SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 3

    [..] lem auf das Banat Der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel hat vom . bis . Februar zum fünften Mal Rumänien besucht. In Rukarest kam der CDU-Politiker mit Staatspräsident Emil Constantinescu, Premierminister Mugur Isärescu und Außenminister Petre Roman zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen der Reitritt Rumäniens zur Europäischen Union, die wirtschaftlichen Reformen im Land sowie die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Raden-Württember [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7

    [..] Rinne in unmittelbarer Nähe von Hermannstadt, ein ,,Gelände erzieherischer Utopien", erging es nicht anders in den letzten Jahren, als da der Philosoph Constantin Noica mit seinen Schülern Utopien nachjagte, und in der Utopie versank auch die Erinnerung eines Emil Cioran beispielsweise an sein einstiges FamilienFerienhaus auf der Schanta gleich neben der Hohen Rinne. Mit diesen seinen Andeutungen steuerte Wittstock zwar bewusst in seine heimische, weil interkulturelle Welt, w [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 2

    [..] ie am . Februar erfolgte gerichtliche Eintragung des DFDR war Anlass für einen groß angelegten Empfang im Bukarester ,,Palatul Elisabeta". Prominenz aus Politik, Vertreter anderer Minderheiten und des diplomatischen Korps gaben dem Geburtstagskind die Ehre in der einst königlichen Villa, selbst Staatspräsident Emil Constantinescu übermittelte in ,,besonderer Freundschaft" dem Forum eine Grußbotschaft. Darin hieß es u.a.: ,,Der Beitrag der deutschen Gemeinschaft zum For [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 7

    [..] hes. Im zweiten Teil wird an Ereignisse in der ostdeutschen Geschichte erinnert. Auch hier ist Siebenbürgen vertreten: Der Veröffentlichung ,,Siebenbürgisch-sächsische Burgen und Kirchenkastelle" von Emil Sigerus vor Jahren gedenkt der Hermannstädter Architekt Hermann Fabini. Die Bildmappe hat durch mehrere Auflagen und eine weite Verbreitung wesentlich dazu beigetragen, das Interesse der Siebenbürger Sachsen an der von ihnen geschaffenen historischen Bausubstanz zu wecke [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 16

    [..] , die diesen weiteren Bruch oder zumindest Umstellung verkraftet haben, sind zu bewundern. Ich selbst war sehr dankbar, diesen Weg nicht gehen zu müssen. Diese Feststellung steht nicht im Widerspruch zur reformierten Theologie eines Emil Brunner oder der dialektischen Theologie Karl Barts, die ich sehr schätze. Mein Einstieg in meine jetzige Landeskirche, die mir im Laufe der Jahre zur Heimat geworden ist, erfolgte über Vertretungsdienste auf dem Friedhof. Menschen in Trauer [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 23

    [..] ndten Haigerseelbach, Sindelfingen, Hermannstadt, im Februar In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anni Gutsch tarn . . in Honigberg Augsburg, Radingen, Kaarsd, Unterföhring t am . . in Augsburg In stiller Trauer: Emil und Christi Christof Werner und Elvira Christof Prof. Karin Christof und Harald Schütz Christian und Silvia Christof mit Lisa und Maximilian Klaus-Werner Christof [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 2

    [..] usstrahlen. Die Programme können rund um die Uhr auch im Internet (Audio-On-Demand) unter der Adresse http://www.dwelle.de/romanian/ gehört werden. Die rumänische Redaktion wird von den beiden Hermannstädtern Emil Hurezeanu und Robert C. Schwartz geführt. mhw Hälfte der Wälder Bukarest. - Etwa die Hälfte der Waldflächen Rumäniens könnten im Einklang mit dem neuen Bodenrückgabegesetz wieder in Privatbesitz gelangen. Bislang haben natürliche und juristische Personen bereits die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 17

    [..] . . , um Uhr, in Mannheim, im Kulturzentrum Alte Feuerwache, . Eintritt - DM; Konto , PGA Karlsruhe, BLZ . Informationen und Vorverkauf in der ; Mannheim, Tel.: () , Fax: () , und: Prälaten-Stüberl, , Augsburg-Oberhausen, Tel.: () , H. George Bacalete; Emil Ladar, Emil's Garten, , Weilimdorf (Stuttgart). Samstag, den . . , Uhr, u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 4

    [..] ndlungen eingeladen worden waren, hatten Prodi und der für die EU-Erweiterung zuständige Kommissar Günther Verheugen am .-. Januar Rumänien besucht. Die beiden Europolitiker führten in Bukarest Gespräche mit Staatspräsident Emil Constantinescu und der gesamten Regierung, mit Vertretern der politischen Parteien, Gewerkschaften und mit Arbeitgebern. Wie die Neue ZürcherZeitung berichtet, nannte Prodi Rumänien ,,ein für die EU wichtiges Schlüsselland in einer empfindlichen Z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 19

    [..] rein zusammengeschlossen. Das Musikleben blühte. Damals taten sich, um die alten Instrumente der Blaskapelle mit neuen ersetzen zu können, einige begeisterte Musiker, unter anderen Johann Kellner, Fritz und Albert Schlosser sowie Emil Ringer zu einer Schrammelmusik zusammen und spielten in Wirtshäusern das Geld für den Neukauf ein. Nebenher war Kellner über Jahre lang Organist in Reps und gab zudem Privatschülern Geigen- und Klavierunterricht. Parallel zu seiner schulische [..]