SbZ-Archiv - Stichwort »Erste Bewegten Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 6

    [..] , wodurch er auch in Fachkreisen jenseits der rumänischen Landesgrenzen bekannt wurde. veröffentlichte er dann in Leipzig seine Untersuchungen ,,Zur Behandlung der chronisch-entzündlichen Frauenleiden mittels wechselwarmer Scheidenspülungen"; es war die erste Publikation zu diesem Fachthema. Auf dem Internationalen Mykologischen Kongress im Juni in Wiesbaden forderte der damals führende Mykologe Deutschlands, Prof. H. Rieth, Hamburg, den Hermannstädter auf, seine er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] eise mit Dr. Michael Kroner trafen sich im südlichen Schwarzwald Neuntes Leschkircher Treffen Dem neunten Leschkircher Gemeinschaftstreffen, das am . September in Schorndorf-Weiler stattfand, war der erste Teil eines Klassentreffens der Jahrgänge / vorausgegangen. Die ehemaligen Mitschüler hatten von bis die Leschkircher Schule besucht. Nach herzlichen Umarmungen folgte die ,,offizielle" Begrüßung und das Aufrufen der ,,Schüler/innen" nach dem Katalog. Spann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8

    [..] rte gemacht. PeterSzaunig Vortrag in Gundelsheim: Siebenbürgisch-württembergische Beziehungen Im Rahmen der interkommunalen Veranstaltungsreihe Wortmeldungen der Kulturregion Heilbronn befasst sich Gundelsheim mit Persönlichkeiten, die sich im ersten Drittel des . Jahrhunderts in verschiedenster Form zu Wort meldeten. Unter dem Titel Umbruchzeiten beleuchten verschiedene Veranstaltungen diese Zeit des Infragestellens und der Veränderung herkömmlicher Strukturen, Normen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5

    [..] eR.de Anfang Oktober feiert der Internetauftritt der Landsmannschaft und der Siebenbürgischen Zeitung www.SiebenbuergeR.de sein einjähriges Jubiläum: Ein geeigneter Zeitpunkt um eine erste Bilanz zu ziehen. In diesem relativ kurzen Zeitraum hat sich das Online-Angebot zu einer der wichtigsten und meistfrequentierten Informations- und Kommunikationsplattformen für Siebenbürger und alle an Siebenbürgen und Rumänien Interessierten etabliert: durchschnittlich werden auf www.Siebe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 5

    [..] s Goethe-Instituts unter der Leitung von Hans-Georg Thönges, Universitäts-Senatoren und Studenten, dazu Kronstädter und Bukarester Kreise rumänischer Freunde Bergeis hatten unter den Orchesterklängen von ,,Gaudeamus Igitur" den feierlichen Einzug der obersten Universitätsleitung und des Geehrten abgenommen. Einen Mann ,,der literarischen Kraft, Eloquenz, Ehrlichkeit und des unbefangenen internationalen Kulturgesprächs wie Hans Bergel im Namen unserer Universität auszuzeichnen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11

    [..] lich Rumänien und ihre Eltern. Sie geht nach Amsterdam. Jahre später kehrt sie nach Hause, wenn auch nur vorübergehend, zurück. Die Heimkehr wird eine Reise in die Vergangenheit: Die junge Frau betritt zum ersten Mal im Leben den Boden von Mandraga, eine verwirrende und aufregende Zeit. Das Buch erweckt beim Leser stark den Eindruck eines autobiographischen Romans: Die junge Schriftstellerin Nausicca Marbe wurde, wie die Hauptfigur auch, in Bukarest geboren. Sie wuchs in eine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 7

    [..] im siebenbürgischen Blasendorf, wuchs in Hermannstadt auf. kam er in die Bundesrepublik. Noch während seines nach einigen Semestern abgebrochenen Germanistikstudiums in München kaufte er sich seine erste Nikon. Als Liegewagenschaffner ,,uein nxipi muss sich sehr schwer anfühlen, wenn du einen Stein wie diesen in deinem Geist herumschleppst", heißt es in einer Geschichte über einen buddhistischen Zen-Meister. Gerade Bonferts neuere Aufnahmen scheinen buddhistische Wi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 2

    [..] mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- pro Halbjahr enthalten. Gesamtherstellung: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, , Fax () . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Vertretern der wichtigsten Medien des Landes die Grundsätze ihrer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 11

    [..] g bei Würzburg aufgeführt (diese Zeitung berichtete). Bei der Veranstaltung, die dem -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe gewidmet ist, tritt auch die Jugendtanzgruppe auf. Die Mädchen werden dabei zum ersten Mal ihre neue siebenbürgisch-sächsische Tracht tragen, die in diesem Jahr von fleißigen Frauen der Kreisgruppe gearbeitet wurde: weiße, duftige, schwarz bestickte Schürzen und schwarze Tuchröcke, mit Goldborten und Samtbesatz verziert. Zum Tanz spielt das bekannte ,,Duo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 9

    [..] unnel", ,,Licht, die schnelle Grenze", ,,Parallele Universen" und einen Essay, ,,Fragmente zu einer posthumen Poetik" - konserviert der Dichter das Perpetuum mobile des Wechsels und das Sehen, das instinktive Erblicken und Näherbringen, das bewusste Analysieren, Auflösen und Wiederherstellen von Bildern, das die lyrische Beobachtung ausmacht, vollzieht jedoch eine neue Spiralenschlaufe der lyrischen Analyse und Erkenntnis, indem er nicht mehr das Land sondern das Ich in seine [..]