SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] as Hermann-Oberth-Museum e. V. in Feucht fcei Nürnberg, lädt am Freitag, dem . Januar , |l Uhr, in die Aula der Realschule Feucht, JahnstraBe , herzlich ein. Vortrag und Film ,,Die Mission, Ergebnisse und Erlebnisse" von Prof. Dr. Ernst Messerschmid, Universität Stuttgart, Frschungsmitglied der D -Mission. Eintrittspreis: DM ,-, Kartenvorverkauf ab . . im Hermann-Oberth-Museum e. V., Feucht, , Telefon: () . Das gilt auch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1

    [..] die gleichzeitig in Salzburg tagten, um die Gründung eines Siebenbürgischen Alpenvereins zu besprechen und voranzutreiben (siehe auch an anderer Stelle dieser SZ-Folge), Gelegenheit gegeben, über die Ergebnisse ihrer Besprechung zu berichten; es wurde ihnen Unterstützung zugesagt. (Siehe auch Seite .) G e n s c h e r hat das Recht auf Ausreise in seiner Rede vor der KSZE-Folgekonferenz in Wien ausdrücklich hervorgehoben. Gleichzeitig hat der Minister betont, daß ,,Erfüllungs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3

    [..] -Bukarest und der Volksgruppenführung können noch dunkle und umstrittene Fragen aufhellen. Widersprüche zwischen dokumentarisch belegten Quellen einerseits und den in der Realität anders verlaufenden Ergebnissen andererseits spiegelt den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Auch aus dieser Perspektive sollten Dokumente auf ihren Wert hin geprüft werden. Die Befragung unmittelbar Betroffener und deren Aussagen können heute noch Wissenslücken schließen; die ehemaligen Solda [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2

    [..] CHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Zärtlichkeit und Zahlen Die USA-UdSSR-Kontakte in Genf und Stockholm beschäftigen zur Zeit die Weltpresse, wenn auch noch keinerlei greifbare Ergebnisse kommentiert werden können. Doch hinter den Kulissen sind nach wie vor Diplomaten und Militärs intensiv mit dem Tauziehen um ein Land befaßt, das noch im Sommer Schlagzeilen machte. Es zählt keine Millionen Einwohner, davon Prozent Mestizen -- Mischlinge zwischen W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7

    [..] -Orchester Drabenderhöhe bekam für die ,,Märchensinfonietta" das Prädikat ,,Ausgezeichnet" verliehen. Groß war die Freude bei den Orchestermitgliedern, als am Sonntagvormittag in der Olympiahalle die Ergebnisse bekanntgegeben und die Urkunden verteilt wurden. Ein Orchestermitglied ließ dabei seiner Freude freien Lauf, packte den Dirigenten, hob ihn hoch und Kreisgruppe Wiesbaden Die Fahrt der Kreisgruppe an die Nordseeküste war ausgebucht. Von Wiesbaden ging es nach Wilhelmsh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 8

    [..] mmengestellt, wobei Eist sich auf die Todestabelle aus der Zeitschrift ,,Figaro Magazine" sowie auf die Auswertung amtlicher demographischer Angaben durch Professor Iwan A. Kurganow stützt, der seine Ergebnisse in der Zeitschrift ,,Novije Russkoj Slowa" veröffentlichte. Zahlenmäßig bedeuten die umgebrachten Menschen, daß ganze Völker abgeschlachtet wurden. Und gegenwärtig findet seitens Verfechter der Ideologie des Sozialismus bzw. Marxismus erneut ein regelr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2

    [..] iesem Sinne richte ich an alle Kreisgruppen der Landsmannschaft den Aufruf: bei jedwelcher Versammlung oder Veranstaltung als Tagesordnungspunkt Nr. ,,Hilfe nach Siebenbürgen" zu behandeln und gute Ergebnisse oder Erfahrungen in dieser Richtung auszutauschen! Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld gez. Erwin Paulini, Vorsitzender Einladung zu Ausstellung und Festlichkeiten .--. Juni Siebenbürger Sachsensiedlung Drabenderhöhe - Über eine Woche erstreckt sich das Pro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] ika S c h n e i d e r Derzeitiger Stand der Vegetationsforschungen in Siebenbürgen; Eckbert S c h n e i d e r , Das Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Museums in Hermannstadt --. Über erste Ergebnisse in der Erstellung einer naturwissenschaftlichen Bibliographie Siebenbürgens sowie über die vor einem Jahr angelaufene Fragebogenaktion unserer Sektion konnte Günter V o kmer berichten. Frau Ingrid Koch hielt einen Diavortrag über eine Ostasienreise. Beim Punkt ,,Verö [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 4

    [..] nde Gespräche bei der Vorbereitung des Hessischen Schülerwettbewerbs mit der Angabe von Kontaktadressen sind positiv aufgegriffen worden. Lehrer und Schülergruppen erhielten auf Anfrage Material; die Ergebnisse werden auch für uns interessant sein. Renate M i l d n e r - M ü l l er hat ihr künstlerisches Können auch auf die Bemalung von ,,Märchenhaften Ostereiern" ausgedehnt. Motive aus dem Märchenreich -- nicht zuletzt die Illustrationen aus dem siebenbürgischen Märchenbuch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] den . . : .--. Uhr Dipl.Biol. Eckbert S c h n e i d e r : Das Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Museums in Hermannstadt von --. -- .--. Uhr Günter V o l k m e r : Erste Ergebnisse und weitere Notwendigkeiten in der Erstellung einer naturwissenschaftlichen Bibliographie Siebenbürgens und bei der Durchführung der geplanten Fragebogenaktion bei wichtigen Wissensträgern. -- .--. Uhr Pause. -.--. Uhr Erstellung konkreter Pläne für die [..]