SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 1

    [..] hieschen", d. h. das Herausverlangen der Braut in Zendersch, Bidderkinder aus Schönau, Dank und Aufnahme des Brautpaares in die Familie, so wie dies in Maldorf/Hohndorf üblich war. Rode zeigt uns den Empfang des Brautpaares durch die älteste Köchin auf dem Hochzeitshaus, Bulkesch bietet Bidder und Nachgänger auf. Die Schönauer Braut bedankt sich beim Gabentisch, und zu später Stunde wird der Baaßener Braut der Brautkranz abgenommen und zum Windeltanz gebeten. Der Zuckmanteler [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16

    [..] e und Kuchen ein. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Muttertagsfeier Zur Muttertagsfeier lädt die Kreisgruppe für den . Mai, . Uhr, in das Alte Schwimmbad, , in Würzburg ein. Empfang der Stadt Würzburg für BdV Am . März gab es einen Empfang der Stadt Würzburg für den Bund der Vertriebenen (BdV) unter dem Motto ,,Nie wieder Krieg und Vertreibung". Die Landsmannschaften im BdV-Bezirk Würzburg und geladene Gäste nahmen am Empfang im Ratssaal und Foyer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2

    [..] Unter dem Leitwort ,,Nie wieder Krieg und Vertreibung" hatte der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt den Kreisverband Unterfranken des Bundes der Vertriebenen am . März zu einem Empfang in den Ratssaal eingeladen. Schuchardt, der mütterlicherseits aus Ostpreußen stammt, lobte die Vertriebenen und Aussiedler für ihren ,,großen Anteil am Wiederaufbau" Würzburgs und ,,am Aufschwung des gesamten öffentlichen Lebens", aber auch für ihre Rolle als Brückenbauer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4

    [..] ährigen und vielfältigen Einsatzes für ihre Gemeinde. Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Werner Hans Lauk, der die Urkunde stellvertretend für Bundespräsident Gauck bei einem Empfang in seiner Bukarester Residenz überreichte, bezeichnete sie in seiner Laudatio zudem als ,,eine der engagiertesten Förderinnen deutsch-rumänischer Beziehungen". Der Name Caroline Fernolend ist untrennbar mit dem bis über die Landesgrenzen bekannten ,,Vorzeigeprojekt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] rstand bedankte sich bei Alfred Mrass für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Landesvorstand mit einer Urkunde, die von Michael Konnerth übergeben wurde. In der anschließenden Pause fand ein Empfang zu Ehren des . Geburtstags von Alfred Mrass statt, zu dem Andrea Kulin alle Anwesenden zu einem kurz einstudierten vierstimmigen Ständchen anleitete und dirigierte. Der Jubilar nahm die Glückwünsche und den Gesang mit sichtlicher Rührung entgegen, bedankte sich bei alle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] g und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Alfred Mrass, seinen . Geburtstag. Anzeige Alfred Mrass zu Hause in Sachsenheim, . Foto: Brigitte Mrass Nach dem Empfang der Gäste im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg wurde ihnen von Urzeldame Dagmar Seck eine Führung durch die Nürnberger Altstadt, die den ,,ältesten Fastnachtszug der Welt" vorweisen kann, geboten. Am Abend präsentierten die Urzeln unter der Leitung von Doris Hutter in Roßtal [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 14

    [..] in Heilbronn. Foto: Anne-Katrin Jüstel-Malolepszy München ­ Am diesjährigen ,,unsinnigen Donnerstag" (. Februar) hat der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer höchstpersönlich zum närrischen Empfang in die Münchner Staatskanzlei geladen. Zu diesem besonderen karnevalistischen Ereignis kamen rund Faschingsvertreter aus allen Teilen Bayerns zusammen. Mit dabei war die amtierende Deutsche Vizemeisterin der Tanzmariechen Katharina Theil von der DJK Oberasbach. Sie ha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 18

    [..] rn bezüglich der anstehenden Aufgaben unseres Kreisverbandes. Somit bietet sich auch die Gelegenheit, die neuen Mitgliedsausweise für unsere Mitglieder vom Vorsitzenden Hermann Folberth persönlich in Empfang zu nehmen. Die Tagesordnung zur Versammlung wird vor Ort bekanntgegeben. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum . März bei Familie Wachsmann, Telefon: ( ) , oder bei Famil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] eier, lernten wir viele nette Menschen kennen. Das Nimescher Faschingsfest wurde vom ,,Sieben Paare Komitee" organisiert. Samstag um . Uhr versammelte man sich. Der Saal war einladend geschmückt, Empfang mit Sekt, Schnaps und Stritzel. Karl Gärtner hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Danach gab es ein reichhaltiges Mittagsbüfett. Nachmittags durften wir uns mit Augen und Sinnen an Sorten Kuchen laben. Am Abend kamen die selbstgemachten, schmackhaften Krautwickel a [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] on erwähnt, dass er Siebenbürgen von einer Wanderung her kennengelernt habe und mit großer Aufmerksamkeit unsere Vorträge anhöre. Die zweite Begegnung fand wenige Tage später am . Oktober beim Empfang des Bundespräsidenten zu Ehren des Staatsgastes und seiner Frau Elena im Schloss Augustusburg bei Brühl statt, wo Richard von Weizsäcker in seiner Tischrede sehr ausführlich die Situation der Deutschen in Rumänien ansprach und Verbesserungen anregte, ganz im Sinne des Vor [..]