SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 25
[..] Ort des Treffens ist die Halle Freischütz, , Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. Folgender Programmablauf ist geplant: . Uhr: Einlass in den Saal Freischütz, Empfang mit Sekt und Hanklich . Uhr: Festgottesdienst. Gestaltung: Pfarrer i.R. Prof. Dr. Berthold Köber. Musikalische Gestaltung: Honterus-Chor, Stephan-LudwigRoth-Chor und Blasorchester DrabenderhöheSiebenbürgen; . Uhr: Pause . Uhr: Eröffnung des Landesfestes mit Gr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 18
[..] des NRW gefeiert wird. Ort des Treffens ist die Halle Freischütz, , in Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. Nach der Saalöffnung um . Uhr gibt es einen kleinen Empfang mit Sekt und Hanklich. Um . Uhr findet ein Festgottesdienst statt, gestaltet vom Pfarrer i. R. Prof. Dr. Berthold Köber sowie dem Honterus-Chor und Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Die offizielle Eröffnung mit Gästen aus Politik und Verband findet im Anschlus [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 12
[..] Ortseingang, von Ochsenbach kommend, bis Ortsende; . Uhr Ochsenbach (Bus Nr. ), Start: ; . Uhr Häfnerhaslach (Bus + Bus ); Umzug und Empfang durch OV Herr Springer mit dem Musikverein Ochsenbach, Start: Ecke und dann bis Rathaus, wo der Empfang stattfindet; . Hohenhaslach (Bus + Bus ), Rinnen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 1
[..] ius, MdB, scheidender Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. und Verbandsvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., begrüßte bei diesem Empfang der gesamten Gemeinschaft stellvertretend für die Landsleute, die heute in Siebenbürgen bzw. Deutschland leben , den Ehrenvorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Prof. Dr. Paul Philippi, und die Bundesvorsitzende des Verbandes, Herta Da [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 10
[..] n: ,,Was hat der Weihnachtsmann wohl alles in seinem Sack so mitgebracht?" Allerdings wurde der besagte Sack nur nach einem Beitrag geöffnet, und die Kinder nahmen ihr ,,Päckchen" voller Erwartung in Empfang. Mit Hilfe aller Anwesenden wurde es für die Kinder ein unvergessliches Ereignis. Auch die Erwachsenen boten den einen oder anderen Beitrag in Form von Geschichten oder Gedichten, den der Weihnachtsmann ebenfalls mit einem ,,Päckchen" belohnte. Mit Lachen und einem frohen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 4
[..] ieß man mit Glühwein und heißer Zuica auf die weitere Freundschaft an. Am Nationalfeiertag, einen Tag zuvor, am . Dezember, hatte der Generalkonsul von Rumänien in München, Anton Niculescu, zu einem Empfang im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg eingeladen. In Vertretung des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly ging Stadtrat Werner Henning in seinem Grußwort auf die jahrelange Freundschaft zwischen Nürnberg und Kronstadt sowie die gute Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat und di [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18
[..] Sindelfingen Auch in diesem Jahr findet unser Silvesterball in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn: . Uhr. Im Eintrittspreis inbegriffen ist ein Glas Sekt beim Empfang (solange der Vorrat reicht). Es spielen Andreas Hammerschmid und die ,,Schlagerbengel". Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Terminvorschau Unser Stammtisch im Vereinsheim geht weiter und startet am . Januar um . Uhr. Wir laden alle Interessiert [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30
[..] Maria Werthan, aus Deutschland angereiste Gäste ein, Land und Leute kennenzulernen und mit den Menschen vor Ort über unsere gemeinsame Zukunft in Europa zu reden. Die Gespräche begannen mit einem Empfang im Rathaus. Temeswar präsentierte sich freundlich, die Innenstadt, in der die Ausgrabungen und Sanierungen weitgehend fertiggestellt sind, lädt zum Flanieren, in schöne Straßencafés, zum Theater, Museum und in die Oper ein. Helene Wolf, Schulleiterin des ,,Nikolaus-LenauL [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5
[..] en, die bisher die Arbeit der HOG Bistritz-Nösen nicht kannten. Bereits am Freitagabend nach dem einführenden Vortrag von Konrad Gündisch überraschte uns Studienleiter Gustav Binder mit einem kleinen Empfang in der Weinstube. Bei Schmalzbrot, Zwiebel, und gutem Wein kam man schnell ins Gespräch, und es dauerte nicht lange, bis Traugott Emrich seine Mundharmonika hervorzauberte. Bereits bei den ersten Tönen stimmten alle mit ein, und es wurde ein sehr lustiger Abend. Es gab ke [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9
[..] . Uhr im Filmmuseum München (Sankt-Jakobs-Platz ) mit einem Galaabend. Auf dem Programm stehen zwei Kurzfilme, eine Preisverleihung geehrt wird die Produzentin Ada Solomon und ein festlicher Empfang. Das bis . Dezember dauernde Festival findet im Rahmen der alljährlichen Rumänischen Kulturtage in München (. November bis . Dezember ) statt. Veranstalter ist die Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V. (Vorsitzende Brigitte Dr [..]









