SbZ-Archiv - Stichwort »Erste Bewegten Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] rghof nebst Bier und Würstchen ausgiebig genoß, sondern er wollte wohl das bekräftigen, was auch der Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums, Prof. Dr. Hans Klein, in seiner kurzen Ansprache hervorhob: Schritt man vor drei Jahren, als das erste Treffen dieser Art in Birthalm abgehalten wurde, ,,noch zögernd und zaghaft" in die neuen Verhältnisse, so stehe man dieses Jahr ,,weitgehend gefaßt" da, ,,in mancher Hinsicht auch mit kleinen Erfolgen beschert". Eine neue ,,Weise ihres Zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 9

    [..] i München als Realschullehrer in den Fächern Deutsch und Evangelische Religionslehre tätig. Mit dem Photographieren hat er als Gymnasialschüler begonnen: Ein freundlicher Onkel schenkte ihm zur Konfirmation die erste Kamera. Das Schüler-Hobby wandelte sich sehr bald in eine ernste Beschäftigung. Ab wurden Aufnahmen des jungen Photographen in den deutschsprachigen Publikationen Rumäniens abgedruckt: in der ,,Hermannstädter Zeitung", im ,,Neuen Weg", in der ,,Karpatenrunds [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] tt aus München veranstaltet am Samstag, dem . November, den traditionellen Kathreinerball in der , am Hasenbergl, im Mathäsersaal. Wir laden alle aufs herzlichste ein! Saaleinlaß ist ab Uhr, Beginn Uhr. Eintritt DM . Die Organisatoren Erstes Mardischer Treffen Am . und . September trafen wir uns in Mönchsroth bei Dinkelsbühl. Da sich manche -- Jahre nicht mehr gesehen hatten, war es rührend anzusehen, wie sich die Landsleute in die Arme fielen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] . April dem Vetömtdsleöen Wahlen in der Kreisgruppe Darmstadt Aufforderung zu reger Mitarbeit Ein gemeinsamer Gottesdienst der Siebenbürger Sachsen und der Paulusgemeinde in Darmstadt war der erste Teil einer Veranstaltung, die am . März stattfand; der zweite und abschließende Teil war der Hauptversammlung mit Neuwahlen in der Kreisgruppe Darmstadt gewidmet. Durch die Zusammenarbeit des provisorischen Vorstandes der Kreisgruppe mit Pfarrer Wilhelm Roth kam der Got [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL An die Musikliebhaber und Musiker aus Siebenbürgen und anderen südostdeutschen Gebieten Wer hat Freude am Singen und Musizieren? Die erste Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises für Südostdeutsche Musik (vom . bis . Mai in Altenberg) bietet eine Woche lang Möglichkeiten zum Instrumental' und Vokalmusizieren. Folgende Instrumente: Streichinstrumente (Leitung: Margarete Mederus), Gitarren (Leitung: Willia [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Magister Johannes Kelpius Transsylvanus -* der erste Siebenbürger in Nordamerika Warum soll ich mit bösemAuge auf meinen Nachbarn schauen?' In diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland und in den Vereinigten Staaten von Nordamerika der vor drei Jahrhunderten startgefundenen ersten Ansiedlung Deutscher auf nordamerikanischem Boden "gedacht. Das Ereignis bedarf auch aus siebenbürgischer Sicht der Jubiläumserwähnung. De [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar etlrandileben Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe führt in diesem Jahr ihre erste Mitgliederversammlung am . Februar um . Uhr im Gasthof ,,Zur Krone" durch. Es stehen für die Mitglieder wichtige Punkte auf dem Programm. Tagesordnung: . Begrüßung durch den Vorsitzenden; . Totenehrung; . Jahresbericht des Vorsitzenden; . Bericht von der Landesverbandstagung durch den stellvertretenden Vorsitzenden; . Verlesung d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2

    [..] der von uns mehrt oder mindert unsere Glaubwürdigkeit!"SZ -- Der ,,Begrüßungsabend" am Pflngstsamstag -- diesmal nicht in, sondern vor der Schranne abgehalten -- Ist im Rahmen der Heimattage jedesmal das erste Forum, auf dem sich die Redner vor großen Zuhörerkreisen sehen und hören lassen können; mit ihm wird der Heimattag offiziell eröffnet. Der diesjährige Begrüßungsabend stand unter anderem im Zeichen der Verabschiedung des Ersten Bürgermeisters der Stadt, Ernst S c h e n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4

    [..] Schau ihrer geleisteten Arbeit veranstalten können, lassen sich die Musiker, die sich um siebenbürgische Musik bemühen, an den Fingern einer Hand abzählen. .-- Werner Brandsch ist einer von ihnen, der die erste Folge der von Gottlieb Brandsch aufgezeichneten siebenbürgischsächsischen Volkslieder jetzt herausgegeben hat --, Interpreten gehören am wenigsten dazu. Wir haben in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich hervorragende siebenbürgische Dirigenten, Sänger, Orga [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] s Weber, und würdigte seine Verdienste um die Nachbarschaft und seine Landsleute, wobei sich alle Anwesenden von ihren Plätzen erhoben. Die nachfolgende Wahl brachte folgendes Ergebnis: Nachbarvater: Albert Schulleri, . , Ried/Innkrs.; Nachbarmutter: Frau Margarete Gellner; NachbarmutterStellvertr.: Frau Gertrude Offner; Kassier: Karl Gustav Ludwig. -Im Anschluß an die Wahl wurde durch den Kassier Herr Karl Gustav Ludwig der Kassenbericht zur Kenntnis gebrach [..]