SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2

    [..] einer pluralistischen Gesellschaft" befassen. fand durch die Initiative von Martin Jung, Bundesreferent für Betreuung und Eingliederung, eine erste Veranstaltung dieser Art statt. Eindrücke und Ergebnisse waren so überzeugend, daß der Leiter der Akademie, Professor Dr. Hättich, die Weiterentwicklung auf diesem Gebiet im Interesse der Aussiedler befürwortete. Der neue Lehrgang wird insofern neue Impulse auch von bundesdeutscher Seite bringen, als die wissenschaftliche As [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3

    [..] schen Staatsbürgerschaft, Entlassung aus der rumänischen Staatsbürgerschaft, deutsche Volkszugehörigkeit waren dabei einzelne Stichworte aus der bunten Palette der Themen. Der Tagungsleiter faßte die Ergebnisse der Tagung wie folgt zusammen: Die Betreuung der Aussiedler durch die Landsleute ist äußerst wichtig. Sie erleichtert die Integration. Heimatliche Wärme und menschliches Verständnis sind für den Aussiedler in einer nüchternen Konsumgesellschaft dringend erforderlich. M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 4

    [..] s Hilfskomitee, Leitung: Pfr. Wieland Graef, über Grundsatzfragen der SJD, Leitung: Hans-Christoph Bonfert, und über Angebot und Bedarf der Siebenbürgischen Jugendseminare, Leitung: Reiner Guist. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden im Plenum vorgetragen, kurz diskutiert und sollen bei der weiteren Tätigkeit als Richtlinien dienen. Am Samstagabend wurde zur Kontaktpflege mit anderen Jugendgruppen in der Umgebung von der Jugendtanzgruppe Sachsenheim-Bietigheim ein Jugendba [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 2

    [..] n genügend Erfahrung, zu erkennen, was möglich ist und was nicht möglich ist. Sie trennen sich sicherlich am schwersten von ihrer ehemaligen Heimat, die sie aufgebaut und kultiviert haben. Jedoch die Ergebnisse des Zweiten Weltkrieges. Enteignung, Deportation und Auflösung der deutschen Volksgruppe haben sie zur Überzeugung gebracht, daß sie als Deutsche nur überleben können, wenn sie aussiedeln. Die rumänische Staatsführung hat es . schon öfters deutlich ausgesprochen, daß d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 4

    [..] bis heute, Referent Wolfram Gündisch. . Uhr - . Uhr: Mittagspause. . Uhr - . Uhr: Gruppenarbeit ( Arbeitsgruppen, siehe unten). . Uhr: Kaffeepause. . Uhr: Diskussion der Ergebnisse im Plenum! . Uhr: Gemeinsames Abendessen. . Uhr . Uhr: Jugendball, veranstaltet von der Tanzgruppe Sachsenheim-Bietigheim, Eröffnung durch den Landesjugendreferenten von Baden-Württemberg. Sonntag, . . : . Uhr - . Uhr: Gemeinsames Frühstück. . [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 6

    [..] wählen und Beschlüsse für die Arbeit der SJD zu fassen. Dies Forum tritt alle zwei Jahre zusammen. Der Jungsachsentag findet in der Festhalle in Sachsenheim statt. dem Vetandsleen Aufgrund der Ergebnisse des Bundesjugendseminars in Bayreuth (. Juni ) wurde folgendes vorläufige Programm zusammengestellt: Samstag Vormittag: Nach der Eröffnung folgt der Bericht (mit Aussprache) der Bundesjugendleitung, anschließend die Vorstellung der Geschäftsordnung der Jugend [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] n Beginn der Vorsitzende, Pf. Martin Intscher, des vor kurzem verschiedenen langjährigen Präsidenten des Windsorer Sachsenklubs, Michael Schertzer, gedachte. Anschließend berichtete er über bisherige Ergebnisse der Bestandsaufnahme der Siebenbürger Sachsen in Kanada sowie über die seit dem letzten Bericht eingelaufenen Spenden für unsere notleidenden Landsleute in Rumänien durch die Siebenbürgenhilfe-Aktion. Infolge unserer Aufrufe kamen zahlreiche Beträge zwischen - Dol [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 2

    [..] er gefunden haben, sinnvolle Impulse zu neuen Formen gemeinsamen Tuns in die Wege leiten können. Gerade auch ehemalige Pfarrer und Lehrer aus diesen Orten können besonders wirksam Hilfe leisten - die Ergebnisse unserer vorjährigen Tagung haben das deutlich gezeigt. Weitere Hauptprogrammpunkte unserer heurigen Tagung sind von neuem Fragen der Heimathilfe - es ist bekannt, daß hier seit dem Vorjahr auch neue rumänische Verordnungen berücksichtigt werden müssen. Die Besprechung [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] useums, gemeinsam mit der Museumsleitung. Gespräche hinsichtlich der Arbeiten für die Zusammenstellung einer naturwissenschaftlichen Biographie Siebenbürgens. Besprechung der bislang erzielten Arbeitsergebnisse in der Abfassung einer Synopsis der Pflanzenwelt Siebenbürgens Anstehende Veröffentlichungen unserer Sektion sowie weitere diesbezügliche Möglichkeiten. Informationen über die Gründung und die Tätigkeit des Siebenbürgischen Alpenvereins. Es werden im Verlauf der Tagung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 1

    [..] an in die Erörterung der Sachfragen ein. Sie wurde auf Anregung des Heimatpolitischen Sprechers Hartl nach dem Motto, daß Politik ,,Geben und Nehmen" bedeute und eine offene, klare Sprache am ehesten Ergebnisse zeitige, in aufgelockerter Atmosphäre geführt. Es kamen zur Sprache: die Notwendigkeit einer Erleichterung und Erweiterung der Ausreisemöglichkeiten wie auch die beschleunigte Erledigung von Aussiedlungs-Härtefällen; die Erleichterung von Hilfssendungen (Lebensmittel, [..]