzlich abgeh [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 4
[..] Abteilung Events der Weltausstellung ist noch gerade dabei, die einzelnen Programmpunkte .der rumänischen Präsentation festzulegen. Fest steht allerdings schon der Rumänien-Tag vom . September, bei dem auch Staatspräsident Emil Constantinescu erwartet wird. Am Vorabend, dem . September, wird die eigens für die Expo komponierte ,,Europäische Rhapsodie" uraufgeführt. Seitens des IBD/GTZ werden auf der Expo auch die Weinregionen und -Straßen Rumäniens vorgestellt, und zw [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 5
[..] hen Forums einen passenden Rahmen für die erstmalige Verleihung des Hans-Christian-Habermann-Preises für Wissenschaft und Forschung abgeben. Der in Köln beim Rundfunksender Deutsche Welle leitend tätige Publizist Emil Hurezeanu, Ehrenbürger von Hermannstadt, wird ein Podiumsgespräch zum Thema ,,Das Kulturprojekt zwischen Bürgergesellschaft und Staat. Studienfälle.- Bayern und Siebenbürgen" moderieren. Eine von Hörern der Thomas-Morus-Akademie sowie Reiseveranstaltern und Reis [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 7
[..] en Spangengürtels trugen sächsische Patrizierinnen seit etwa . Die beiden Ölbilder sind weder signiert noch datiert. Sie dürften Anfang der er Jahre entstanden sein und befinden sich im Besitz des Brukenthalmuseums. Fotos: Emil Fischer mit seiner Graphiksammlung die weltberühmte Wiener ,,Albertina". Aus dieser Zeit stammt eine Serie von sechs überraschend sozialkritischen Kupferstichen mit Zigeunermusikanten (). Die eindringlichen, am Callot'schem Realismus geschu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 10
[..] atius. , Seiten, Schwarzweiß-, Farbabbildungen, Karten, broschiert, DM .-/EUR ,. Bildkarte Siebenbürgen. , Format x cm, DM -/EUR , (zuzügl. DM , für Lieferung in Versandrolle). Bildkarte Kronstadt/Burzenland. , Format x cm, DM .-/EUR , (zuzügl. DM , für Lieferung und Versandrolle). Volkskunde Vergessene altösterreichische Tracht in Siebenbürgen - LANDLER. Herausgeber: LoreLotte Hassfurther. , Seiten, Farbund [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 2
[..] W-Programm zeitgleich oder zeitversetzt auf UKW. Die Programme können zudem rund um die Uhr im Internet (Audio-On-Demand) unter der Adresse http:// www.dwelle.de/romanian/ gehört werden. Die rumänische Redaktion wird von den beiden Hermannstädtern Emil Hurezeanu und Robert C. Schwartz geführt. Naumanns Sparvorgaben führen dazu, dass bei derDeutschen Welle in Köln (!) Stellen für feste und freie Mitarbeiter bis zum Jahr wegfallen. Zum . Januar wurden bereits sec [..]









