SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 4

    [..] rtage in Freiburg. Anreize für Investoren gefordert Precision Castparts Corporation (PCC) aus den USA fordert Steuervergünstigungen für ausländische Investoren in Rumänien und hat diesbezügliche Schreiben an Premierminister Radu Vasile und Staatspräsident Emil Constantinescu gerichtet. PCC verhandelt derzeit mit dem rumänischen Staatseigentumsfonds FPS über den Erwerb der Aktienmehrheit an Sterom SA Cämpina, dem bedeutendsten rumänischen Hersteller von Erdölförderanlagen. (WI [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 1

    [..] nischen Parlaments (wir berichteten), sondern jüngst auch im Aufsichtsrat des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (TVR) verloren. Die ,,diskriminierende Behandlung" wollen die Minderheitler, darunter auch die Deutschen, vor Gericht einklagen. Zunächst wurden ihre Vertreter von Präsident Emil Constantinescu empfangen. Das Staatsoberhaupt versprach dabei, so die Allgemeine Deutsche Zeitungfür Rumänien (ADZ), sich im Rahmen seiner verfassungsmäßigen Befugnisse für die Lösung des P [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 2

    [..] ai. Es sei vereinbart worden, daß der Generalsekretär der rumänischen Behörde nach Karlsruhe komme, um die deutsche Verwaltungsarbeit vor Ort kennenzulernen. Die Delegation wurde von Staatspräsident Emil Constantinescu, dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Ion Diaconescu (Bauernpartei), dem Senatspräsidenten Petre Roman (PD) und Justizminister Valeriu Stoica (PNL) empfangen. Der deutsche Botschafter in Bukarest, Wolf-Dietrich Schilling, hatte schon im Vorfeld des Besuches [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 3

    [..] e wie Aral und BP seien an dem rumänischen Markt interessiert, heißt es. Die Tankstellen ausländischer Konzerne übertreffen die rumänischen auf allen Gebieten: Qualität, Dienstleistungen usw. (WIR) Neues vom Medienmarkt Bukarest. -- Emil Hurezeanu, vormals Redakteur beim Sender ,,Freies Europa" und derzeit Leiter der Rumänien-Abteilung der Deutschen Welle in Köln, wird nicht Pressesprecher des rumänischen Präsidialamtes. In einem Schreiben an Emil Constantinescu, der den Job [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 1

    [..] n und forderten ultimativ die Lösung des Problems bis zum . September . Beratungen untereinander, miteinander und gegeneinander standen zu Monatsende daher auf der Tagesordnung der Fraktionschefs, selbst Staatspräsident Emil Constantinescu mußte schlichtend in den Disput eingreifen. Kurz vor Ablauf des Ultimatums wurde allerdings eine Kompromißlösung ins Gespräch gebracht, wonach den Minderheiten das Recht zugebilligt werden soll, eigene Hochschulen in multikulturellen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 2

    [..] Der Sprecher der Minderheitengruppe, Varujan Pambuccian, sprach von einem ,,gefährlichen Präzedenzfall" in Richtung des ,,Verlustes der Rechte von Minderheiten", berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Man wolle sich in dieser Angelegenheit sowohl an den Staatspräsidenten Emil Constantinescu als auch an das Verfassungsgericht wenden. mo Unterstützung für Altenheime in Aussicht gestellt Bukarest. - Stiftungen und Vereinigungen, die Sozialeinrichtungen bereits g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 3

    [..] rmations- und Kommunikationsmittel für Rumäniendeutsche. Von " der jüngst bei der Eröffnung des Mediascher Schuller-Hauses gehaltenen Rede des rumänischen Staatspräsidenten angetan, machte der Diplomat den Journalisten in Michelsberg Mut und zitierte Emil Constantinescu: ,,Es ist die Pflicht des rumänischen Staates, die von den Sachsen und Schwaben ererbte außergewöhnliche Kultur wieder aufzubauen... Die Hinterlassenschaft der deutschen Gemeinschaft muß wieder hergestellt und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 6

    [..] die gegründete deutschsprachige Czernowitzer Universität zwar für die landeskundliche Forschung von Bedeutung war, auf die Literatur der Region jedoch einen eher geringen Einfluß ausübte. Erst mit dem journalistischen, literarischen und herausgeberischen Werk von Karl Emil Franzos (-Ö), der sich zu seiner Herkunftsregion zeit seines Lebens bekannte, obwohl er seit seiner Studienzeit hauptsächlich in Wien und in Berlin lebte, erlangte die Literatur der Bukowinajen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 2

    [..] is . Juli in Braunschweig erarbeitet. Die Pläne sind seit Anfang September bis zum . Oktober in der Galerie Dalles in der rumänischen Hauptstadt ausgestellt. Der Workshop war unter der Schirmherrschaft des rumänischen Präsidenten Emil Constantinescu von der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderungjunger Künstler veranstaltet worden. Die Stiftung wird von der Dresdner Bank getragen und war bald nach Ermordung des damaligen Vorstandssprechers Jürgen Ponto durch RAF-Terroristen im [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 3

    [..] rissen werden. Schulbeginn mit Lob für deutsche Minderheit Würdigende Worte von Präsident Constantinescu und Erziehungsminister Marga Das neue Schuljahr in Rumänien wurde am . September von Staatspräsidenten Emil Constantinescu und Erziehungsminister Andrei Marga in drei Ortschaften des Kreises Hermannstadt feierlich eröffnet. ,,Denkt positiv! Laßt euch nicht erdrücken von der rumänischen Realität, wie sie von den Medien geschildert wird," munterte der Präsident die im Herm [..]