SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9
[..] Bergeis in Rumänien Als Gast der Universitäten von Hermannstadt und Karlsburg, der Stadt Reschitza und des Friedrich-Schiller-Kulturhauses in Bukarest hielt sich Hans Bergel Anfang Mai in Rumänien auf. Der bei München ansässige Schriftsteller, Publizist und Herausgeber eröffnete mit einem in rumänischer Sprache gehaltenen Vortrag über Lucian Blaga und Emil Cioran den abschließenden Arbeitsnachmittag eines internationalen Cioran-Kolloquiums in Hermannstadt, das sich besonders [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 2
[..] holischen Gegenden der Moldau, des Banats und Siebenbürgens, wo die Mehrheit der etwa zwei Millionen Katholiken lebt. Die rumänischen Gastgeber hatten es gezieltvermieden, den Papst auch dorthin zu führen. Für die bürgerlich-liberale Regierung und Staatspräsident Emil Constantinescu war der Besuch Anlaß zur Freude. ,,Endlich kann man der Welt ein friedliches, offenes, dem Westen zugewandtes Rumänien präsentieren", so die FAZ weiter. Aber nicht nur für die politische Führung R [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3
[..] tage vor Wahrend des diesjährigen Heimattags erlebt ein Videofilm Premiere, der im Auftrag der Landsmannschaft erstellt worden ist und Rückblenden auf bisherige Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zusammenfaßt. Sein Titel: ,,Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl." Autoren des Films sind Martin Zinz (Kamera) und Ewalt Zweyer (Redaktion), der zusammen mit Gertrud Nicolae auch einen der Sprecher des Grun [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5
[..] üdosteuropäische Porträts aus Literatur, Kunst, Politik und Sport. Auf Seiten würdigt der Schriftsteller und Publizist darin Persönlichkeiten wie Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth, Heinrich Zillich, Moses Rosenkranz, Oskar Paulini, Erwin Neustädter, Lucian Blaga, Gregor von Rezzori, Georg Scherg, Emile Cioran, Walter Myß, Friedrich von Bömches, Erich Bergel, Gerda Mieß oder Andras Sütö. Durch ihre Einbindung in den jeweiligen historischen Hintergrund schafft der Auto [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 2
[..] llen. Ebenfalls in Washington kamen die NATOStaats- und Regierungschefs am . April mit Vertretern der sieben Anrainerstaaten des Kosovo, darunter dem rumänischen Staatspräsidenten Emil Constantinescu und Außenminister Andrei Plesu, zusammen. Das Treffen war Teil der von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gestarteten Initiative für eine Art Marshall-Plan zum Wiederaufbau Südosteuropas entsprechend der Hilfe, die Deutschland und andere europäische Länder nach Ende des Zw [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 3
[..] und Ausland: das Treffen der DFDR-Führung mit dem bundesdeutschen Botschafter Wolf-Dietrich Schilling Ende letzten Jahres in Hermannstadt, die Audienz einer DFDR-Abordnung zu Jahresbeginn beim rumänischen Staatspräsidenten Emil Constantinescu und bald danach beim neuen Minderheitenminister Pter Eckstein-Kov&cs. Schwerpunkte dieser Aussprachen waren das leidige Problem der Zölle für Hilfsgüter, die Rückgabe einstiger Gemeinschaftsimmobilien, das angestrebte Minderheitenschut [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 10
[..] d kundig geschriebene Aufsätze verfaßt haben, die immer die Entwicklungslinien aufzeigen, ohne sich im Detail zu verlieren. Wohltuend ist in diesem Zusammenhang die Begrenzung der Beiträge auf jeweils etwa - Seiten. Und weil es mit ansprechenden Fotografien von Martin Eichler, Emil Fischer, Georg Gerster, Konrad Klein, Oskar Netoliczka, Annemarie Schiel, Gertrud Wachner illustriert ist und zudem mehrere Karten enthält. Die eine oder andere weitere Skizze (z.B. der Befesti [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 2
[..] staltet die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz am . April, .-. Uhr, in Ludwigshafen. Der Präfekt des Kreises Temesch, Dumitru Gan{, und der Präsident der IHK Temeswar, Emil Mateescu, stellen die Wirtschaftsregion rund um die Banater Großstadt vor, Wolfgang Limbert, Koordinator des Integrierten Beratungsdienstes für die Wirtschaft in Rumänien (IBD), berichtet über die aktuelle Wirtschaftslage und das IBD/GTZProgramm für Rumänien, Ernst Eggers, Staatssekretär i [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 25
[..] l mit Familie Sohn Helmut mit Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Mukendorf (Gränari) statt. In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater, Otata, Bruder, Schwager und Onkel Emil Licinac 'am .. Garching a. d. Alz, im April tarn . . Auguste Licinac, Ehefrau mit Kindern und Enkelkindern im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 27
[..] ach einem erfüllten Leben entschlief sanft und ruhig meine liebe Mutter, unsere Oma, Uroma und Tante Maria Schmidt Pfarrerswitwe geboren am . . in Eibesdorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Bad Homburg v. d. Höhe i In stiller Trauer: Sohn Eduard Enkelkinder: Astrid, Eduard Marianne, Viktor und Emil Urenkel: Ingrid, Katja und Lia Christine sowie alle anderen Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof am Untertor in Bad Homburg v. [..]









